Adhvasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „([[][[]:?[a-zA-z]*:)([^]|]*)\.[pP][nN][gG]([]|])“ durch „${1}${2}.jpg${3}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Adhvasana''', [[Sanskrit]] अध्वासन adhvāsana n., deutsche Bezeichnung '' Nach unten ausgerichtete Stellung; die [[Bauchentspannungslage]],'' ist eine [[Yogapose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]]. Adhvasana ist eine der Varianten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bauchentspannungslage-573/ Adhvasana]. Wortbedeutung: [[Adhvan]] - Weg; [[Asana]] - Stellung.
'''Adhvasana''', [[Sanskrit]] अध्वासन adhvāsana n., deutsche Bezeichnung '' Nach unten ausgerichtete Stellung; die [[Bauchentspannungslage]],'' ist eine [[Yoga Posen|Yogapose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]]. Adhvasana ist eine der Varianten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bauchentspannungslage-573/ Adhvasana]. Wortbedeutung: [[Adhvan]] - Weg; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:18-Adhvasana.jpg|thumb|Adhvasana, Nach unten ausgerichtete Stellung]]
[[Datei:18-Adhvasana.jpg|thumb|Adhvasana, Nach unten ausgerichtete Stellung]]
[[datei:Adhvasana_18_und_1999_Variation_1.jpg|thumb]]
[[datei:Adhvasana_18_und_1999_Variation_1.jpg|thumb]]
Zeile 10: Zeile 10:
{{#ev:youtube|zO61TmHxBkI}}
{{#ev:youtube|zO61TmHxBkI}}
{{#ev:youtube|YvTyx6CmZD0}}
{{#ev:youtube|YvTyx6CmZD0}}
==Adhvasana - Beschreibung der Asana==
Dies ist die nach unten ausgerichtete [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/hatha-yoga-und-fitness-yogalehrer-weiterbildung/neue-stellungen-einfuehren/ Stellung], auch "die Stellung nach unten" genannt - mit anderen Worten: die [[Bauchentspannungslage]]. Lege dich auf den [[Bauch]]. In der Grundstellung kannst du die Arme neben den [[Körper]] geben, Handflächen nach oben, [[Daumen]] nach innen, Zehenspitzen zusammen, [[Fersen]] auseinander und [[Kopf]] zur Seite. Das ist die [[Grundlage]] von Adhvasana. Es gibt auch eine Variation die sich [[Shuddha Adhvasana]] nennt. Hierbei streckt man die [[Arme]] nach vorne aus und gibt die [[Stirn]] auf den Boden. Das ist dann eigentlich keine [[Entspannungshaltung]] mehr sondern eine [[Verehrung]] des Göttlichen. Du steckst dich ganz am Boden aus und lässt dich von [[Mutter Erde]] nähren. Letztlich [[Verneigung|verneigt]] man sich so vor einem [https://blog.yoga-vidya.de/5-schoene-dinge-fuer-deinen-yoga-altar/ Altar] in Südindien. Man beugt sich flach ausgestreckt ganz nach vorne. Shuddha Adhvasana - in [[Reinheit]] sich nach unten ausrichten.
Alle Variationen und weitere Informationen von Adhvasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Adhvasana ==
==Klassifikation von Adhvasana ==
Zeile 60: Zeile 66:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:29 Uhr

Adhvasana, Sanskrit अध्वासन adhvāsana n., deutsche Bezeichnung Nach unten ausgerichtete Stellung; die Bauchentspannungslage, ist eine Yogapose, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Adhvasana ist eine der Varianten von Adhvasana. Wortbedeutung: Adhvan - Weg; Asana - Stellung.

Adhvasana, Nach unten ausgerichtete Stellung
Adhvasana 18 und 1999 Variation 1.jpg
Adhvasana 18 und 1999 Variation 2 Shuddha Adhvasana .jpg
Adhvasana 18 Variation 1.jpg
Adhvasana 18 Variation 1 als Shuddha Adhvasana .jpg

Adhvasana Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Adhvasana:

Adhvasana - Beschreibung der Asana

Dies ist die nach unten ausgerichtete Stellung, auch "die Stellung nach unten" genannt - mit anderen Worten: die Bauchentspannungslage. Lege dich auf den Bauch. In der Grundstellung kannst du die Arme neben den Körper geben, Handflächen nach oben, Daumen nach innen, Zehenspitzen zusammen, Fersen auseinander und Kopf zur Seite. Das ist die Grundlage von Adhvasana. Es gibt auch eine Variation die sich Shuddha Adhvasana nennt. Hierbei streckt man die Arme nach vorne aus und gibt die Stirn auf den Boden. Das ist dann eigentlich keine Entspannungshaltung mehr sondern eine Verehrung des Göttlichen. Du steckst dich ganz am Boden aus und lässt dich von Mutter Erde nähren. Letztlich verneigt man sich so vor einem Altar in Südindien. Man beugt sich flach ausgestreckt ganz nach vorne. Shuddha Adhvasana - in Reinheit sich nach unten ausrichten.

Alle Variationen und weitere Informationen von Adhvasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Adhvasana

Quellen

Adhvasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Adhvasana kann auch geschrieben werden अध्वासन, adhvāsana, Adhvasana, adhvasana, Adhvasana, Adhva Pitha, Adhvasan.

Adhvasana, Nach unten ausgerichtete Stellung
Adhvasana 18 und 1999 Variation 2 Shuddha Adhvasana .jpg
Adhvasana 18 und 1999 Variation 1.jpg

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Adhvasana:

Adhvasana ist eine Variation von Adhvasana:

Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein Seminare

21.07.2024 - 02.08.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Kompakt Teil 1+2
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Sukadev Bretz, Nirmala Erös
21.07.2024 - 28.07.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Teil 1 - Live Online
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Sukadev Bretz, Nirmala Erös

Ausbildungen