Dynamisches Nabho Mudra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 74: Zeile 74:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana Intensivseminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana Intensivseminare]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>


===Weitere Seminare zum Thema bzw. im indirekten Zusammenhang===
===Weitere Seminare zum Thema bzw. im indirekten Zusammenhang===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:43 Uhr

Dynamisches Nabho Mudra ist eines der Zungen-Mudras. Nabho Mudra heißt auch Himmels-Mudra, Nabho hat etwas mit Himmel zu tun. Aber vielleicht hast du auch schon andere Mudras kennengelernt, es gibt ja auch Arm-Mudras, die Sukadev als Himmels-Mudra bezeichnet. Bei den Zungen Mudras, dem Nabho Mudra hier geht es nur um die Zunge.


Übungsvideo - Dynamisches Nabho Mudra - zur Öffnung beider Nasenlöcher und Überwindung des Nies- und Hustenreizes

In diesem Übungsvideo zum Mitmachen erläutert dir Sukadev, wie du mit Hilfe des Dynamischen Nabho Mudras beide Nasenlöcher öffnen kannst, wenn sie durch Schnupfen oder ähnliches verschlossen sind. Darüber hinaus kannst du mit dieser Übung den Niesreiz überwinden.


Begleittext zum Übungsvideo - Dynamisches Nabho Mudra - zur Öffnung beider Nasenlöcher und Überwindung des Nies- und Hustenreizes

Nabho Mudras sind Zungen-Mudras am Gaumen. Du gibt die Zunge an den Gaumen, das ist Nabho Mudra. Es gibt vorderes Nabho Mudra, mittleres Nabho Mudra, hinteres Nabho Mudra und es gibt dynamisches Nabho Mudra. Gut, es gibt auch noch linkes Nabho Mudra und rechtes Nabho Mudra.

Dynamisches Nabho Mudra heißt, an der Mittellinie des Gaumens gibst du die Zunge vor und zurück. Wenn du das machst, dann kann es geschehen, dass beide Nasenlöcher sich öffnen. Es kann auch passieren, dass es plötzlich leichter ist, beide Nasenlöcher offen zu halten. Und wenn beide Nasenlöcher offen sind, dann ist das ein Zeichen dafür, dass die Sushumna, die feinstoffliche Wirbelsäule, sich öffnet.

Eine sehr praktische Anwendung von dynamischen Nabho Mudra ist Niesreiz überwinden oder auch Hustenreiz. Falls du mal einen Vortrag gibst, z.B. vor einer Live-Kamera und du hast einen Niesreiz oder einen Hustenreiz, dann kannst du erstmal lächeln und die Zunge ein paar Mal am Gaumen vor- und zurückgeben und in den meisten Fällen wird dann der Niesreiz aufhören. Oder auch wenn du Wechselatmung üben willst und die Nasendurchgänge nicht ausreichend offen sind, auch bei Kapalabhati, ein paar Mal die Zunge vor und zurück, und gerade wenn du es in den Morgenstunden machst, kann es dabei passieren, dass die Nasendurchgänge sich öffnen.


Variationen des Nabho Mudras

Nabho Mudra ist eine Form der Zungen-Mudras und wird in 6 verschiedenen Varianten unterteilt

Verschiedene Zungen Mudras in der Übersicht

Weitere Zungen Mudras sind:

Weiterführende Informationen findest unter den Hauptstichwörtern der einzelnen Hauptvarianten Kleines Khechari Mudra, Jihva Bandha sowie hier unter Mudra und Zungen Mudra.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Energiearbeit

28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda
31.07.2024 - 04.08.2024 Reiki 2. Grad Ausbildung
Voraussetzung: Du hast den 1. Reikigrad vor mindestens 3 Monaten bereits absolviert und seither regelmäßig praktiziert.
Themen im 2. Reikigrad
- Einweihung in drei Reiki-Symbole und ihr…
Silke Hube, Natalie Nuß

Asana Intensivseminare

28.07.2024 - 02.08.2024 Asana Intensiv meets Yin Yoga
Yoga bedeutet das Verbinden und Harmonisieren von Gegensätzen. Während sich in exakten Ausrichtungen und kraftvollen Asanas das männliche Prinzip auslebt, gleicht das Yin Yoga dies durch Loslassen un…
Cornelia Surya Haag
28.07.2024 - 02.08.2024 Dein Muskel der Seele & dein Selbstheilungsnerv als Schlüssel zu mehr Wohlbefinden
Dein Psoas Muskel - „Der Muskel der Seele“ und dein Vagus Nerv - „Der Selbstheilungsnerv“ sind zwei wichtige Schlüssel zu mehr Gelassenheit, Kraft und Gesundheit in deinem Leben.
Viele, sowohl…
Dr phil Marlene Vogel, Nina Holtewert

Weitere Seminare zum Thema bzw. im indirekten Zusammenhang