Baddha Pada Eka Pada Viparita Dandasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Yogapose“ durch „Yogapose“)
Zeile 5: Zeile 5:
Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Baddha Pada Eka Pada Viparita Dandasana:
Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Baddha Pada Eka Pada Viparita Dandasana:
{{#ev:youtube|ioTPaGXW4kE}}
{{#ev:youtube|ioTPaGXW4kE}}
== Baddha Pada Eka Pada Viparita Dandasana - Beschreibung der Asana ==
=== Die Ausführung der Übung ===
Die [[Übung]] ist die einbeinige gebundene fußumgekehrte [[Stockhaltung]]. Ausgangsposition ist [[Chakrasana]], das [[Rad]]. Von hier wandere mit den [[Händen]] in Richtung der [[Füße]], fasse mit beiden Händen an einen [[Fuß]] ([[Baddha Padasana|Baddha Pada]]) und dann hebe ein [[Bein]] ([[Eka Padasana|Eka Pada]])  nach oben  zur [[Decke]] hin und strecke das Bein ganz gerade, wie ein [[Stock]] ([[Dandasana]]). Das Bein zeigt nach oben, deshalb auch der Name Eka Pada [[Viparita]] – umgekehrt. Das ist eine der herausforderndsten [[Rückbeugen]], welche die rückbeugende [[Flexibilität]] in hohem [[Maß|Maße]] fordert und fördert und nur von [[Menschen]] ausgeführt werden sollte, die die fortgeschrittenen Rückbeugen schon kennen und gut auf ihren [[Rücken]] aufpassen.


==Klassifikation von Baddha Pada Eka Pada Viparita Dandasana ==
==Klassifikation von Baddha Pada Eka Pada Viparita Dandasana ==

Version vom 20. März 2023, 14:22 Uhr

Baddha Pada Eka Pada Viparita Dandasana, Sanskrit बद्धपादैकपादविपरीतदण्डासन baddha-pādaika-pāda-viparīta-daṇḍāsana n., deutsche Bezeichnung Einbeinige gebundene Fuß umgekehrte Stockhaltung, ist eine Yogapose, ein Hatha Yoga Asana. Baddha Pada Eka Pada Viparita Dandasana ist eine Spielart von Chakrasana. Wortbedeutung: Baddha - gebunden, verschränkt, gefaltet; Pada - Bein, Fuß; Eka - eins; Viparita - umgekehrt, entgegengesetzt; Danda - Stab, Stock; Asana - Stellung.

Baddha Pada Eka Pada Viparita Dandasana, Einbeinige gebundene Fuß umgekehrte Stockhaltung

Baddha Pada Eka Pada Viparita Dandasana Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Baddha Pada Eka Pada Viparita Dandasana:

Baddha Pada Eka Pada Viparita Dandasana - Beschreibung der Asana

Die Ausführung der Übung

Die Übung ist die einbeinige gebundene fußumgekehrte Stockhaltung. Ausgangsposition ist Chakrasana, das Rad. Von hier wandere mit den Händen in Richtung der Füße, fasse mit beiden Händen an einen Fuß (Baddha Pada) und dann hebe ein Bein (Eka Pada) nach oben zur Decke hin und strecke das Bein ganz gerade, wie ein Stock (Dandasana). Das Bein zeigt nach oben, deshalb auch der Name Eka Pada Viparita – umgekehrt. Das ist eine der herausforderndsten Rückbeugen, welche die rückbeugende Flexibilität in hohem Maße fordert und fördert und nur von Menschen ausgeführt werden sollte, die die fortgeschrittenen Rückbeugen schon kennen und gut auf ihren Rücken aufpassen.

Klassifikation von Baddha Pada Eka Pada Viparita Dandasana

Quellen

Baddha Pada Eka Pada Viparita Dandasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

Baddha Pada Eka Pada Viparita Dandasana kann auch geschrieben werden बद्धपादैकपादविपरीतदण्डासन, baddha-pādaika-pāda-viparīta-daṇḍāsana, Baddhapadaikapadaviparitadandasana, baddha-padaika-pada-viparita-dandasana, Baddha Pada Eka Pada Viparta Dandasana, Baddha Pada Eka Pada Viparita Danda Pitha, Baddha Pada Eka Pada Viparita Dandasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Baddha Pada Eka Pada Viparita Dandasana:

Baddha Pada Eka Pada Viparita Dandasana ist eine Variation von Chakrasana:

Vegetarischer Kochkurs Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen