Rumana
Rumana, Sanskrit रुमण rumaṇa m., Name eines Affen. Rumana ist ein Sanskrit Substantiv Masculinum, also ein Hauptwort bzw. Nomen männlichen Geschlechts, ein Name eines Affen.
Verschiedene Schreibweisen für Rumana
Sanskrit ist eine uralte Indische Sprache. Normalerweise schreibt man Sanskrit Texte in der Devanagari Schrift. Es gibt unterschiedliche Sanskrit Transliterations-Schemata. Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskrit Wort zu schreiben: Rumana auf Devanagari wird geschrieben रुमण, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "rumaṇa", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "rumaNa", in der Velthuis Transkription "ruma.na", in der modernen Internet Itrans Transkription "rumaNa", in der SLP1 Transliteration "rumaRa", in der IPA Schrift "ruməɳə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Rumana in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben ருமண, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, രുമണ, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਰੁਮਣ ".
Video zum Thema Rumana
Rumana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Rumana
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Rumana:
Sanskrit Wörter alphabetisch vor Rumana
Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Rumana
Sanskrit Wörter ähnlich wie Rumana
Quelle
- Richard Schmidt: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk, Leipzig, 1928
- Otto Böhtlingk: Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889, genannt "Kleines Petersburger Wörterbuch"
Siehe auch
- Lachyoga Anleitung
- Anandoham Mantra
- Yin Yogalehrer/in Ausbildung
- Tamil
- Erlösung
- Meditation Seminare
- Entschlossenheit
Seminare zum Thema Rumana
Rumana ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Meditation:
- 14.03.2025 - 16.03.2025 Stressbewältigung durch Achtsamkeit
- MBSR/Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabat Zinn. Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) ist ein wissenschaftlich fundiertes, international anerkanntes Programm zum Abbau von Stress. E…
- Jyotidas Neugebauer
- 14.03.2025 - 16.03.2025 Restore & Reset - Aus der Ruhe in die Kraft
- Lasse den anstrengenden, arbeitsreichen Alltag hinter dir und tauche ein in die Ruhe, die Entspannung, die Stille und das Nichts-tun. "Restorative" bedeutet "wiederherstellen" und die Praxis von Rest…
- Suniti Jacob, Rowanna Comerford