Lektionen über die Upanishaden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Swami Krishnananda '''Lektionen über die Upanishaden''' Swami Krishnananda - Die Gesellschaft des Göttlichen Lebens…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:KrishnanandaSwami.JPG|thumb|Swami Krishnananda]]
[[Datei:Swami Krishnananda-21.jpg|thumb|Swami Krishnananda]]
'''Lektionen über die Upanishaden'''   
'''Lektionen über die Upanishaden'''   


Diese Vorträge wurden 1991 von Swami Krishnananda vor den Studenten der Yoga Vedanta Forest Academy gehalten hat, und offenbaren auf höchst einleuchtende Weise die Botschaft der Upanishaden. Es ist eine Wohltat für alle Wahrheitssuchenden und ein unbezahlbarer Schatz.


Swami Krishnananda - Die Gesellschaft des Göttlichen Lebens, Sivananda Ashram, Rishikesh, Indien - Webseite: [https://www.swami-krishnananda.org/ www.swami-krishnananda.org]
Swami Krishnananda - Die Gesellschaft des Göttlichen Lebens, Sivananda Ashram, Rishikesh, Indien - Webseite: [https://www.swami-krishnananda.org/ www.swami-krishnananda.org]
Zeile 9: Zeile 10:
== Inhalt ==
== Inhalt ==


: Eine kurze biografische Skizze von Swami Krishnananda
: [[Lektionen_über_die_Upanishaden#Eine_kurze_biografische_Skizze_von_Swami_Krishnananda|Eine kurze biografische Skizze von Swami Krishnananda]]
: Anmerkung des Herausgebers
: [[Lektionen_über_die_Upanishaden#Anmerkung_des_Herausgebers|Anmerkung des Herausgebers]]
: Kapitel 1: Einführung in die Upanishaden
: [[Lektionen_über_die_Upanishaden_-_Kapitel_1_-_Einführung_in_die_Upanishaden|Kapitel 1: Einführung in die Upanishaden]]
: Kapitel 2: Das Problem beim Verstehen der Upanishaden
: [[Lektionen_über_die_Upanishaden_-_Kapitel_2_-_Das_Problem_beim_Verstehen_der_Upanishaden|Kapitel 2: Das Problem beim Verstehen der Upanishaden]]
: Kapitel 3: Vorbereitung auf das Studium der Upanishaden
: [[Lektionen_über_die_Upanishaden_-_Kapitel_3_-_Vorbereitung_auf_das_upanishadische_Studium|Kapitel 3: Vorbereitung auf das Studium der Upanishaden]]
: Kapitel 4: Die Isavasya Upanishad
: [[Lektionen_über_die_Upanishaden_-_Kapitel_4_-_Die_Ishavasya_Upanishad|Kapitel 4: Die Isavasya Upanishad]]
: Kapitel 5: Die Fortsetzung der Isavasya Upanishad und die Kena Upanishad  
: [[Lektionen_über_die_Upanishaden_-_Kapitel_5_-_Die_Ishavasya_Upanishad_fortgesetzt_und_die_Kena_Upanishad|Kapitel 5: Die Fortsetzung der Isavasya Upanishad und die Kena Upanishad]]
: Kapitel 6: Die Taittiriya Upanishad
: [[Lektionen_über_die_Upanishaden_-_Kapitel_6_-_Die_Taittiriya_Upanishad|Kapitel 6: Die Taittiriya Upanishad]]
: Kapitel 7: Die Mandukya Upanishad
: [[Lektionen_über_die_Upanishaden_-_Kapitel_7_-_Die_Mandukya_Upanishad|Kapitel 7: Die Mandukya Upanishad]]
: Kapitel 8: Die Aitareya Upanishad
: [[Lektionen_über_die_Upanishaden_-_Kapitel_8_-_Die_Aitareya_Upanishad|Kapitel 8: Die Aitareya Upanishad]]
: Kapitel 9: Die Katha Upanishad  
: [[Lektionen_über_die_Upanishaden_-_Kapitel_9_-_Die_Katha_Upanishad|Kapitel 9: Die Katha Upanishad]]
: Kapitel 10: Die Brihadaranyaka Upanishad
: [[Lektionen_über_die_Upanishaden_-_Kapitel_10_-_Die_Brihadaranyaka_Upanishad|Kapitel 10: Die Brihadaranyaka Upanishad]]
: Kapitel 11: Die Chhandogya Upanishad
: [[Lektionen_über_die_Upanishaden_-_Kapitel_11_-_Die_Chhandogya_Upanishad|Kapitel 11: Die Chhandogya Upanishad]]
: Kapitel 12: Die Fülle des Unendlichen
: [[Lektionen_über_die_Upanishaden_-_Kapitel_12_-_Die_Fülle_des_Unendlichen|Kapitel 12: Die Fülle des Unendlichen]]
: Kapitel 13: Wissen ist Dasein
: [[Lektionen_über_die_Upanishaden_-_Kapitel_13_-_Wissen_ist_Existenz|Kapitel 13: Wissen ist Dasein]]
: Kapitel 14: Stadien des Sadhana
: [[Lektionen_über_die_Upanishaden_-_Kapitel_14_-_Stufen_des_Sadhana|Kapitel 14: Stadien des Sadhana]]




Zeile 32: Zeile 33:
== Eine kurze biografische Skizze von Swami Krishnananda ==
== Eine kurze biografische Skizze von Swami Krishnananda ==


Swami Krishnananda wurde am 25. April 1922 in eine hochreligiöse und orthodoxe Brahmanenfamilie geboren und erhielt den Namen Subbaraya. Schon in jungen Jahren war er sehr versiert in der Sanskritsprache und ihren heiligen Texten. Die Sehnsucht nach Abgeschiedenheit zog ihn nach Rishikesh, wo er im Sommer 1944 eintraf. Er traf Swami Sivananda, der den jungen Subbaraya am heiligen Tag Makara Sankranti, dem 14. Januar 1946, in Sannyasa einweihte und ihm den Namen Swami Krishnananda gab.
[[Swami Krishnananda]] wurde am 25. April 1922 in eine hochreligiöse und orthodoxe Brahmanenfamilie geboren und erhielt den Namen Subbaraya. Schon in jungen Jahren war er sehr versiert in der Sanskritsprache und ihren heiligen Texten. Die Sehnsucht nach Abgeschiedenheit zog ihn nach Rishikesh, wo er im Sommer 1944 eintraf. Er traf [[Swami Sivananda]], der den jungen Subbaraya am heiligen Tag [[Makara Sankranti]], dem 14. Januar 1946, in [[Sannyasa]] einweihte und ihm den Namen Swami Krishnananda gab.


Gurudev Swami Sivananda fand, dass der junge Swami Krishnananda gut geeignet war für allgemeine Schreibaufgaben, das Zusammenstellen und Herausgeben von Büchern und andere Arten von literarischer Arbeit. Schließlich bat Gurudev seinen Schüler, ernsthaftere wissenschaftliche Arbeit zu leisten. Swami Krishnanandas erstes Buch, Die Verwirklichung des Absoluten, wurde in wenigen Wochen geschrieben, als er noch ein junger Mann Anfang zwanzig war.  
[[Gurudev]] Swami Sivananda fand, dass der junge Swami Krishnananda gut geeignet war für allgemeine Schreibaufgaben, das Zusammenstellen und Herausgeben von Büchern und andere Arten von literarischer Arbeit. Schließlich bat Gurudev seinen Schüler, ernsthaftere wissenschaftliche Arbeit zu leisten. Swami Krishnanandas erstes Buch, [[Die Verwirklichung des Absoluten]], wurde in wenigen Wochen geschrieben, als er noch ein junger Mann Anfang zwanzig war.  


Swami Sivananda ernannte Swami Krishnananda 1959 zum Generalsekretär der Divine Life Society, ein Amt, das er bis zu seinem Rücktritt im Jahr 2001 aufgrund seines schlechten Gesundheitszustands innehatte. Swamiji ist Autor von über vierzig Werken, die ein breites Spektrum von Themen abdecken. Swami Krishnananda war eine seltene Mischung aus Karma Yoga und Jnana-Yoga und ein lebendiges Beispiel für die Lehren der Bhagavadgita. Er war ein Meister in praktisch jedem System des indischen Denkens und der westlichen Philosophie. "Viele Shankaras sind in einem Krishnananda vereint", würde Swami Sivananda über ihn sagen. Swamiji setzte seinen Dienst für den Ashram vierzig Jahre lang fort, während dieser von einer relativ kleinen Organisation zu einer spirituellen Einrichtung heranwuchs, die in der ganzen Welt bekannt und respektiert ist. Swami Krishnananda erlangte Mahasamadhi am 23. November 2001.
Swami Sivananda ernannte Swami Krishnananda 1959 zum Generalsekretär der [[Divine Life Society]], ein Amt, das er bis zu seinem Rücktritt im Jahr 2001 aufgrund seines schlechten Gesundheitszustands innehatte. Swamiji ist Autor von über vierzig Werken, die ein breites Spektrum von Themen abdecken. Swami Krishnananda war eine seltene Mischung aus [[Karma Yoga]] und [[Jnana Yoga]] und ein lebendiges Beispiel für die Lehren der [[Bhagavadgita]]. Er war ein Meister in praktisch jedem System des indischen Denkens und der westlichen Philosophie. "Viele [[Shankara]]s sind in einem Krishnananda vereint", würde Swami Sivananda über ihn sagen. Swamiji setzte seinen Dienst für den Ashram vierzig Jahre lang fort, während dieser von einer relativ kleinen Organisation zu einer [[spirituell]]en Einrichtung heranwuchs, die in der ganzen Welt bekannt und respektiert ist. Swami Krishnananda erlangte [[Mahasamadhi]] am 23. November 2001.


== Anmerkung des Herausgebers ==
== Anmerkung des Herausgebers ==
    
    
In den Upanishaden findet sich die Antwort auf unsere Suche nach höherem Wissen; Wissen, das die Aufgewühltheit und Turbulenz unseres ruhelosen Geistes beendet. Die Wandelbarkeit der Dinge, die wir erleben, geht wahrlich in Richtung eines höheren Zustandes. Dies wiederum führt dazu, dass wir den spirituellen Hintergrund des Lebens erkennen, der die wahre Natur der gesamten Existenz ist. Und diese Veränderung, sagt Swami Krishnananda sehr eloquent, "...könnte nicht wahrgenommen werden ohne die Anwesenheit von etwas, das sich in uns selbst nicht verändert...etwas in uns, das nicht endlich ist."  
In den [[Upanishaden]] findet sich die Antwort auf unsere Suche nach höherem Wissen; Wissen, das die Aufgewühltheit und Turbulenz unseres ruhelosen Geistes beendet. Die Wandelbarkeit der Dinge, die wir erleben, geht wahrlich in Richtung eines höheren Zustandes. Dies wiederum führt dazu, dass wir den spirituellen Hintergrund des Lebens erkennen, der die wahre Natur der gesamten Existenz ist. Und diese Veränderung, sagt Swami Krishnananda sehr eloquent, "...könnte nicht wahrgenommen werden ohne die Anwesenheit von etwas, das sich in uns selbst nicht verändert...etwas in uns, das nicht endlich ist."  


Es ist der Ruf dieses unveränderlichen Unendlichen, den die Upanishaden im Allgemeinen und dieses Buch im Besonderen durch einfache, prägnante Nuggets handverlesener Lehren ansprechen, die sorgfältig aus den wichtigsten Upanishaden ausgewählt und nahtlos zu einem Wandteppich der Weisheit verwoben wurden. Dieses Buch ist ein Strauß von Vorträgen, die Swami Krishnananda 1991 vor den Studenten der Yoga Vedanta Forest Academy gehalten hat, und offenbart die Botschaft der Upanishaden auf höchst einleuchtende Weise. Es ist ein unbezahlbarer Schatz und eine Wohltat für alle Wahrheitssuchenden.  
Es ist der Ruf dieses unveränderlichen [[Unendlich]]en, den die Upanishaden im Allgemeinen und dieses Buch im Besonderen durch einfache, prägnante Nuggets handverlesener Lehren ansprechen, die sorgfältig aus den wichtigsten Upanishaden ausgewählt und nahtlos zu einem Wandteppich der Weisheit verwoben wurden. Dieses Buch ist ein Strauß von Vorträgen, die Swami Krishnananda 1991 vor den Studenten der [[Yoga Vedanta Forest Academy]] gehalten hat, und offenbart die Botschaft der Upanishaden auf höchst einleuchtende Weise. Es ist ein unbezahlbarer Schatz und eine Wohltat für alle Wahrheitssuchenden.  


