Naradeva

Aus Yogawiki
Ganesha mit der Trommel - voller Dynamik und Liebe

1. Naradeva (Sanskrit: नरदेव nara-deva m.) der Gott (Deva) unter den Menschen (Nara): ein Fürst, König.


2. Naradeva (Sanskrit: नारदेव nāra-deva m.) Name eines in der Hatha Yoga Pradipika erwähnten Yogameisters (1. Kapitel, Vers 8).

Verschiedene Schreibweisen für Naradeva

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Naradeva auf Devanagari wird geschrieben " नरदेव ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " naradeva ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " naradeva ", in der Velthuis Transkription " naradeva ", in der modernen Internet Itrans Transkription " naradeva ".

Meister der Hatha Yoga Pradipika Sampradaya

Hier findest du einiges zu den Meistern der Hatha Yoga Pradipika:

Hatha Yoga Pradipika Guru Parampara Stotra:

śrī-ādi-nāthāya namo’stu tasmai
yenopadiṣṭā haṭha-yoga-vidyā |
vibhrājate pronnata-rāja-yogam
āroḍhum icchor adhirohiṇīva ॥1॥
haṭha-vidyāṁ hi matsyendra-gorakṣādyā vijānate |
svātmārāmo’thavā yogī jānīte tat-prasādataḥ ||4||
śrī-ādinātha-matsyendra-śābarānanda-bhairavāḥ |
cauraṅgī-mīna-gorakṣa-virūpākṣa-bileśayāḥ ||5||
manthāno bhairavo yogī siddhir buddhaś ca kanthaḍiḥ |
koraṇṭakaḥ surānandaḥ siddhapādaś ca carpaṭiḥ ||6||
kānerī pūjya-pādaś ca nitya-nātho nirañjanaḥ |
kapālī bindu-nāthaś ca kāka-caṇḍīśvarāhvayaḥ ||7||
allāmaḥ prabhu-devaś ca ghoḍācolī ca ṭiṇṭiṇiḥ |
bhānukī nāra-devaś ca khaṇḍaḥ kāpālikas tathā ||8||
ity-ādayo mahā-siddhā haṭha-yoga-prabhāvataḥ |
khaṇḍayitvā kāla-daṇḍaṁ brahmāṇḍe vicaranti te ||9||

Video zum Thema Naradeva

Naradeva ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Quelle

Weblink

Pranayama

Siehe auch

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Naradeva

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Naradeva oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Naradeva stehen:

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Naradeva - Deutsch Fürst, König
Deutsch Fürst, König Sanskrit Naradeva
Sanskrit - Deutsch Naradeva - Fürst, König
Deutsch - Sanskrit Fürst, König - Naradeva

Seminare

Energiearbeit

07.11.2025 - 09.11.2025 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
Chandrashekara Witt
16.11.2025 - 21.11.2025 Energieschutz mit Yoga
Du lernst mit einfachen Yogatechniken einen wirksamen Schutz vor Energieverlusten. Besonders für Menschen, die mit Körperenergien arbeiten oder viel mit Menschen zu tun haben (Lehrer, Pflegeberufe, e…
Erkan Batmaz

Kundalini Yoga

07.11.2025 - 09.11.2025 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
Chandrashekara Witt
28.11.2025 - 30.11.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
Ramona Zeller

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn

Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra

01.10.25 - 03.10.25 - Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra

Tantra benutzt alle Sinne, um durch Achtsamkeits- und Meditationstechniken den Schleier der materiellen Welt zu lüften und hinter allen Erscheinungen reines Bewusstsein - unser wahres Selbst - zu entdecken …
Dr phil Oliver Hahn