Yamas und Niyamas
Yamas und Niyamas bilden im Yoga die Grundlage der Yoga Praxis. Yamas ist das ethische Fundament im Umgang mit anderen. Niyamas ist der persönliche Lebensstil, geprägt von Einfachheit, Zufriedenheit, Bewusstheit und Hingabe. Die Yamas und Niyamas werden beschriben in den Versen 30-45 im zweiten Kapitel des Yoga Sutra von Patanjali.
Vorträge über die Yamas und die Niyamas
Hier einige Videovorträge zu allen Yamas und Niyamas von und mit Sukadev Bretz aus der Reihe Yoga Vidya Schulung, Vorträge zum ganzheitlichen Yoga.
Yamas und Niyamas – Yoga Sutra 2. Kapitel, Verse 30-34
Ahimsa - Yoga Sutra 2. Kapitel, Vers 35
Satya - Yoga Sutra 2. Kapitel, Vers 36
Asteya - Yoga Sutra 2. Kapitel, Vers 37
Brahmacharya - Yoga Sutra 2. Kapitel, Vers 38
Aparigraha Unbestechlichkeit - Yogasutra 2. Kapitel, Vers 39
Shaucha Sattva - Yoga Sutra 2. Kapitel, Vers 40-41
Santosha Zufriedenheit - Yoga Sutra 2. Kapitel, Vers 42
Tapas - Yoga Sutra 2. Kapitel, Vers 43
Svadhyaya - Yoga Sutra 2. Kapitel, Vers 44
Ishwara Pranidhana - Yoga Sutra 2. Kapitel, Vers 45