Kuhmaulhaltung Oberarm heben oder hinter dem Kopf - Gomukhasana
Aus Yogawiki
Kuhmaulhaltung Oberarm heben oder hinter dem Kopf - Gomukhasana, Sanskrit Gomukhasana, ist eine Yogaposition, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Kuhmaulhaltung Oberarm heben oder hinter dem Kopf - Gomukhasana ist eine der Variationen von Kuhgesicht - Gomukhasana.
Kuhmaulhaltung Oberarm heben oder hinter dem Kopf - Gomukhasana Video
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Kuhmaulhaltung Oberarm heben oder hinter dem Kopf - Gomukhasana.
Klassifikation von Kuhmaulhaltung Oberarm heben oder hinter dem Kopf - Gomukhasana
- Dehnungsrichtung: Kuhmaulhaltung Oberarm heben oder hinter dem Kopf - Gomukhasana gehört zu den Asanas mit geradem Rücken
- Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Kuhmaulhaltung Oberarm heben oder hinter dem Kopf - Gomukhasana gehört zu den Übungen für Flexibilität, Übungen für Muskeldehnung, Asanas für Dehnung und Stärkung, Übungen für Koordination, Gleichgewichtsübungen.
- Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: Übungen für Konzentration, Übungen für Achtsamkeit, Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
- Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
- Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
- Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie Asanas im Sitzen.
- Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe Asanas mit Blickrichtung nach vorne.
- Level: Mittelstufe, Fortgeschritten.
- Angesprochene Chakras: Muladhara Chakra, Svadhishthana Chakra, Manipura Chakra, Anahata Chakra, Vishuddha Chakra, Ajna Chakra.
- Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie weniger populäre Asanas, geübte Asanas.
Siehe auch
- Asana Seminare - Erlebe Asanas, fühle dich lebendig
- Yoga Blog - Immer auf dem neuesten Stand
- Yoga Ausbildung - Intensive Theorie und Praxis des Yoga in all seinen Aspekten
- Yoga Vidya Live - Yogastunden und Satsangs kostenlos - Direkt aus dem Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg
- Yoga und Meditation Einführung - Wochenendseminare, um Yoga gründlich zu erfahren
- Yoga Urlaub - In den Ferien durch Yoga zu neuer Entspannung und Positivität
Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Kuhgesicht Gomukhasana
- Kuhgesichtshaltung
- Kuhmaulhaltung mit Gurt - Gomukasana sanft
- Kuhmaulhaltung Oberarm heben oder hinter dem Kopf - Gomukhasana
- Kuhmaul-Pose als Meditationssitz
- Kuhmaulstellung mit gefassten Handgelenken - Gomukhasana
- Kuhmaulstellung mit verhakten Fingern - Gomukasana
- Kuhgesicht-Pose
- Kuhkopf-Haltung
- Kuhkopf-Pose
- Kuhmaulhaltung
- Kuhmaulhaltung Oberarm neben oder hinter dem Kopf Gomukhasana
- Maul der Kuh
- Yoga Kuhmaul
Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare
- 26.09.2025 - 28.09.2025 Reinkarnation und Karma - Reise durch die Zeit
- Entdecke deine Bestimmung in diesem Leben durch eine Reise in die eigene Vergangenheit. Wir werden in deine vergangenen Leben eintauchen und dabei dein Karma herausfinden. Ebenso wird das Erinnerte i…
- Jürgen König
- 01.10.2025 - 03.10.2025 Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra
- Tantra benutzt alle Sinne, um durch Achtsamkeits- und Meditationstechniken den Schleier der materiellen Welt zu lüften und hinter allen Erscheinungen reines Bewusstsein - unser wahres Selbst - zu ent…
- Dr phil Oliver Hahn