Leute
Leute bedeutet Menschen. Leute, das ist die Öffentlichkeit. Leute sind auch manchmal die Arbeiter und Angestellten. So kann ein Vorgesetzter seine Leute zusammenrufen. Leute ist auch eine Gruppe von Menschen.

Leute
Das Wort Leute kommt von dem althochdeutschen "liuti", was ursprünglich ein Pluralausdruck war, und liuti stand für Volk, oder für Völkerschaft, später auch für Bevölkerung und Menschenmenge, so war das im 9. Jahrhundert. Volk, Völkerschaft war die Bedeutung im 8. Jahrhundert, als Untergebene wurden im 10. Jahrhundert die liute bezeichnet. Und daraus wurde dann schließlich, dass Leute niederes, gewöhnliches Volk bezeichnete.
Leute Video
Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Leute:
Einige Informationen zum Thema Leute in diesem Kurzvideo. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Leute vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.
Kümmert es dich, was die Leute denken?

- Abschnitt aus dem Buch: Yoga der drei Energien von James Swartz -
Unsicherheit (tamas), das Bedürfnis zu wissen, wie man in die Hackordnung passt, verursacht rajas, Konkurrieren und Vergleichen. Du willst dich anpassen und bekommen, was du willst, also kümmert es dich, was die Leute denken. Wenn es dich interessiert, was die Leute denken, wirst du dazu neigen, ein Bild zu projizieren, das ein günstiges Licht auf dich wirft. Du wirst dein Aussehen, deine Umgebung und dein Verhalten sorgfältig kontrollieren. Aber diese rajasige Tendenz widerspricht deiner sattvigen Meinung über dich selbst als spontanen, natürlichen Menschen. Du hasst (rajas) die Vorstellung, dass du oberflächlich und kontrollierend bist, also lügst du dich selbst an und legst dir ausgefallene spirituelle Rechtfertigungen für deine Oberflächlichkeit zurecht. Aber man kann sich nicht vor sich selbst verstecken, also gibt es immer ein Gefühl, nicht authentisch zu sein, wenn die guṇas im Konflikt sind.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Leute
Einige Ausdrücke die vielleicht nur sehr wage in Beziehung stehen mit Leute, aber für dich vielleicht doch interessant sein können, sind z. B. Leuchtend, Lesen, Leitfaden, Lichtgläubig, Linguistik, Linse.
Literatur
- Yoga Vidya: Das große Yoga Vidya Hatha Yoga Buch
- Sukadev Bretz: Meditieren lernen in 10 Wochen - Übungsbuch mit MP3-CD
- Swami Vishnudevananda:Das große illustrierte Yoga Buch
- Swami Sivananda: Erfolgreich leben und Gott verwirklichen
- James Swartz: Yoga der drei Energien, auch als eBook
Seminare
Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein
- 29.10.2023 - 05.11.2023 Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
- Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke aufe…
- Sabine Vallabha Steenbuck, Silke Hube
- 29.10.2023 - 05.11.2023 Meditationskursleiter Ausbildung Teil 1
- Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
- Karuna M Wapke, Gabi Jagadishvari Dörrer
Leute Ergänzungen
Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Leute? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de
Zusammenfassung
Das Substantiv Leute kann gesehen werden im Kontext von Familie und Soziales und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.