Shvayathuhara
Aus Yogawiki
Shvayathuhara (Sanskrit: श्वयथुहर śvayathu-hara adj.) wörtl.: "Schwellungen (Shvayathu) vertreibend (Hara)"; ein Pflanzenauszug (Kashaya), der bei Anschwellungen oder Aufgedunsenheit hilft (einer der 50 in der Charaka Samhita erwähnten Mahakashayas). Es wird auch der synonyme Begriff Shothahara verwendet.
Shvayathuhara im Ayurveda
In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.16) werden als Shvayathuhara die folgenden zehn Pflanzen aufgezählt, die bei Anschwellungen oder Aufgedunsenheit helfen: Patala, Agnimantha, Shyonaka, Bilva, Kashmarya, Kantakarika, Brihati, Shalaparni, Prishniparni und Gokshuraka.
Siehe auch
Seminare
Sanskrit und Devanagari
- 04.06.2025 - 25.06.2025 Śraddhā Sūktam - Hymne für spirituelles Vertrauen, Glauben und Zuversicht - Online Kursreihe
- Termine: 4 x Mittwoch 04.06., 11.06., 18.06., 25.06.25
Uhrzeit: 19:30h – 20:30h
In diesem Online-Kurs lernst Du die korrekte vedische Rezitation des Sraddha suktam. Es ist eine wun… - Sanja Wieland
- 20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
- Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern… - Ram Vakkalanka
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn