Fyi
Fyi Fyi ist eine Abkürzung, die im Englischsprachigen und inzwischen auch im Deutschsprachigen verwendet wird. Es bedeutet for your information.
Wann wird "fyi" verwendet?
Wenn man zum Beispiel in einer E-Mail fyi am Anfang reinschreibt, dann heißt es, dass es deiner Information dient und du nichts damit zu machen brauchst. Man hat heute so viele E-Mails und Nachrichten und dann weiß man nicht, ob man reagieren oder nicht reagieren soll. Wenn man zu Anfang der E-Mail fyi for your information schreibt, dann kann man es zur Kenntnis nehmen, muss nicht antworten und muss nichts darauf [sagen].
Verwendung von "fyi" bei Yoga Vidya
Bei Yoga Vidya nutzen wir seltener die Abkürzung "fyi", obgleich ich das auch manchmal bekomme. Wir schreiben "nur zur Information". Man könnte auch "nzI" schreiben, was jedoch keiner verstehen könnte. Also wird schon oft im Betreff schon "nur zur Information" geschrieben, sodass man weiß, dass man darauf nicht zu antworten braucht.
In diesem Sinne kannst du dir das auch angewöhnen. Um Menschen Stress zu ersparen, Konflikte zu ersparen sage ihnen, was du willst. Wenn es nur zur Information ist, dann schreibe "fyi" oder "nur zur Information". Wenn du willst, dass jemand Feedback gibt, dann sage es. Und wenn du willst, dass jemand reagiert, dann kannst du sagen: „Bitte, wenn irgend möglich Rückantwort bis dann und dann.“
Video Fyi
Hier findest du ein Vortragsvideo über Fyi :
Sprecher/Autor: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.
Fyi Audio Vortrag
Hier die Audiospur des oberen Videos zu Fyi :
Siehe auch
Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema
Wenn du dich interessierst für Fyi, dann interessierst du dich vielleicht auch für Fürbitten, Führungskraft, Frühere Leben, Ganzheitliche Gesundheit, Garbha Sanskar - Schwangerschaftsfürsorge aus ayurvedischer Sicht, Gedächtnistraining.
Meditation Anfänger Seminare
- 03.03.2023 - 05.03.2023 Deinem Herzen folgen
- Was will ich wirklich? Fühle ich, was ich will, oder denke ich nur, was ich will? Oft ist unser Kopf lauter als unser Herz. Im Alltag haben wir verlernt genau hin zum Herzen zu horchen. Dieses „Horch…
- Mario Langewald
- 24.03.2023 - 26.03.2023 Ayurveda Meditationstechniken
- Meditation ist die höchste aller Yoga Praktiken. Meditation ist mehr als nur Schließen der Augen und ruhiges Sitzen: Sie bedingt Harmonie in Körper, Geist, Sinnen und Prana (Lebensenergie). Du lernst…
- Jyotidas Neugebauer
- 31.03.2023 - 02.04.2023 Moonlight Yoga
- Die meisten Aktivitäten stehen im Zeichen der Sonne, dem männlichen Aspekt. Sie sind gekennzeichnet durch Hitze, Anstrengung und Willenskraft. Der Mond symbolisiert dagegen Kühle, Weiblichkeit, Entsp…
- Radhika Siegenbruk, Maik Piorek
- 31.03.2023 - 02.04.2023 Die inneren Fesseln sprengen - die Phyllis Krystal Methode
- Du lernst die Grundlagen der Phyllis Krystal Methode mit spezifischen Yogaübungen, einer Massagetechnik, Imaginationstechniken und Entspannungsmeditationen. Oft sind wir in Abhängigkeiten verstrickt,…
- Ingrid Seemann
- 16.04.2023 - 21.04.2023 Meditationswoche mit dynamischen Meditationen
- Mehr Leichtigkeit und Lebensfreude in Alltag und Berufsleben! Du wirst verschiedene Meditationstechniken, insbesondere von Osho, kennenlernen und praktizieren. Den Tag beginnen wir jeweils mit der be…
- Krishna Prem Dr Jörg Sander
- 21.04.2023 - 23.04.2023 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
- In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mantr… - Madhavi Veronika Broszinski