Unernsthaftigkeit
Unernsthaftigkeit - was ist das? Wie geht man damit um? Unernsthaftigkeit ist ein Kunstwort, welches das Gegenteil von Ernsthaftigkeit bezeichnet. Das Wort Unernsthaftigkeit gibt es nicht im Duden. Es wird trotzdem ab und zu verwendet. Unernsthaftigkeit kann bedeuten, dass man nicht so ernst ist, dass man heiter ist. So gibt es einen Internetartikel mit der Überschrift: Pladoyer für mehr Unernsthaftigkeit. Es gibt ja auch den Orden wider den tierischen Ernst. In diesem Sinne ist Unernsthaftigkeit im Sinne vom Spielerischen, Humorvollen, vom Ausprobieren etwas sehr Positives. Unernsthaftigkeit kann aber auch Unaufrichtigkeit bedeuten. Man kann z.B. jemandem unterstellen, dass er zwar behauptet, sich um etwas zu kümmern, für etwas zu interessieren. Aber dieses Kümmern ist nur vorgeschoben, ein ernsthaftes Interesse hat er nicht. Das würde man dann Unernsthaftigkeit nennen. Auch wenn jemand etwas nur von halbem Herzen tut, nur halb bei der Sache ist, dann kann man ihm Unernsthaftigkeit unterstellen. Natürlich kann nicht jeder alles von ganzem Herzen tun. Und nicht alles kann man von morgens bis abends mit vollem Engagement machen. Wer aber einen Sinn in seinem Tun sieht, der wird mit größerer Ernsthaftigkeit bei der Sache sein - und kann trotzdem seinen Humor bewahren.
![](/images/thumb/5/54/Schwur_Ehrlichkeit_L%C3%BCge_Wahrheit.jpg/250px-Schwur_Ehrlichkeit_L%C3%BCge_Wahrheit.jpg)
Unernsthaftigkeit in Beziehung zu anderen Persönlichkeitsmerkmalen
Unernsthaftigkeit gehört zur Gruppe der Persönlichkeitsmerkmale, Schattenseiten, Laster und Tugenden. Um dieses Charaktermerkmal besser zu verstehen, wollen wir es in Beziehung setzen mit anderen:
Synonyme Unernsthaftigkeit - ähnliche Eigenschaften
Synonyme Unernsthaftigkeit sind zum Beispiel Lachhaftigkeit, Sarkasmus, Ironie, Spott, Gewitztheit, Kniff, Pfiffigkeit, List, Finte, Schläue, Witzigkeit, Spaß, Albernheit .
Man kann die Synonyme in zwei Gruppen einteilen, solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation:
Synonyme mit negativer Konnotation
Synonyme, die gemeinhin als negativ gedeutet werden, sind zum Beispiel
Synonyme mit positiver Konnotation
Synonyme mit positiver Konnation können helfen, eine scheinbare Schattenseite auch positiv zu sehen. Synonyme mit positiver Konnotation sind zum Beispiel
Antonyme Unernsthaftigkeit - Gegenteile
Antonyme sind Gegenteile. Antonyme, also Gegenteile, von Unernsthaftigkeit sind zum Beispiel Sachlage, Strenge, Ernsthaftigkeit, Würde, Feierlichkeit, Bedeutung, Wichtigkeit, Humorlosigkeit, Bierernst, Anspannung, heikle Situation, Gefahr . Man kann auch die Antonyme, die Gegenteile, einteilen in solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation.
Antonyme mit positiver Konnotation
Antonyme, also Gegenteile, zu einem Laster, einer Schattenseite, einer negativen Persönlichkeitseigenschaft, werden gemeinhin als Gegenpol interpretiert. Diese kann man kultivieren, um das Laster, die Schattenseite zu überwinden. Hier also einige Gegenpole zu Unernsthaftigkeit, die eine positive Konnotation haben:
Antonyme mit negativer Konnotation
Nicht immer ist das Gegenteil einer Schattenseite, eines Lasters, gleich positiv. Hier einige Beispiele von Antonymen zu Unernsthaftigkeit, die aber auch nicht als so vorteilhaft angesehen werden:
Eigenschaften im Alphabet davor oder danach
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach Unernsthaftigkeit stehen:
Eigenschaftsgruppe
Unernsthaftigkeit kann gezählt werden zu folgenden beiden Eigenschaftsgruppen:
- Big Five Gewissenhaftigkeit niedrig
Verwandte Wörter
Verwandte Wörter zu Unernsthaftigkeit sind zum Beispiel das Adjektiv unernst, das Verb nehmen, sowie das Substantiv Unernsthafter.
Wer Unernsthaftigkeit hat, der ist unernst beziehungsweise ein Unernsthafter.
Siehe auch
- Tugend
- Tugenden Podcast - Tipps zur Entwicklung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
- Yoga Vorträge - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
- Yogalehrer Ausbildungsthemen
- Reinkarnation Seelenwanderung Blog
Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare
Seminare zum Thema Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie: Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Weitere Informationen zu Yoga und Meditation
- Meditation - Viele Infos und praktische Anleitungen
- Yoga Übungen
- Yogaschulen und Yoga Zentren