Strömung
Strömung ist eine Bewegung von großen Wassermassen, oder auch von Luft. So gibt es die Luftströmung, man kann auch sagen, dass ein Wehr einer reißenden Strömung nicht mehr standhalten kann. Oder auch eine Person kann von einer starken Strömung erfasst werden, und fast ertrinken. Strömung ist aber auch die Meinung einer großen Gruppe von Menschen. So kann man sagen, es gibt verschiedene politische Strömungen und auch in Parteien gibt es immer wieder unterschiedliche Strömungen.

Strömungen im zeitgenössischen Yoga:
Im heutigen Yoga kann man verschiedene Strömungen unterscheiden. Es gibt zum einen:
- 1.) die Yogatherapeutischen Strömungen, die versuchen, Yoga so zu unterrichten, dass es Menschen besonders hilft, die körperlich erkrankt sind. Diese Yogatherapeutische Strömung richtet besonderes Augenmerk darauf, dass die Übungen nicht zu anstrengend sind und dass man sich nicht verletzen kann. Diese Form des Yoga ist besonders auf Körperbewusstsein und auf sanfte Bewegungen ausgerichtet.
- 2.) die sportliche Strömung:
Es gibt heute auch eine Strömung im Yoga, die mehr sportlich orientiert ist. Sie richtet sich oft mehr an jüngere Menschen. Dort spielt zum Einen der Funfactor eine gewisse Rolle und zum anderen auch der Wunsch, mit seinem Körper einiges zu machen. So gibt es Flowyoga und Poweryoga, Fitnessyoga, Yogaworkout und so weiter. In dieser Strömung geht es also darum, richtig den Körper zu fordern.
- 3.) die spirituelle Strömung im Yoga :
Es gibt auch weiterhin eine große Yogaströmung, die darauf hinausläuft, dass Yoga spirituell ausgeführt werden soll. Es geht darum, dass auch das Hatha Yoga dazu dienen soll, dass Menschen Zugang finden zu der Tiefe ihrer Seele. Klassischerweise ist das Hatha Yoga ja auch entstanden um Menschen zu helfen über Entspannung und Aktivierung von Prana Zugang zu bekommen zu einer höheren Wirklichkeit und zur Tiefe der Seele. Das waren jetzt nur drei Strömungen im zeitgenössischen Yoga, es gibt sicherlich noch sehr viel mehr.
Strömung Video
Kurzes Vortragsvideo zum Thema Strömung:
Einige Informationen zum Thema Strömung in diesem Vortragsvideo. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V. interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Strömung und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Strömung
Einige Stichwörter, die nur sehr wage etwas in Beziehung stehen mit Strömung, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Strom, Streu, Streichholz, Strukturiert, Stumm sein, Substanz.
Schwangerenyoga Seminare
- 14.07.2023 - 16.07.2023 Yoga für Schwangere
- Yoga schenkt der werdenden Mutter die Fähigkeit, sich mit außergewöhnlicher Sensibilität und Flexibilität auf die inneren und äußeren Veränderungen einzustellen. Spezielle Atem- und Körperübungen, ti…
- Susan Holze-Apell
- 23.07.2023 - 28.07.2023 Schwangeren Klang Yoga - Yogalehrer Weiterbildung
- In der Zeit der Schwangerschaft durchläuft eine Frau eine ganz besondere und einzigartige Phase ihres Lebens. In dieser Zeit der Veränderung entstehen oftmals nicht nur Freude, sondern auch Unsicherh…
- Amariah Andrea Koch
- 11.08.2023 - 13.08.2023 Yoga & Klang nach der Geburt - heilsame Klangverbindung für Mutter & Baby
- Das Leben hat sich durch das Neugeborene auf oft unerwartete Weise verändert. Hormonelle Veränderungen verlangen nach einer Neuausrichtung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens. Eine tiefe Erf…
- Amariah Andrea Koch
- 13.08.2023 - 20.08.2023 Yoga rund um die Geburt - Yogalehrer Weiterbildung
- Diese Yogalehrer Weiterbildung widmet sich gleichermaßen der Schwangerschaft und der Zeit nach der Geburt mit all den Veränderungen, die sich für die Frauen und Yoga Praktizierenden ergeben. Aus dem…
- Susan Holze-Apell
Strömung - weitere Informationen
Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zum diesem Artikel über Strömung ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Zusammenfassung
Das Substantiv Strömung ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Geographie, Biologie, Chemie, Mathematik und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.