Trilocana
Trilocana (Sanskrit: त्रिलोचन trilocana adj und m): "Dreiäugig"; ein Name für Shiva. Das Mahabharata berichtet, dass das dritte Auge mit einer gewaltigen Flamme aus Shivas Stirn ausbricht, wenn seine Frau spielerisch ihre Hände über seine Augen legte. Das Auge war sehr zerstörerisch. Es verwandelt Kama, den Gott der Liebe, zu Asche.
Sukadev über Trilochana
Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Trilochana
Trilochana ist ein Beiname von Shiva. "Tri" heißt "drei", "Locha" steht für Auge. Trilochana heißt, jemand, der drei Augen hat. Shiva hat drei Augen, er ist Trilochana. Was heißt drei Augen? Zwei Augen heißt, in die Dualität sehen, linkes und rechtes Auge steht dann für Sonne und Mond, männlich und weiblich und alle so genannten "Dvandvas", das heißt Zweiheiten. Und dann das dritte Auge, oft bei Shiva dargestellt in der Mitte der Stirn und auch senkrecht verlaufend, steht für das Auge der Weisheit, der Einheit. Das dritte Auge steht auch für die Intuition und die Wahrnehmung einer höheren Wirklichkeit. Shiva nutzt auch manchmal das Auge, um daraus einen Feuerstrahl auszusenden. Hier steht das dritte Auge dafür, dass du mit der Kraft der Weisheit Dualitäten überwinden kannst.
Mehr über Shiva findest du auf unseren Internetseiten, www.yoga-vidya.de. Dort kannst du z.B. "Shiva" eingeben und dann erfährst du mehr über Shiva. Oder gib "drittes Auge" ein, dann erfährst du mehr über die Bedeutung des dritten Auges im Yoga und was du machen kannst, um dein drittes Auge zu öffnen und so deine Intuition zu aktivieren, Zugang zu finden zu einer höheren Wirklichkeit.
Der Spirituelle Name Trilochana
Trilochana, Sanskrit त्रिलोचन trilocana m, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Dreiäugig, Beiname von Shiva. Trilochana kann Aspiranten gegeben werden mit Shiva Mantra, Soham Mantra.
Du möchtest dein "Drittes Auge" öffnen um die göttliche Natur hinter allem zu sehen. Dein Ziel ist es, die höchste göttliche Wahrheit hinter allen Erscheinungen zu erkennen.
Verschiedene Schreibweisen für Trilochana
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Trilochana auf Devanagari wird geschrieben " त्रिलोचन ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " trilocana ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " trilocana ", in der Velthuis Transkription " trilocana ", in der modernen Internet Itrans Transkription " trilochana ".
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Trilochana
- Trividha
- Trishakha
- Trichakshus
- Trinayana
- Tryakshara
- Trirashri
- Trikritvas
- Trilinga
- Trimatra
- Trimurdhan
- Trimurti
Siehe auch
- Shivalinga
- Shiva Puja
- Shiva Archanam
- Shiva Samhita
- Shivashekhara
- Shivapriya
- Shivaksha
- Shivadruma
- Shivadvishta
- Shivavalli
- Shivambu
- Shiveshta
- Shaivala
- Shivaja
Weblinks
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya
- Divine Life Society - Sivananda Ashram
Seminare
Mantras und Musik
- 14.01.2024 - 19.01.2024 DRUM ESSENTIALS - Erfolgreiches Begleiten an der Trommel bei Kirtan, Bhajan & Co.
- Wichtig ist mir auch, die körperlich-praktischen Erfahrungen mit dem passenden theoretischen Verständnis zu unterfüttern - sodass du weißt was du tust und dein praktisches Spiel wiederum davon profit…
- Johannes Backhaus
- 21.01.2024 - 26.01.2024 Mantra Ferienwoche mit Gruppe Mudita
- Eine Mantra Yoga Ferienwoche im schönen Bad Meinberg zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen mit der Gruppe Mudita. Das sind Menschen, die es ganz besonders verstehen, Herzen zu öffnen. Mudita – das…
- Gruppe Mudita
Bhakti Yoga
- 08.01.2024 - 25.03.2024 Werte: Nach welchen Werten soll ich leben? - online
- 11x Montag: 08.01.; 15.01.; 22.01.; 29.01.; 05.02.; 19.02.; 26.02.; 04.03.; 11.03.; 18.03.; -25.03.2024
nicht am 12.02.2024
Zeit: 19:00 - 20:30 Uhr
„Der Ausdruck meines Lebens… - German May
- 21.01.2024 - 26.01.2024 Bhakti Yoga Meditations Retreat
- Tauche ein in Sadhu Sanga, die Gemeinschaft mit Bhaktas. Tiefes Sadhana Bhakti ganz praktisch gelebt. In diesem Retreat kommst du in deiner wahren Authentizität bei dir im Innen an. Du kannst den Ges…
- Divya Nama Devi Dasi , Rama Gopala Dasa
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch dreiäugig; m. Shiva. Sanskrit Trilochana
- Sanskrit Trilochana Deutsch dreiäugig; m. Shiva.