Adho Mukha Shirsha Makarasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
== Adho Mukha Shirsha Makarasana Video==
== Adho Mukha Shirsha Makarasana Video==


Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Adho Mukha Shirsha Makarasana:
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit [[Sukadev Bretz]] zur Yoga Stellung [[Adho]] [[Mukha]] [[Shirsha]] [[Makarasana]]:
{{#ev:youtube|zMLjzP2tsI8}}
{{#ev:youtube|zMLjzP2tsI8}}


====Adho Mukha Shirsha Makarasana====
==Adho Mukha Shirsha Makarasana - Beschreibung der Asana==


ist der Hund mit Kopf auf dem Boden oder auch eine Variation des [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/delfin-282/ Delfins]. Der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/delfin-282/ Delfin] gilt bei Yoga Vidya als Vorübung zum Kopfstand.
[[Adho]] [[Mukha]] [[Shirsha]] [[Makarasana]] ist der Hund mit Kopf auf dem Boden oder auch eine Variation des [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/delfin-282/ Delfins]. Der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/delfin-282/ Delfin] gilt bei Yoga Vidya als Vorübung zum [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/hatha-yoga-und-fitness-yogalehrer-weiterbildung/meisterung-der-umkehrhaltungen-yogalehrer-weiterbildung/ Kopfstand].


==Ausführung der Übung==
====Ausführung der Übung====


#Du kommst aus dem [[Fersensitz]] und gibst die [[Ellbogen]] Schulterbreit auf den Boden.  
#Du kommst aus dem [[Fersensitz]] und gibst die [[Ellbogen]] Schulterbreit auf den Boden.  
#Die [[Handflächen]] kannst du auf den Boden geben oder die Hände falten. Nun bist du im [[Vierfüßlerstand]].
#Die [[Handflächen]] kannst du auf den Boden geben oder die Hände falten. Nun bist du im [[Vierfüßlerstand]].
#Komme langsam zum [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/hund-274/ Hund]. Strecke die Beine aus und gebe den [[Kopf]] Richtung Boden.  
#Komme langsam zum [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/hund-274/ Hund]. Strecke die Beine aus und gebe den [[Kopf]] Richtung Boden.  
#Beim Einatmen kannst du den Kopf heben und beim Ausatmen den Kopf vor die Hände auf den Boden geben. Das wäre die dynamische Variation von Adho Mukha Shirsha Makarasana.
#Beim Einatmen kannst du den [[Kopf]] heben und beim [[Ausatmen]] den Kopf vor die [[Hände]] auf den Boden geben. Das wäre die [[Dynamisch|dynamische]] [[Asana Variationen|Variation]] von [[Adho]] [[Mukha]] [[Shirsha]] [[Makarasana]].


==Wirkung==
====Wirkung====


Vor allem die dynamische Übung hilft, die Schultern und Arme zu stärken, die Muskeln vorzubereiten, um einen guten [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kopfstand-18/ Kopfstand] zu erzeugen. In der ruhig gehaltenen Stellung ist sie eine Ersatzstellung für Shirshasana, den Kopfstand, falls du den Kopfstand aus Nacken- oder Halswirbelsäulengründen nicht länger halten kannst.
Vor allem die dynamische Übung hilft, die Schultern und Arme zu stärken, die [[Muskeln]] vorzubereiten, um einen guten [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kopfstand-18/ Kopfstand] zu erzeugen. In der ruhig gehaltenen [[Asana|Stellung]] ist sie eine Ersatzstellung für Shirshasana, den Kopfstand, falls du den Kopfstand aus [[Nacken]]- oder Halswirbelsäulengründen nicht länger halten kannst.