© Divine Life Society
© Divine Life Society
Zeile 48: Zeile 49:
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==


* [[Raja Yoga]]
* [[Jnana Yoga]]
* [[Dhyana]]
* [[Vidya]]
* [[Dharana]]
* [[Weisheit]]
* [[Shat Sampat]]
* [[Viveka]]
* [[Gelassenheit]]
* [[Vairagya]]
* [[Vairagya]]
* [[Schriften]]
* [[Schriften]]
* [[Spirituelle Schriften]]
* [[Spirituelle Schriften]]
* [[Beherrschung]]
* [[Spirituelle Führung]]
* [[Spirituelle Führung]]


== Literatur ==
== Literatur ==


* Sukadev Bretz: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/meditieren-lernen-10-wochen-sukadev-bretz Meditieren lernen in 10 Wochen - Übungsbuch mit MP3-CD]
* Swami Sivananda: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/vedanta-anfaenger Vedanta für Anfänger]
* Sukadev Bretz: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/mantra-meditation-sukadev-bretz Mantra Meditation - Ein 8 Wochen Kurs für tiefes spirituelles Erleben]
* Swami Sivananda: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/die-wichtigsten-upanishaden-erlaeutert-swami-sivananda Die wichtigsten Upanishaden erläutert von Swami Sivananda]
* James Swartz: [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/philosophie/die-wirklichkeit-verstehen Die Wirklichkeit verstehen]
* James Swartz: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/yoga-liebe-james-swartz Yoga der Liebe]
* James Swartz: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/yoga-drei-energien-james-swartz Yoga der drei Energien], auch als [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/ebooks/e-book-yoga-drei-energien-james-swartz eBook]
* Swami Atmaswarupananda: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/vertraue-gott Vertraue Gott]
* Sukadev Bretz: [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/yoga-vidya/vedanta-meditation-sukadev-bretz Vedanta Meditation - Ein Kurs in 20 Lektionen für die Erfahrung der Einheit]
* Sukadev Bretz: [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/yoga-vidya/vedanta-meditation-sukadev-bretz Vedanta Meditation - Ein Kurs in 20 Lektionen für die Erfahrung der Einheit]
* Swami Sivananda: [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/konzentration-meditation Konzentration und Meditation]
* Swami Sivananda: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/erfolgreich-leben-gott-verwirklichen-swami-sivananda Erfolgreich leben und Gott verwirklichen]
* Swami Vishnudevananda:[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/meditation-entspannung/meditation-mantras Meditation und Mantras]
* Sukadev Bretz: [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/philosophie/die-yogaweisheit-patanjali-menschen-heute Die Yoga Weisheit des Patanjali für Menschen von heute]
* Sukadev Bretz, Ulrike Schöber: [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/yogatherapie/sukadev-bretz-ulrike-schoeber-der-pfad-gelassenheit Der Pfad zur Gelassenheit]




Zeile 75: Zeile 75:
== Seminare ==
== Seminare ==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=1655882548</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Bücher]]
[[Kategorie:Bücher]]
[[Kategorie:Meditation]]
[[Kategorie:Meditation]]
[[Kategorie:Raja Yoga]]
[[Kategorie:Jnana Yoga]]
[[Kategorie:Yoga Sutra]]
[[Kategorie:Upanishaden]]
[[Kategorie:Meditationsanleitung]]
[[Kategorie:Schriften]]
[[Kategorie:Vedanta Meditation]]
[[Kategorie:Vedanta Meditation]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:59 Uhr

Swami Krishnananda

Lektionen über die Upanishaden

Diese Vorträge wurden 1991 von Swami Krishnananda vor den Studenten der Yoga Vedanta Forest Academy gehalten hat, und offenbaren auf höchst einleuchtende Weise die Botschaft der Upanishaden. Es ist eine Wohltat für alle Wahrheitssuchenden und ein unbezahlbarer Schatz.

