Bhoskara

Aus Yogawiki
Version vom 13. Januar 2025, 14:39 Uhr von Oliver Hahn (Diskussion | Beiträge) (→‎Siehe auch)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Swami Vishnudevananda in seinem Ashram in Kanada

Bhoskara (Sanskrit: भोस्कार bhos-kāra m.) die Art und Weise der Anrede.

Verschiedene Schreibweisen für Bhoskara

Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: Bhoskara auf Devanagari wird geschrieben भोस्कार, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen " bhoskāra ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " bhoskAra ", in der Velthuis Transkription " bhoskaara ", in der modernen Internet Itrans Transkription " bhoskAra ", in der SLP1 Transliteration " BoskAra ", in der IPA Schrift " bʰoːskɑːrə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Bhoskara in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben போஸ்கார, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, ഭോസ്കാര, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਭੋਸ੍ਕਾਰ ".

Video zum Thema Bhoskara

Bhoskara ist ein Wort aus dem Sanskrit. Und Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Bhoskara

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Bhoskara:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Bhoskara

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Bhoskara

Sanskrit Wörter ähnlich wie Bhoskara

Quelle

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Bhoskara Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Bhoskara kann übersetzt werden ins Deutsche mit.

Sanskrit Übersetzung

Deutsch kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Bhoskara. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter Sanskrit.

Seminare

Bhoskara ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Ernährung:

30.03.2025 - 04.04.2025 Heil- und Reinigungsfasten
Fasten ist so alt wie die Menschheit. Der Körper ist auf Nahrungsenthaltung eingestellt und reagiert mit Gesundheit. Fasten entlastet, entschlackt und reinigt den Organismus. Besonders hilft es bei Ü…
Michael Josef Denis
30.03.2025 - 13.04.2025 Fastenkursleiter Ausbildung
Fasten ist eine uralte Methode zur Entgiftung und Entschlackung des Körpers und zur Freisetzung neuer Lebensenergien. Bei Yoga Vidya gibt es die Möglichkeit eine Fastenkursleiter Ausbildung zu besuch…
Yamuna Anna Henne, Hans-Martin Sonntag

Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)

15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe

Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
Dr phil Oliver Hahn