==Klassifikation von Adho Mukha Shirsha Makarasana ==
==Klassifikation von Adho Mukha Shirsha Makarasana ==
Zeile 64: Zeile 64:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-einfuehrung Ayurveda Einführung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-einfuehrung Ayurveda Einführung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-einfuehrung/?type=1655882548</rss> * [https://www.yoga-vidya.de/nc/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/kinderyoga/yoga-mit-kindern-yogalehrer-weiterbildung/ Yoga mit Kindern - Yogalehrer Weiterbildung]
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-einfuehrung/rssfeed.xml</rss> * [https://www.yoga-vidya.de/nc/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/kinderyoga/yoga-mit-kindern-yogalehrer-weiterbildung/ Yoga mit Kindern - Yogalehrer Weiterbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/yoga-personaltrainer/ Yoga Personaltrainer Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/yoga-personaltrainer/ Yoga Personaltrainer Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/acharya-studiengaenge/ Yoga Vidya Acharya Studiengang]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/acharya-studiengaenge/ Yoga Vidya Acharya Studiengang]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:29 Uhr

Adho Mukha Shirsha Makarasana, Sanskrit अधोमुखशीर्षमकरासन adho-mukha-śīrṣa-makarāsana n., deutsche Bezeichnung Hund mit dem Kopf auf dem Boden, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yogastellung. Adho Mukha Shirsha Makarasana wird geübt als Variation von Shvanasana. Wortbedeutung: Adho (von adhas) - nach unten; Mukha - Gesicht, Kopf, Mund; Adho Mukha - mit dem Kopf nach unten, nach unten schauend; Shirsha - Kopf; Makara - Krokodil, Delfin etc.; Asana - Stellung .

Adho Mukha Shirsha Makarasana, Hund mit dem Kopf auf dem Boden
6-Adho-Mukha-Shirsha-Makarasana04-30-15h59m38s927.jpg

Adho Mukha Shirsha Makarasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Adho Mukha Shirsha Makarasana:

Adho Mukha Shirsha Makarasana - Beschreibung der Asana

Adho Mukha Shirsha Makarasana ist der Hund mit Kopf auf dem Boden oder auch eine Variation des Delfins. Der Delfin gilt bei Yoga Vidya als Vorübung zum Kopfstand.

Ausführung der Übung

  1. Du kommst aus dem Fersensitz und gibst die Ellbogen Schulterbreit auf den Boden.
  2. Die Handflächen kannst du auf den Boden geben oder die Hände falten. Nun bist du im Vierfüßlerstand.
  3. Komme langsam zum Hund. Strecke die Beine aus und gebe den Kopf Richtung Boden.
  4. Beim Einatmen kannst du den Kopf heben und beim Ausatmen den Kopf vor die Hände auf den Boden geben. Das wäre die dynamische Variation von Adho Mukha Shirsha Makarasana.

Wirkung

Vor allem die dynamische Übung hilft, die Schultern und Arme zu stärken, die Muskeln vorzubereiten, um einen guten Kopfstand zu erzeugen. In der ruhig gehaltenen Stellung ist sie eine Ersatzstellung für Shirshasana, den Kopfstand, falls du den Kopfstand aus Nacken- oder Halswirbelsäulengründen nicht länger halten kannst.

Klassifikation von Adho Mukha Shirsha Makarasana

  • Dehnungsrichtung: Adho Mukha Shirsha Makarasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Stehhaltungen.
  • Level: Anfänger, Mittelstufe
  • Grundstellung: Adho Mukha Shirsha Makarasana ist eine Variation von Shvanasana, Adho Mukha Shvanasana, Makarasana.

Quellen

Adho Mukha Shirsha Makarasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten: * 2100 Asanas: The Complete Yoga Poses - von Daniel Lacerda

Alternative Schreibweisen

Adho Mukha Shirsha Makarasana kann auch geschrieben werden अधोमुखशीर्षमकरासन, adho-mukha-śīrṣa-makarāsana, Adhomukhashirshamakarasana, adho-mukha-shirsha-makarasana, Adho Mukha Sirsa Makarasana, Adho Mukha Shirsha Makara Pitha, Adho Mukha Shirsha Makarasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Adho Mukha Shirsha Makarasana:

Adho Mukha Shirsha Makarasana ist eine Variation von Shvanasana:

Ayurveda Einführung Seminare

19.07.2024 - 23.07.2024 Ayurveda Einführung Spezial: 4 Tage zum Preis von 3 Tagen
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Jyotidas Neugebauer
19.07.2024 - 21.07.2024 Ayurveda Einführung
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Jyotidas Neugebauer

* Yoga mit Kindern - Yogalehrer Weiterbildung