Swami Krishnananda - Die Gesellschaft des Göttlichen Lebens, Sivananda Ashram, Rishikesh, Indien - Webseite: www.swami-krishnananda.org

© Divine Life Society

Inhalt

Eine kurze biografische Skizze von Swami Krishnananda
Anmerkung des Herausgebers
Kapitel 1: Einführung in die Upanishaden
Kapitel 2: Das Problem beim Verstehen der Upanishaden
Kapitel 3: Vorbereitung auf das Studium der Upanishaden
Kapitel 4: Die Isavasya Upanishad
Kapitel 5: Die Fortsetzung der Isavasya Upanishad und die Kena Upanishad
Kapitel 6: Die Taittiriya Upanishad
Kapitel 7: Die Mandukya Upanishad
Kapitel 8: Die Aitareya Upanishad
Kapitel 9: Die Katha Upanishad
Kapitel 10: Die Brihadaranyaka Upanishad
Kapitel 11: Die Chhandogya Upanishad
Kapitel 12: Die Fülle des Unendlichen
Kapitel 13: Wissen ist Dasein
Kapitel 14: Stadien des Sadhana


© Divine Life Society


Eine kurze biografische Skizze von Swami Krishnananda

Swami Krishnananda wurde am 25. April 1922 in eine hochreligiöse und orthodoxe Brahmanenfamilie geboren und erhielt den Namen Subbaraya. Schon in jungen Jahren war er sehr versiert in der Sanskritsprache und ihren heiligen Texten. Die Sehnsucht nach Abgeschiedenheit zog ihn nach Rishikesh, wo er im Sommer 1944 eintraf. Er traf Swami Sivananda, der den jungen Subbaraya am heiligen Tag Makara Sankranti, dem 14. Januar 1946, in Sannyasa einweihte und ihm den Namen Swami Krishnananda gab.

Gurudev Swami Sivananda fand, dass der junge Swami Krishnananda gut geeignet war für allgemeine Schreibaufgaben, das Zusammenstellen und Herausgeben von Büchern und andere Arten von literarischer Arbeit. Schließlich bat Gurudev seinen Schüler, ernsthaftere wissenschaftliche Arbeit zu leisten. Swami Krishnanandas erstes Buch, Die Verwirklichung des Absoluten, wurde in wenigen Wochen geschrieben, als er noch ein junger Mann Anfang zwanzig war.

Swami Sivananda ernannte Swami Krishnananda 1959 zum Generalsekretär der Divine Life Society, ein Amt, das er bis zu seinem Rücktritt im Jahr 2001 aufgrund seines schlechten Gesundheitszustands innehatte. Swamiji ist Autor von über vierzig Werken, die ein breites Spektrum von Themen abdecken. Swami Krishnananda war eine seltene Mischung aus Karma Yoga und Jnana Yoga und ein lebendiges Beispiel für die Lehren der Bhagavadgita. Er war ein Meister in praktisch jedem System des indischen Denkens und der westlichen Philosophie. "Viele Shankaras sind in einem Krishnananda vereint", würde Swami Sivananda über ihn sagen. Swamiji setzte seinen Dienst für den Ashram vierzig Jahre lang fort, während dieser von einer relativ kleinen Organisation zu einer spirituellen Einrichtung heranwuchs, die in der ganzen Welt bekannt und respektiert ist. Swami Krishnananda erlangte Mahasamadhi am 23. November 2001.

Anmerkung des Herausgebers

In den Upanishaden findet sich die Antwort auf unsere Suche nach höherem Wissen; Wissen, das die Aufgewühltheit und Turbulenz unseres ruhelosen Geistes beendet. Die Wandelbarkeit der Dinge, die wir erleben, geht wahrlich in Richtung eines höheren Zustandes. Dies wiederum führt dazu, dass wir den spirituellen Hintergrund des Lebens erkennen, der die wahre Natur der gesamten Existenz ist. Und diese Veränderung, sagt Swami Krishnananda sehr eloquent, "...könnte nicht wahrgenommen werden ohne die Anwesenheit von etwas, das sich in uns selbst nicht verändert...etwas in uns, das nicht endlich ist."

Es ist der Ruf dieses unveränderlichen Unendlichen, den die Upanishaden im Allgemeinen und dieses Buch im Besonderen durch einfache, prägnante Nuggets handverlesener Lehren ansprechen, die sorgfältig aus den wichtigsten Upanishaden ausgewählt und nahtlos zu einem Wandteppich der Weisheit verwoben wurden. Dieses Buch ist ein Strauß von Vorträgen, die Swami Krishnananda 1991 vor den Studenten der Yoga Vedanta Forest Academy gehalten hat, und offenbart die Botschaft der Upanishaden auf höchst einleuchtende Weise. Es ist ein unbezahlbarer Schatz und eine Wohltat für alle Wahrheitssuchenden.

© Divine Life Society

Siehe auch

Literatur


Seminare

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu