Bhojana

Aus Yogawiki
Vegan - gesund und energetisierend

1. Bhojana (Sanskrit: भोजन bhojana adj. u. n.) ist ein Nomen Actionis der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) bhuj und bedeutet: speisend, zu essen gebend; das Genießen, Gebrauchen; Essen, Nahrungsaufnahme; Speise, Nahrung, Mahl, Mahlzeit. Bhojana heißt jemandem etwas zu essen geben, auch füttern. Bhojana heißt aber auch Mahlzeit, Essen. Im übertragenen Sinn heißt Bhojana auch Vergügen, sogar Besitz. Bhojana kommt von Bhoja und heißt genießend oder Genuss gebend. Bhoja ist auch der Name eines Volksstamms, der auf den König Bhoja zurückgeht.


2. Bhojana (Hindi: भोजन bhojan) Mahl .

Sukadev über Bhojana

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Bhojana

Bhojana heißt Essen, Bhojana heißt Mahlzeit. Also, wenn du deine Mahlzeit zu dir nimmst, dann nimmst du Bhojana zu dir. Bhojana – Essen und Mahlzeit. Im Yoga spielt Bhojana, Essen und Mahlzeit, eine wichtige Rolle. Natürlich, in Bhojana steckt auch Vergnügen drin. Bhojana, Essen, sollte auch schmecken, das ist evebfalls wichtig. Aber Bhojana sollte auch sattvig sein. Und sattvig heißt, aus sattvigen Zutaten, Zutaten, die ethisch vertretbar sind, die gesund sind und die auch den Geist erheben. Zum Beispiel Gemüse, Salate, Obst, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, das sind alles sattvige Bestandteile von Bhojana. Du findest dort mehr über Yoga-Ernährung auf unseren Internetseiten, www.yoga-vidya.de. Gib dort ein im Suchfeld, "Yoga-Ernährung", so erfährst du mehr darüber.

Aber es ist nicht nur wichtig, was du isst, sondern auch, wie du isst. Bhojana, eine gute Mahlzeit, ein gutes Essen, besteht auch daraus, dass du genügend kaust, dass du vor Bhojana betest, vielleicht sogar nach dem Bhojana ein Tischgebet sprichst oder dich innerlich sammelst und Dankbarkeit ausdrückst. Zu einem guten Bhojana gehört auch, dass du ausreichend kaust, und dass du, wenn du dich unterhältst, freundlich dich unterhältst, erhebend dich unterhältst. Und oft ist ein schweigend eingenommenes Bhojana besonders gut. So haben wir zum Beispiel bei Yoga Vidya Bad Meinberg auch einen Speisesaal zum Essen im Schweigen, dort kannst du ganz bewusst deine Bhojanas einnehmen. Also, Bhojana – Essen und Mahlzeit.

Das Hindi Wort Bhojana

Bhojana , Hindi भोजन bhōjana , Mahl .

Das Hindi Wort Bhojana bedeutet auf Deutsch Mahl .

Deutsch ein Mahl kann ins Hindi übersetzt werden mit भोजन bhōjana bhojn.

Om - Grundlage aller Mantras und des Sanskrit

Ähnliche Hindi Wörter

bhojn ist ein Hindi Wort und bedeutet Mahl . Weitere Einträge im Deutsch Sanskrit Wörterbuch mit ähnlicher Bedeutung:

Video zum Thema bhojn

bhojn ist ein Hindi Wort. Hindi ist die in Indien meist gesprochene Sprache. Indien ist auch die Heimat des Yoga . Hier zwei Videos zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität:

Zusammenfassung

Deutsch Mahl - Hindi Bhojana
Hindi Bhojana - Deutsch Mahl
Das deutsche Wort Mahl bedeutet auf Hindi Bhojana


Siehe auch

Obst- natürlich und gesund

Literatur

Weblinks

Pranayama

Seminare

Bhakti Yoga

27.05.2025 - 27.05.2025 Mantra-Konzert mit Gruppe Mudita
Herzöffnung pur
21:10 - 22:00 Uhr
Gruppe Mudita
30.05.2025 - 01.06.2025 Yin Bhakti Love
Wünscht du dir mehr Entspannung, Flexibilität und liebevollen Zugang zu dir und deiner Umgebung? Im Yin Bhakti Love Seminar wirst du sanftes Yin Yoga praktizieren, das dir helfen wird, immer tiefer i…
Maya Plum, Melanie Bhavani Bergweiler

Ernährung

08.06.2025 - 13.06.2025 Vegane 5-Elemente-Koch-Ausbildung
Tauche ein in eine Ernährungslehre, die auf jahrtausendealter Erfahrung beruht. Unter fachkundiger Anleitung wirst du mit den Kochtechniken und Prinzipien der veganen 5-Elemente-Küche der Traditionel…
Kuldeep Kaur Wulsch
08.06.2025 - 13.06.2025 Wandern, Wildkräuter und Yoga im Allgäu
Erlebe die Ursprünglichkeit der Natur beim Wandern durchs Allgäu. Entdecke die verschiedenen Wildkräuter an Gewässern, im Wald und auf der Wiese. Praktiziere Yoga.
In diesem Yoga Seminar lernst…
Madhuka Kuhnle

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn

Multimedia

Drei Grundkräfte der Natur die das Selbst binden BG.XV 5 - Sukadev im Podcast

Sattva ist eine goldene Fessel – Bh.G. XV 6 - Sukadev im Podcast