Handstand mit gesteckten Beinen
Aus Yogawiki
Handstand mit gesteckten Beinen, Sanskrit Adhomukha Vrikshasana, ist eine Yogapose, ein Hatha Yoga Asana. Handstand mit gesteckten Beinen gilt als Variation von Handstand - Adhomukha Vrikshasana.
Handstand mit gesteckten Beinen Video
Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Handstand mit gesteckten Beinen.
Klassifikation von Handstand mit gesteckten Beinen
- Dehnungsrichtung: Handstand mit gesteckten Beinen gehört zu den Asanas mit geradem Rücken
- Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Handstand mit gesteckten Beinen gehört zu den Übungen für Muskelkraft, Dehnübungen, Gleichgewichtsübungen.
- Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie Umkehrstellungen.
- Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe Asanas mit Blickrichtung nach unten.
- Level: Mittelstufe, Fortgeschritten.
- Angesprochene Chakras: Muladhara Chakra, Svadhishthana Chakra, Manipura Chakra, Anahata Chakra, Vishuddha Chakra, Ajna Chakra, Sahasrara Chakra.
- Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie 84 Hauptasanas, weniger populäre Asanas, selten geübte Asanas
Siehe auch
- Warum Yoga - Das Yoga-Portal für Anfänger
- Live Online Yogastunden - Verbinde dich mit anderen zur Yoga-Praxis - bequem von Zuhause aus
- Yoga Übungen Liste von A-Z
- Yoga Blog - Immer auf dem neuesten Stand
- Yoga Akademie - Die Wissenschaft des Yoga auch akademisch verstehen und erforschen
- Yogatherapie - Passe Yoga an besondere Bedürfnisse an
- In einem Ashram leben - Ein ganz besonderer Lebensstil
Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Handstand Adhomukha Vrikshasana
- Einfacher Handstand
- Handstand
- Handstand mit gebeugten Knien
- Handstand mit gesteckten Beinen
- In den Handstand helfen Yoga Vidya Bodywork
- Ostfriesenhandstand
- Yoga Handstand
Yoga mit Schwangeren - Yogalehrer Weiterbildung Seminare
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-mit-schwangeren-yogalehrer-weiterbildung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS