Hoffnungslos: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(28 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hoffnungslos ''' - Synonyme, Antonyme, verwandte Begriffe. Warst du schon einmal hoffnungslos gewesen? Bist du jetzt vielleicht hoffnungslos? Oder kennst du Menschen, die sich hoffnungslos fühlen? Oder du denkst hoffnungsloser Fall? Dazu will ich dir ein paar Anregungen geben. Mein Name ist Sukadev von [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya]. Und dieses ist ein Text aus der Reihe „Persönlichkeit“.  
'''Hoffnungslos ''' - Synonyme, Antonyme, verwandte Begriffe. Warst du schon einmal hoffnungslos gewesen? Bist du jetzt vielleicht hoffnungslos? Oder kennst du Menschen, die sich hoffnungslos fühlen? Oder du denkst hoffnungsloser Fall? Dazu will ich dir ein paar Anregungen geben. Mein Name ist [[Sukadev]] von [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya]. Und dieses ist ein Text aus der Reihe „[[Persönlichkeit]]“.  


[[Datei:Ameise Fleiß Gemeinschaft Kollektiv.jpg|thumb|Ohne [[Fleiß]] kein Preis - kann das auch gelten für jemanden, der hoffnungslos ist oder so erscheint.]]
[[Datei:Ameise Fleiß Gemeinschaft Kollektiv.jpg|thumb|Ohne [[Fleiß]] kein Preis - kann das auch gelten für jemanden, der hoffnungslos ist oder so erscheint.]]


== Erklärung Hoffnungslos ==
== Erklärung Hoffnungslos ==
Hoffnungslos bedeutet ohne jede Aussicht auf Besserung, es ist ein Zustand ohne Hoffnung. Wer hoffnungslos ist, schätzt seine Lage als ausweglos ein. Es kann aber auch der innere Zustand eines Menschen sein, der verzweifelt ist und nicht weiß, wie es weitergehen soll. Wenn eine Situation hoffnungslos erscheint, dann muss das nicht notwendigerweise tragisch sein: Eventuell kann man sich ja neu orientieren.
Hoffnungslos bedeutet ohne jede Aussicht auf [[Besserung]], es ist ein Zustand ohne [[Hoffnung]]. Wer hoffnungslos ist, schätzt seine Lage als ausweglos ein. Es kann aber auch der innere Zustand eines Menschen sein, der [[verzweifelt]] ist und nicht weiß, wie es weitergehen soll. Wenn eine Situation hoffnungslos erscheint, dann muss das nicht notwendigerweise tragisch sein: Eventuell kann man sich ja neu [[orientieren]].


'''Verhalten bei Hoffnungslosigkeit'''
'''Verhalten bei Hoffnungslosigkeit'''


Wenn aber ein Mensch insgesamt hoffnungslos ist, dann wird es schwierig, in dieser Situation etwas Positives zu sehen. Nicht selten sind solche Menschen dann bereit, auch Verbrechen zu begehen, sie neigen zu Kurzschlussreaktionen, denn sie glauben, nichts zu verlieren zu haben. Menschen, denen das Leben hoffnungslos erscheint, können auch in Depressionen geraten oder gar Suizidalität. Letztlich besteht immer Hoffnung. Alles, was einen Anfang hat, hat auch ein Ende. Und ein Ende ist immer wieder ein neuer Anfang - insbesondere wenn man auch an ein Weiterleben nach dem Tod, an Reinkarnation, glaubt.
Wenn aber ein Mensch insgesamt hoffnungslos ist, dann wird es [[schwierig]], in dieser Situation etwas [[Positiv]]es zu sehen. Nicht selten sind solche Menschen dann bereit, auch Verbrechen zu begehen, sie neigen zu Kurzschlussreaktionen, denn sie glauben, nichts zu [[verlieren]] zu haben. Menschen, denen das Leben hoffnungslos erscheint, können auch in [[Depression]]en geraten oder gar [[Suizid]]alität. Letztlich besteht immer [[Hoffnung]]. Alles, was einen Anfang hat, hat auch ein Ende. Und ein Ende ist immer wieder ein neuer Anfang - insbesondere wenn man auch an ein Weiterleben nach dem [[Tod]], an [[Reinkarnation]], glaubt.


== Glaube Liebe und Hoffnung ==
== Glaube Liebe und Hoffnung ==
Glaube, Liebe, Hoffung diese drei bleiben. Das sagt Paulus in dem Hohe Lied der Liebe im Korintherbrief. Also Glaube, Liebe und Hoffnung.
[[Glaube]], [[Liebe]], [[Hoffnung]] diese drei bleiben. Das sagt Paulus in dem Hohe Lied der Liebe im Korintherbrief. Also [[Glaube]], [[Liebe]] und [[Hoffnung]].


Und dann sagt er noch die Liebe ist die größte unter ihnen. Es ist gut einen Glauben zu haben wo du sagen kannst ja, ich glaube daran das es einen Sinn im Leben gibt. Ich glaube daran das ich wachsen kann an dem was da ist. Vielleicht glaube ich sogar an eine höhere göttliche Wirklichkeit, die hinter allem steckt. Wenn du das hast gut. Liebe, wenn du Liebe hast vom Herzen her dann hast du alles. Wenn du vom Herzen her diese Liebe zu dir selbst, zu Anderen, zu Gott, zur Natur spürst, soviel hast du dann. Und selbst wenn du jetzt momentan deinen Glauben verloren hast, deine Herz zu ist, kannst du die Hoffnung haben es geht vorüber. Die Situation muss nicht hoffnungslos sein. So wie auf einen Tag die Nacht folgt folgt auf die Nacht der Tag. Auf Sommer folgt Winter. Auf Winter folgt Sommer.  
Und dann sagt er noch die [[Liebe]] ist die größte unter ihnen. Es ist gut einen [[Glaube]]n zu haben wo du sagen kannst ja, ich glaube daran das es einen [[Sinn im Leben]] gibt. Ich glaube daran das ich [[wachsen]] kann an dem was da ist. Vielleicht glaube ich sogar an eine höhere göttliche Wirklichkeit, die hinter allem steckt. Wenn du das hast gut. [[Liebe]], wenn du [[Liebe]] hast vom [[Herz]]en her dann hast du alles. Wenn du vom [[Herz]]en her diese [[Liebe]] zu dir selbst, zu Anderen, zu [[Gott]], zur [[Natur]] spürst, soviel hast du dann. Und selbst wenn du jetzt momentan deinen [[Glaube]]n verloren hast, deine [[Herz]] zu ist, kannst du die [[Hoffnung]] haben es geht vorüber. Die Situation muss nicht hoffnungslos sein. So wie auf einen Tag die Nacht folgt folgt auf die Nacht der Tag. Auf Sommer folgt Winter. Auf Winter folgt Sommer.
 
[[Datei:Inspiration Lichtblick Liebe Glaube Hoffnung.jpg|thumb| Hoffnungslos - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]


== Hoffnungslosigkeit ==
== Hoffnungslosigkeit ==
 
Wenn du schon eine Weile auf der [[Welt]] bist dann hast du den großen Vorteil zu erkennen, ja unterschiedliche Situationen kommen. Und sie entwickeln sich auf unterschiedliche Weise. Keine Situation ist hoffnungslos. Du kannst [[Hoffnung]] haben es wird sich ändern. Aber machmal ist der [[Geist]] so, dass er keine [[Hoffnung]] mehr sieht, das er alles andere vergisst. Manchmal sagt man ja auch, dass die [[Depressivität]], die echte [[Depression]] ein Hineingeworfensein in den [[Moment]] ist. Keine [[Hoffnung]] mehr für die [[Zukunft]] und das [[Glück]] der [[Vergangenheit]] weit weg. Nur jetzt und in diesem Moment grenzenloses [[Leid]]. Und wenn man so hoffnungslos ist kann das etwas ganz Schlimmes sein. Das führt manche Menschen in den [[Suizid]], in den [[Selbstmord]].
Wenn du schon eine Weile auf der Welt bist dann hast du den großen Vorteil zu erkennen, ja unterschiedliche Situationen kommen. Und sie entwickeln sich auf unterschiedliche Weise. Keine Situation ist hoffnungslos. Du kannst Hoffnung haben es wird sich ändern. Aber machmal ist der Geist so, dass er keine Hoffnung mehr sieht, das er alles andere vergisst. Manchmal sagt man ja auch, dass die Depressivität, die echte Depression ein Hineingeworfensein in den Moment ist. Keine Hoffnung mehr für die Zukunft und das Glück der Vergangenheit weit weg. Nur jetzt und in diesem Moment grenzenloses Leid. Und wenn man so hoffnungslos ist kann das etwas ganz Schlimmes sein. Das führt manche Menschen in den Suizid, in den Selbstmord.


== Hilfe nehmen ==
== Hilfe nehmen ==
Wenn du soweit in der Hoffnungslosigkeit bist dann meine Bitte wäre nimm dir Hilfe. Alles ist besser als dich um zu bringen. Es ist besser alles zu tun um aus der Hoffnungslosigkeit heraus zu kommen.
Wenn du soweit in der [[Hoffnungslosigkeit]] bist dann meine [[Bitte]] wäre nimm dir [[Hilfe]]. Alles ist besser als dich um zu bringen. Es ist besser alles zu tun um aus der [[Hoffnungslosigkeit]] heraus zu kommen.


'''Tipps bei Hoffnungslogkeit'''
'''Tipps bei Hoffnungslogkeit'''


* Ruf die Telefonseelsorge an.
* Ruf die [[Telefonseelsorge]] an.
* Lass dich in die Psychatrie einweisen.
* Lass dich in die Psychatrie einweisen.
* Gehe zu einem Psychotherapeuten.
* Gehe zu einem [[Psychotherapeut]]en.
* Vertraue dich jemanden an. Bitte diesen sich um dich zu kümmern.
* Vertraue dich jemanden an. Bitte diesen sich um dich zu [[kümmern]].
 
Was kann dir im schlimmsten Fall passieren, wenn du sowieso hoffnungslos bist? Schlimmer kann es nicht werden. Also suche dir alle [[Hilfe]]. Selbst wenn du hoffnungslos bist suche dir [[Hilfe]]. Schlechter kann es nicht werden.
 
== Hoffnungslosigkeit als spirituelle Entwicklung ==
Ansonsten kann man auch sagen [[Hoffnungslosigkeit]] ist manchmal der Übergang für [[spirituelle Entwicklung]]. Ich bin ja [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer], [[spiritueller Lehrer]] aus der [https://www.yoga-vidya.de Yoga Vidya] Richtung, [[Yoga Vedanta]].
 
'''Bhagavad Gita'''
 
Es gibt eine wichtige [[Schrift]] in dieser Tradition. Das ist die [[Bhagavad Gita]], ein Zwiegespräch zwischen [[Lehrer]] und [[Schüler]]. Es gibt einen Schüler namens [[Arjuna]]. Und der ist in der [[Hoffnungslosigkeit]]. Er ist in einer schwierigen Situation. Er weiß nicht was er tun kann und sagt es gibt nichts was ihn aus dieser [[Hoffnungslosigkeit]] heraus bringen kann. Er wirft alles weg. Er hat jetzt nur den Vorteil er hat einen [[Freund]], eben [[Krishna]]. Und der ist „zufällig“ [[Inkarnation]] [[Gott]]es. Und so lächelt [[Krishna]] ihm zu und erzählt ihm Einiges.
 
'''Vishada Yoga'''
 
[[Datei:Hoffnung hoffen Buchstaben Wort Wörter.jpg|thumb| Hoffnungslos - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
 
Das erste Kapitel der [[Bhagavad Gita]] nennt sich [[Vishada Yoga]]. Man kann das übersetzen der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] der [[Verzweiflung]] und auch der Yoga der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] der [[Hoffnungslosigkeit]].
 
Manchmal kann es [[hilfreich]] sein sich seiner [[Verzweiflung]] und seiner [[Hoffnungslosigkeit]] zu stellen. Und zwar statt zu sagen: "Ich bin hoffnungslos, ich bin [[verzweifelt]]", kannst du eben sagen: "Ich übe den [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] der Verzweiflung, ich übe den [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] der Hoffnungslosigkeit. Und ich kriege ihn wirklich gut vollständig hin." Aus diesem hoffnungslosen Zustand wirst du wieder raus kommen. Dann kannst du dich an [[Gott]] wenden. Du könntest natürlich einfach einen [[Yogakurs]] besuchen. Du könntest eine [https://www.yoga-vidya.de/seminare/?daterange=&tx_solr%5Bsort%5D=date%2BASC&q=yoga+ferienwoche&tx_solr%5Bsort%5D=date+ASC Yoga Ferienwoche] besuchen und so weiter.
 
== Ashram Besuch ==
Ich kenne so viele [[Menschen]], die in einem Zustand der [[Hoffnungslosigkeit]] in den [[Ashram]] gekommen sind und dort gemerkt haben [[Kraft]] kommt wieder, [[Freude]] kommt wieder, [[Inspiration]] kommt wieder, neue [[Gedanken]].
 
Ich kannte mal jemanden, der hat mir gesagt wie der zu [https://www.yoga-vidya.de Yoga Vidya] gekommen ist, er hatte irgendwo jemanden per Email geschickt das er sich umbringen wollte und der Andere war weit weg. Er konnte ihm nicht physisch helfen. Er hat ihm dann gesagt: Du kannst dich später immer noch umbringen. Das läuft dir nicht weg. Mach mal eine [[https://www.yoga-vidya.de/seminare/?daterange=&tx_solr%5Bsort%5D=date%2BASC&q=yoga+ferienwoche&tx_solr%5Bsort%5D=date+ASC Yoga Ferienwoche]] bei [https://www.yoga-vidya.de Yoga Vidya] mit. Und danach wirst du feststellen wie es dir geht. Gut, und nach der Woche hat er ein neues [[Leben]] bekommen. Er hat das erst mehrere Jahre später mir gesagt. Er hat gesagt für drei Sachen ist er dankbar:


Was kann dir im schlimmsten Fall passieren, wenn du sowieso hoffnungslos bist? Schlimmer kann es nicht werden. Also suche dir alle Hilfe. Selbst wenn du hoffnungslos bist suche dir Hilfe. Schlechter kann es nicht werden.
* Erstens, dass er selbst Hoffnungslos war
* zweitens, dass sein Freund ihn darauf hingewiesen hat
* Und drittens, dass es [https://www.yoga-vidya.de Yoga Vidya] gab und, dass er selbst den [[Mut]] hatte noch dort hin zu gehen.


== Neue Hoffnung schaffen ==
Und natürlich gibt es nicht nur [https://www.yoga-vidya.de Yoga Vidya]. Es gibt so viel Positives wo du dich aufladen kannst. Kein Zustand ist wirklich hoffnungslos.


* Im [https://www.yoga-vidya.de Yoga] sagen wir sogar wenn du stirbst, nach dem [[Tod]] geht es weiter. Selbst wenn ein Angehöriger die [[Hoffnung]] verloren hat, weil er demnächst [[sterben]] wird und eine unheilbare [[Krankheit]] hat, der [[Tod]] ist der Übergang zu etwas Höherem. Was heißen soll gerade dann wenn der [[Tod]] zum rechten [[Moment]] kommt, dann wenn er sein soll, dann ist er ein guter Übergang zu etwas Höherem.


* Ansonsten mache alles um in dieser [[Welt]] neue [[Hoffnung]] zu schaffen und notfalls halte den Zustand der [[Hoffnungslosigkeit]] eine Weile aus.


'''Menschliche Psyche'''


Man sagt auch die menschliche [[Psyche]] ist auch ein System, das sich regeneriert. So ähnlich wie [[Krankheit]]en größtenteils heilen, heilt auch der Mensch von psychischen Schwierigkeiten. Aber es gibt auch physische Krankheiten, die nicht von alleine [[heilen]]. Dann brauchst du einen Doktor. Und so ähnlich wenn du in einer psychischen Krise bist dann gehe zum [[Psychotherapeut]]en, zum [[Arzt]] oder eben zum [[Psychiater]] oder notfalls in die [[Psychiatrie]]. Hoffnungslos muss es nie sein.


Hoffnungslos ist ein Adjektiv zu Hoffnungslosigkeit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Hoffnungslosigkeit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort '''[[Hoffnungslosigkeit]]'''.
Hoffnungslos ist ein Adjektiv zu [[Hoffnungslosigkeit]]. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit [[Hoffnungslosigkeit]] in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort '''[[Hoffnungslosigkeit]]'''.


==Video Hoffnungslos ==
==Video Hoffnungslos ==
Zeile 48: Zeile 79:
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Hoffnungslos '':
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Hoffnungslos '':


<html5media>https://tugenden.podspot.de/files/Hoffnungslos.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Hoffnungslos.mp3}}


== Hoffnungslos in Beziehung zu anderen Eigenschaften==
== Hoffnungslos in Beziehung zu anderen Eigenschaften==
Zeile 80: Zeile 111:


* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-reisen/ Yoga Reisen Deutschland]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-reisen/ Yoga Reisen Deutschland]
* [http://tugenden.podspot.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften
* [https://tugenden.podcaster.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yogaferien]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yogaferien]
Zeile 96: Zeile 127:
=== Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare===
=== Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare===
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Seminare zum Thema Liebe entwickeln]:'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Seminare zum Thema Liebe entwickeln]:'''
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Depression, Trauer, Traurigkeit]]
[[Kategorie:Depression, Trauer, Traurigkeit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:51 Uhr

Hoffnungslos - Synonyme, Antonyme, verwandte Begriffe. Warst du schon einmal hoffnungslos gewesen? Bist du jetzt vielleicht hoffnungslos? Oder kennst du Menschen, die sich hoffnungslos fühlen? Oder du denkst hoffnungsloser Fall? Dazu will ich dir ein paar Anregungen geben. Mein Name ist Sukadev von Yoga Vidya. Und dieses ist ein Text aus der Reihe „Persönlichkeit“.

Ohne Fleiß kein Preis - kann das auch gelten für jemanden, der hoffnungslos ist oder so erscheint.

Erklärung Hoffnungslos

Hoffnungslos bedeutet ohne jede Aussicht auf Besserung, es ist ein Zustand ohne Hoffnung. Wer hoffnungslos ist, schätzt seine Lage als ausweglos ein. Es kann aber auch der innere Zustand eines Menschen sein, der verzweifelt ist und nicht weiß, wie es weitergehen soll. Wenn eine Situation hoffnungslos erscheint, dann muss das nicht notwendigerweise tragisch sein: Eventuell kann man sich ja neu orientieren.

Verhalten bei Hoffnungslosigkeit

Wenn aber ein Mensch insgesamt hoffnungslos ist, dann wird es schwierig, in dieser Situation etwas Positives zu sehen. Nicht selten sind solche Menschen dann bereit, auch Verbrechen zu begehen, sie neigen zu Kurzschlussreaktionen, denn sie glauben, nichts zu verlieren zu haben. Menschen, denen das Leben hoffnungslos erscheint, können auch in Depressionen geraten oder gar Suizidalität. Letztlich besteht immer Hoffnung. Alles, was einen Anfang hat, hat auch ein Ende. Und ein Ende ist immer wieder ein neuer Anfang - insbesondere wenn man auch an ein Weiterleben nach dem Tod, an Reinkarnation, glaubt.

Glaube Liebe und Hoffnung

Glaube, Liebe, Hoffnung diese drei bleiben. Das sagt Paulus in dem Hohe Lied der Liebe im Korintherbrief. Also Glaube, Liebe und Hoffnung.

Und dann sagt er noch die Liebe ist die größte unter ihnen. Es ist gut einen Glauben zu haben wo du sagen kannst ja, ich glaube daran das es einen Sinn im Leben gibt. Ich glaube daran das ich wachsen kann an dem was da ist. Vielleicht glaube ich sogar an eine höhere göttliche Wirklichkeit, die hinter allem steckt. Wenn du das hast gut. Liebe, wenn du Liebe hast vom Herzen her dann hast du alles. Wenn du vom Herzen her diese Liebe zu dir selbst, zu Anderen, zu Gott, zur Natur spürst, soviel hast du dann. Und selbst wenn du jetzt momentan deinen Glauben verloren hast, deine Herz zu ist, kannst du die Hoffnung haben es geht vorüber. Die Situation muss nicht hoffnungslos sein. So wie auf einen Tag die Nacht folgt folgt auf die Nacht der Tag. Auf Sommer folgt Winter. Auf Winter folgt Sommer.

Hoffnungslos - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Hoffnungslosigkeit

Wenn du schon eine Weile auf der Welt bist dann hast du den großen Vorteil zu erkennen, ja unterschiedliche Situationen kommen. Und sie entwickeln sich auf unterschiedliche Weise. Keine Situation ist hoffnungslos. Du kannst Hoffnung haben es wird sich ändern. Aber machmal ist der Geist so, dass er keine Hoffnung mehr sieht, das er alles andere vergisst. Manchmal sagt man ja auch, dass die Depressivität, die echte Depression ein Hineingeworfensein in den Moment ist. Keine Hoffnung mehr für die Zukunft und das Glück der Vergangenheit weit weg. Nur jetzt und in diesem Moment grenzenloses Leid. Und wenn man so hoffnungslos ist kann das etwas ganz Schlimmes sein. Das führt manche Menschen in den Suizid, in den Selbstmord.

Hilfe nehmen

Wenn du soweit in der Hoffnungslosigkeit bist dann meine Bitte wäre nimm dir Hilfe. Alles ist besser als dich um zu bringen. Es ist besser alles zu tun um aus der Hoffnungslosigkeit heraus zu kommen.

Tipps bei Hoffnungslogkeit

Was kann dir im schlimmsten Fall passieren, wenn du sowieso hoffnungslos bist? Schlimmer kann es nicht werden. Also suche dir alle Hilfe. Selbst wenn du hoffnungslos bist suche dir Hilfe. Schlechter kann es nicht werden.

Hoffnungslosigkeit als spirituelle Entwicklung

Ansonsten kann man auch sagen Hoffnungslosigkeit ist manchmal der Übergang für spirituelle Entwicklung. Ich bin ja Yogalehrer, spiritueller Lehrer aus der Yoga Vidya Richtung, Yoga Vedanta.

Bhagavad Gita

Es gibt eine wichtige Schrift in dieser Tradition. Das ist die Bhagavad Gita, ein Zwiegespräch zwischen Lehrer und Schüler. Es gibt einen Schüler namens Arjuna. Und der ist in der Hoffnungslosigkeit. Er ist in einer schwierigen Situation. Er weiß nicht was er tun kann und sagt es gibt nichts was ihn aus dieser Hoffnungslosigkeit heraus bringen kann. Er wirft alles weg. Er hat jetzt nur den Vorteil er hat einen Freund, eben Krishna. Und der ist „zufällig“ Inkarnation Gottes. Und so lächelt Krishna ihm zu und erzählt ihm Einiges.

Vishada Yoga

Hoffnungslos - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Das erste Kapitel der Bhagavad Gita nennt sich Vishada Yoga. Man kann das übersetzen der Yoga der Verzweiflung und auch der Yoga der Yoga der Hoffnungslosigkeit.

Manchmal kann es hilfreich sein sich seiner Verzweiflung und seiner Hoffnungslosigkeit zu stellen. Und zwar statt zu sagen: "Ich bin hoffnungslos, ich bin verzweifelt", kannst du eben sagen: "Ich übe den Yoga der Verzweiflung, ich übe den Yoga der Hoffnungslosigkeit. Und ich kriege ihn wirklich gut vollständig hin." Aus diesem hoffnungslosen Zustand wirst du wieder raus kommen. Dann kannst du dich an Gott wenden. Du könntest natürlich einfach einen Yogakurs besuchen. Du könntest eine Yoga Ferienwoche besuchen und so weiter.

Ashram Besuch

Ich kenne so viele Menschen, die in einem Zustand der Hoffnungslosigkeit in den Ashram gekommen sind und dort gemerkt haben Kraft kommt wieder, Freude kommt wieder, Inspiration kommt wieder, neue Gedanken.

Ich kannte mal jemanden, der hat mir gesagt wie der zu Yoga Vidya gekommen ist, er hatte irgendwo jemanden per Email geschickt das er sich umbringen wollte und der Andere war weit weg. Er konnte ihm nicht physisch helfen. Er hat ihm dann gesagt: Du kannst dich später immer noch umbringen. Das läuft dir nicht weg. Mach mal eine [Yoga Ferienwoche] bei Yoga Vidya mit. Und danach wirst du feststellen wie es dir geht. Gut, und nach der Woche hat er ein neues Leben bekommen. Er hat das erst mehrere Jahre später mir gesagt. Er hat gesagt für drei Sachen ist er dankbar:

  • Erstens, dass er selbst Hoffnungslos war
  • zweitens, dass sein Freund ihn darauf hingewiesen hat
  • Und drittens, dass es Yoga Vidya gab und, dass er selbst den Mut hatte noch dort hin zu gehen.

Neue Hoffnung schaffen

Und natürlich gibt es nicht nur Yoga Vidya. Es gibt so viel Positives wo du dich aufladen kannst. Kein Zustand ist wirklich hoffnungslos.

  • Im Yoga sagen wir sogar wenn du stirbst, nach dem Tod geht es weiter. Selbst wenn ein Angehöriger die Hoffnung verloren hat, weil er demnächst sterben wird und eine unheilbare Krankheit hat, der Tod ist der Übergang zu etwas Höherem. Was heißen soll gerade dann wenn der Tod zum rechten Moment kommt, dann wenn er sein soll, dann ist er ein guter Übergang zu etwas Höherem.

Menschliche Psyche

Man sagt auch die menschliche Psyche ist auch ein System, das sich regeneriert. So ähnlich wie Krankheiten größtenteils heilen, heilt auch der Mensch von psychischen Schwierigkeiten. Aber es gibt auch physische Krankheiten, die nicht von alleine heilen. Dann brauchst du einen Doktor. Und so ähnlich wenn du in einer psychischen Krise bist dann gehe zum Psychotherapeuten, zum Arzt oder eben zum Psychiater oder notfalls in die Psychiatrie. Hoffnungslos muss es nie sein.

Hoffnungslos ist ein Adjektiv zu Hoffnungslosigkeit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Hoffnungslosigkeit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Hoffnungslosigkeit.

Video Hoffnungslos

Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Hoffnungslos :

Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Seminarleiter zu den Themen Yoga und Meditation.

Hoffnungslos Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Hoffnungslos :

Hoffnungslos in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Hoffnungslos ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme hoffnungslos - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv hoffnungslos sind zum Beispiel deprimiert, gebrochen, mutlos, niedergeschlagen, ohne Hoffnung, resigniert, verwickelt, deprimierend, düster, gedrückt, kleinmütig, lebensmüde, niedergedrückt, niedergeschmettert,. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten.

Gegenteile von hoffnungslos - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von hoffnungslos sind zum Beispiel hoffnungsvoll, zukunftsorientiert, überzeugt, lebensbejahend, Fanatismus.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu hoffnungslos mit positiver Bedeutung sind zum Beispiel hoffnungsvoll, zukunftsorientiert, überzeugt, lebensbejahend. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Hoffnungslosigkeit sind Hoffnung, Glaube, Vertrauen.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem Fanatismus.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach hoffnungslos kommen:

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Hoffnungslosigkeit und hoffnungslos

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu hoffnungslos und Hoffnungslosigkeit.

  • Positive Synonyme zu Hoffnungslosigkeit sind zum Beispiel [[]].
  • Positive Antonyme sind Hoffnung, Glaube, Vertrauen.
  • Negative Antonyme sind Fanatismus
  • Ein verwandtes Verb ist hoffen, ein Substantivus Agens ist Hoffender

Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Liebe entwickeln:

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 23.08.2024 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst.

Zusätzlich zur Themenwoche stehen dir auch die ander…
Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein