Mukhya Prana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<html5media>([^<]*)<\/html5media>“ durch „{{#widget:Audio|url=${1}}}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 38: Zeile 38:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:02 Uhr

Mukhya Prana oder Mukhyaprana (Sanskrit: मुख्यप्राण mukhyaprāṇa m.) Hauptenergie (Mukhya-Prana), Hauptprana. Es gibt 5 Mukhya Pranas: Prana Vayu, Apana Vayu, Samana Vayu, Udana Vayu, Vyana Vayu. Neben den Hauptpranas, Mukhya Pranas, gibt es auch die Nebenpranas.

Prana - Energiesystem des Menschen

Mukhya heißt im Gesicht befindlich. Mukha heißt Gesicht, Mund. Mukhya heißt im übertragenen Sinn das Wichtigste, das Besondere. Prana heißt Lebensenergie. Mukhya Prana ist also die Hauptlebensenergie. Die Mukhya Pranas sind also die Hauptpranas. Der Ausdruck Mukhya Prana spielt im Kundalini Yoga, im Hatha Yoga und im Ayurveda eine wichtige Rolle.

Mukhyaprana ist auch ein Beiname von Madhvacharya, dem großen Philosophen und Meister, Acharya, des Dvaita Vedanta. Madhvacharya wird von seinen Anhängern als Avatar des Mukhyaprana von Vishnu angesehen. Mukhyaprana ist auch ein spiritueller Name.

Mukhya Prana मुख्यप्राण mukhya-prāṇa Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Mukhya Prana, मुख्यप्राण, mukhya-prāṇa ausgesprochen wird:

Sukadev über Mukhya Prana

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Mukhya Prana

Mukhya heißt wichtig, bedeutsam, von besonderer Bedeutung. Prana ist die Lebensenergie. Mukhya Pranas sind die wichtigsten Lebensenergien. Zum einen bezieht sich das auf die fünf Haupt-Pranas. Es gibt fünf Haupt-Pranas und fünf Neben-Pranas. Die fünf Haupt-Pranas sind die Mukhya Pranas. Die Mukhya Pranas sind: Prana Vayu, Apana Vayu, Samana Vayu, Udana Vayu und Vyana Vayu. Fünf Vayus als fünf Mukhya Pranas. Mukhya Prana im engeren Sinn ist aber auch das wichtige Prana, das du nutzt, um anderen zu helfen.

Du kannst Energie für so viel nutzen. Du kannst deine Energie reingeben, um ein großes Haus zu bauen. Du kannst die ganze Energie reingeben, um irgendeinen Teppich ganz optimal hinzulegen. Du kannst die ganze Energie dafür ausgeben, ein Auto irgendwie schön zu machen und ständig zu wienern und zu polieren usw. Eigentlich sind das alles Nebentätigkeiten. Du kannst natürlich sagen, es regeneriert dich. Aber Mukhya Prana wäre das wichtigste Prana.

Wo bringst du dein Prana hinein? Du bringst dein Prana dort hinein, wo du anderen Menschen helfen kannst. Du bringst dein Prana dort hinein, wo du Gutes bewirken kannst. Du bringst dein Prana in deine spirituelle Praxis hinein. Du bringst dein Prana dort hinein, wo du merkst, dass dein Karma ist. In diesem Sinn können sogar alle Tätigkeiten, die ich dir vorher genannt habe, auch Tätigkeiten sein, wo du Mukhya Prana reinbringen kannst. Aber nicht einfach, weil du irgendwo denkst, "das brauche ich", sondern spüre: „Was ist meine Mission, was ist meine Aufgabe? Wo kann ich Gutes damit bewirken?“ Gib dort dein Prana rein, gib dort dein Mukhya Prana rein, dein Haupt-Prana.

Und arbeite natürlich an allen fünf Mukhya Pranas. Erhöhe dein Prana Vayu durch Atemübungen. Erhöhe dein Apana Vayu durch Mula Bandha, durch Umkehrstellungen. Erhöhe dein Samana Vayu durch die richtige Ernährung, durch Uddiyana Bandha, Agni Sara, Nauli und durch Reinigungstechniken. Erhöhe dein Udana Vayu durch Tiefenentspannung und Meditation und öfters mal kurze Schweigeperioden. Und erhöhe dein Vyana Vayu, indem du Yoga Asanas übst und dich gesund bewegst. In diesem Sinne, kümmere dich um deine Mukhya Pranas, und so wirst du gesund und glücklich sein, besser meditieren können, Gott erfahren können.

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Atem-Praxis

14.07.2024 - 19.07.2024 Themenwoche: Noam Voice - eine neue Methode für eine ganzheitliche Stimme
Du möchtest mit einer professionellen Sängerin daran arbeiten, deine Stimme zu entfalten? Mit Hagit Noam, einer international renommierten Künstlerin, lernst du in dieser Woche „Noam Voice – eine neu…
Hagit Noam
15.07.2024 - 18.07.2024 Pranayama Intensiv-Woche online
Zeit: Jeden Morgen 06:00 – 09:00 Uhr außer Montag 06:00 – 6:55 Uhr
Erfahre neue Energie und Lebensfreude durch eine Woche morgendliches Intensiv-Pranayama für Fortgeschrittene. Übe jeden Morgen…
Sukadev Bretz, Shaktipriya Vogt

Meditation

07.07.2024 - 12.07.2024 Meditations Retreat leicht gemacht
Eine ausgewogene tägliche Praxis von Yoga, Pranayama und Meditation ist wichtig, um emotionale Heilung, geistige Klarheit, Erfolg, Konzentration auf Karriere, gute zwischenmenschliche Beziehungen sow…
Swami Bodhichitananda
12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu

Ernährung

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch