Agnistambhasana

Aus Yogawiki

Agnistambhasana, auch geschrieben Agni Stambhasana, Sanskrit अग्निस्तम्भासन agnistambhāsana, ist eine Asana, eine Sitzhaltung für die Meditation, also eine Meditationsstellung. Agnistambhasana bedeutet die Stellung (Asana) des gestapelten Feuerholzes. Denn die übereinander gelegten Beinen gleichen einem Stapelfeuerholz. Agnistambhasana wird auf deutsch auch als die Feuerholzsstellung bezeichnet. Agni Stambhasana ähnelt dem halben Lotossitz, Ardha Padmasana und ist auch eine Variation von Ardha Padmasana. Bei Agnistambhasana ist der eine Knöchelunter dem Knie des anderen Beines. Der andere Knöchel ist über dem Knie des anderen Beines. Als Variationen gibt es die Möglichkeit, sich mit den Händen abzustützen und sich nach vorne zu verneigen in Yogamudrasana. Wortbedeutung: Agni - Feuer; Stambha - u.a. das Zurückhalten, Stütze, Säule, Stamm; Agnistambha - Stabilisieren, Ausgleichen des Feuers im Körper (wie z.B. im Ayurveda); Asana - Stellung.

Agnistambhasana, die Feuerholzsstellung
Agni Stambhasana, Feuerholz-Stellung (populäre Erklärung)
19-Agni-Stambhasana.jpg
19 Variation2.jpg
19-Agni-StambhasanaAsanalexikon.jpg

Agni Stambhasana Video

Hier eine Video Anleitung zur Hatha Yoga Übung Agni Stambhasana:


Klassifikation von Agnistambhasana

Quellen

Agnistambhasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Agnistambhasana kann auch geschrieben werden Agni Stambhasana, अग्निस्तम्भासन, agni-stambhāsana, Agnistambhasana, agni-stambhasana, Agnistambhasana, Agnistambha Pitha, Agnistambhasan.


Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Agnistambhasana:

Agnistambhasana ist eine Variation von Padmasana:

Ernährung Seminare

21.04.2023 - 23.04.2023 Ayurveda Wohlfühlwochenende
Du lernst mit Ayurveda, Yoga und Meditation auf natürliche Weise, zu dir selbst zu kommen und dadurch zu mehr Energie und Lebensfreude zu finden: In diesem Ayurveda Seminar werden Grundlagen des Ayur…
Aditi Zeising
05.05.2023 - 07.05.2023 Detox Yoga mit grünen Smoothies
Du erfährst, welche Wildkräuter du für Smoothies sammeln kannst und wie du grüne Smoothies herstellst. Yoga hilft dir zusätzlich, den Körper zu entgiften. Yoga hilft, dich von alten Schlacken zu befr…
Bärbel Fischle
05.05.2023 - 07.05.2023 Food as medicine
„Unsere Nahrungsmittel sollten Heil-, und unsere Heilmittel Nahrungsmittel sein“ – Hippokrates.
Wie findest du das Beste, die Essenz aus all den Ernährungsrichtungen für deine ganz persönlichen…
Julia Lang

Ausbildungen