Sandhaniya
Aus Yogawiki
Sandhaniya (Sanskrit: सन्धानीय san-dhānīya adj.) mit dem man sich verbünden bzw. vertragen muss; zum Verheilen beitragend, verheilend; ein pflanzlicher Auszug (Kashaya), der innere und äußere Heilprozesse unterstützt (einer der 50 in der Charaka Samhita erwähnten Mahakashayas).
Sandhaniya im Ayurveda
In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.9) werden als Sandhaniya die folgenden zehn Pflanzen und Substanzen aufgezählt, die eine wundheilende Wirkung haben: Madhuka, Madhuparni, Prishniparni, Ambashthaki, Samanga, Mocharasa, Dhataki, Lodhra, Priyangu und Katphala.
Siehe auch
Seminare
Kundalini Yoga
- 18.04.2025 - 20.04.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
- Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
- Dana Oerding, Bhavani Jannausch
- 18.04.2025 - 21.04.2025 Kundalini Yoga Einführung
- Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
- Bhaskara Bergmann
Sanskrit und Devanagari
- 20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
- Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern… - Ram Vakkalanka
- 31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
- Dr phil Oliver Hahn
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn