Zynistisch

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:33 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Zynistisch : Zynisch ist man, wenn man einen verletzenden, bissigen Spott an den Tag legt. Meistens sind es intellektuelle Menschen, die zynisch sind, sich dabei mit ihren Ansichten über andere erheben und spotten. Es ist zwar besser, keine Waffen zu benutzten und dafür Worte einzusetzen, aber noch viel besser ist es, alle Menschen respektvoll zu behandeln und sie in ihrer Art zu sein zu tolerieren.

Liebende Güte kann jemanden transformieren, der zynistisch ist oder so erscheint.

Zynistisch ist ein Eigenschaftswort zu Zynismus. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Zynismus in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Zynismus.

Zynistisch in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Zynistisch ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme zynistisch - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv zynistisch sind zum Beispiel spöttisch, übertrieben, verhöhnend, belächelnd, belustigt, verärgert, schadenfroh, satirisch, parodistisch, ironisch, witzig. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. satirisch, parodistisch, ironisch, witzig.

Gegenteile von zynistisch - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von zynistisch sind zum Beispiel applaudierend, genehmigend, empfehlend, bewundernd, anbetend, bescheinigend, gratulierend, vergötternd, wertschätzend, preisend, folgend, liebend, respektierend,.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu zynistisch mit positiver Bedeutung sind z.B. applaudierend, genehmigend, empfehlend, bewundernd, anbetend, bescheinigend, gratulierend, vergötternd, wertschätzend, preisend, folgend, liebend, respektierend. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Zynismus sind Applaudieren, Genehmigen, Empfehlen, Ernst nehmen, Bewundern, Anbeten, Bescheinigen, Gratulieren, Vergöttern, Wertschätzen, Preisen, Folgen, Lieben, Respektieren.


Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach zynistisch kommen:

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Zynismus und zynistisch

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu zynistisch und Zynismus.

  • Positive Synonyme zu Zynismus sind zum Beispiel Ironie.
  • Positive Antonyme sind Applaudieren, Genehmigen, Empfehlen, Ernst nehmen, Bewundern, Anbeten, Bescheinigen, Gratulieren, Vergöttern, Wertschätzen, Preisen, Folgen, Lieben, Respektieren.
  • Negative Antonyme sind Vergötterung, Anbetung

Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Gottvertrauen entwickeln:

30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga in der Natur mit Wald- und Flussbaden und Klangyoga
Beim Wald- und Flussbaden verbindest du dich mit der Natur auf verschiedene Weise. Im Wald zu verweilen holt dich aus deinem normalen Denken heraus, du erfährst tiefe Entspannung und ein Zustand der…
Ananta Heussler
05.07.2024 - 07.07.2024 Aradhana - Tantrische Herzensgebete
Ein Kurs für alle Suchenden, die sich auch im Alltag mit dem Göttlichen verbunden fühlen möchten, die die künstliche Kluft zwischen Alltag und spirituellem Leben überwinden möchten. Aradhana Sadhana…
Dr Nalini Sahay