Wie Mut zusprechen - Wie Mut machen

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:30 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wie kann man Mut zusprechen? - Wie kann man jemandem Mut machen? Das ist keine leichte Frage. Manchmal ist es besser, anderen Mut zu machen, als die Arbeit für sie zu erledigen. Viele Menschen wollen einfach Ermutigung haben, kein Mitleid. Wie aber soll man das am besten machen, anderen Mut zu sprechen? Zunächst einmal kannst du einfach den Menschen ermutigen und ihm/ihr sagen: „Das schaffst du schon. Du kannst das. Ich glaube an dich.“ Das ist die einfachste Form. Du kannst es einem Menschen einfach so sagen.

Sei mutig, frech und wild und wunderbar - Astrid Lindgren

Sukadev spricht darüber, wie du anderen Mut zusprechen kannst

Eine zweite Möglichkeit wäre, dass du jemanden erzählst, dass du einmal selbst Schwierigkeiten hattest. Du kannst ihm/ihr erzählen, wie du sie überwunden hast und dass es geklappt hat, dass du sie überwunden hast. Manchmal kann es helfen, dass du anerkennst, dass der andere auch gute Gründe hat, ängstlich zu sein, indem du sagst: „Erzähle mir mal, was du für Bedenken hast.“ Und dann höre seine/ihre Bedenken an und zeige Mitgefühl. Dann kannst du zum Beispiel sagen: „Ja, es ist verständlich, dass du Bedenken hast. Ich kann das gut nachvollziehen, dass du diese Bedenken hast.“ Manchmal, wenn ein Mensch versteht, dass der andere die Gedanken annimmt, ohne selbst in Panik zu geraten, bekommt ein Mensch selbst Mut. Wenn du die Ängste des anderen ignorierst und ihm einfach nur Mut machst, dann fühlt sich der andere oft nicht verstanden. Manchmal ist es paradox. Du lässt dir etwas über die Ängste erzählen. Manchmal hilft es auch, den anderen zu fragen, was denn schlimmstenfalls geschehen kann. Das ist wie eine Intervention im Sinne von, dass derjenige, der Angst hat, sich einmal vorstellen soll, dass alles schief geht. Wenn der Mensch merkt, dass es nicht so schlimm ist, bekommt er Mut.

Du kannst demjenigen/derjenigen, der/die Angst hat auch deine Hilfe anbieten und sagen: „Wenn alles schiefgeht, bin ich für dich da. Wenn alles schief laufen sollte, werde ich dir helfen.“ Auch damit kannst du einem Menschen Mut machen.

Hypnotische Techniken anwenden, um anderen Mut zu zusprechen

Manchmal könntest du auch leichte hypnotische Techniken benutzen, zwei Stimmlagen zu verwenden. Mit einer hohen Stimmlage anerkennen, dass der andere Mensch Angst hat und Verständnis äußern und in einer tieferen Stimmlage sagen, dass du an ihn glaubst. Du könntest zum Beispiel sagen:

„Du hast Bedenken und die Bedenken sind sicherlich gerechtfertigt.“ (hohe Stimmlage) „Ich bin mir aber sicher, du bekommst das hin.“ (tiefe Stimmlage).

„Ja, es kann sein, dass Herr Y das und das macht“ (Hohe Stimmlage). „Aber ich bin überzeugt davon, dass du es schaffst. Deine Fähigkeiten sind sehr groß. Du wirst die Schwierigkeiten überwinden.“ (tiefe Stimmlage).

„Du hast Recht, das könnte passieren und wenn der oder der dich nicht unterstützt, dann wird es schwierig.“ (hohe Stimmlage) „Aber ich bin überzeugt davon, dass es genügend Menschen gibt, die dich unterstützen werden.“ (tiefe Stimmlage).

Auch das ist eine Weise, wie du einem anderen helfen kannst. Auf der einen Seite Verständnis zeigen, auf der anderen Seite Mut machen. Probiere es aus und schreibe in die Kommentare, was dir geholfen hat, anderen Mut zuzusprechen. Dann wird auch für andere sichtbar, wie du jemandem Mut machen kannst.


Video: Wie Mut zusprechen - Wie Mut machen?

Hier findest du ein Vortragsvideo über "Wie Mut zusprechen - Wie Mut machen?"

Videovortrag vom Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Bretz in Sachen Mut, vielleicht hilfreich für alle mit Interesse an Tugend und Yoga Psychologie.

Seminare

Yogalehrer Ausbildung

23.03.2025 - 18.05.2025 Gurukula Yogalehrer Ausbildung
Du möchtest die Yogalehrer Ausbildung mit Karma Yoga verbinden und tief ins Ashramleben eintauchen? Diese 2-monatige Gurukula Yogalehrer Ausbildung ist ideal, um ganzheitliches Yoga kennenzulernen. <…
Mona Henss, Nada Gambiroza-Schipper
23.03.2025 - 20.04.2025 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs
Möchtest auch du als Yogalehrer/in Menschen in Yoga, Meditation und Entspannung einführen, Kurse in Hatha Yoga geben, Asanas und Mantras erklären können, Erwachsene und Kinder unterrichten? Werde mit…
Durga Vogel, Tenzin Leickert, Ishwara Alisauskas

Kochseminare und Ausbildungen

23.03.2025 - 28.03.2025 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht

Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfun…
Christiane de Jong
13.04.2025 - 16.04.2025 Indisch Vegan Kochen mit Nalini
In diesem Kochkurs lernst du leckere indische Gerichte mit einfachen Gewürzen in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen zuzubereiten. Das Ziel ist, mit einem minimalen Kochaufwand Leckeres herzustell…
Dr Nalini Sahay

Ernährung

23.03.2025 - 28.03.2025 Golden Detox Kur - Wildkräuter Spezial
Eine Reinigungskur, die ganzheitlich und nachhaltig wirkt. Auf der Körperebene werden die Basics der Detox Ernährung in Bezug auf deine individuelle Konstitution beleuchtet. Am köstlichen Bio-Buffet…
Janaki Leuschner
23.03.2025 - 28.03.2025 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht

Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfun…
Christiane de Jong

Entspannung, Stress Management

16.03.2025 - 21.03.2025 Stressbewältigung mit Yin Yoga
Wir leben heute in einer Zeit, die geprägt ist von einem dominierenden „Yang“-Lebensstil mit viel Aktivität und Zielorientiertheit. Die Folge davon sind Dauerstress, chronische Verspannungen und das…
Gauri Surek
18.03.2025 - 06.05.2025 Rücken Yoga Nidra Präventionskurs - Online Kurs Reihe
Termine: 8 x Dienstag 19.03., 25.03., 01.04., 08.04., 15.04., 22.04., 29.04., 06.05.2025

Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr

Für Menschen mit Rückenbeschwerden, Bandscheiben-, Nacken…
Rudra Peter Fischer

Entspannungskursleiter Weiterbildung

07.12.2025 - 12.12.2025 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
Klangreise und Klangmeditation Ausbildung

In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.

Klangreisen und Klangmeditationen sind…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister

Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein

16.03.2025 - 23.03.2025 Ayurveda Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
Sabine Vallabha Steenbuck
23.03.2025 - 28.03.2025 Entspannungskursleiter Ausbildung
Schluss mit Stress! ?! Jaaa, bitte! Aber wie? Mit einer Entspannungskursleiter Ausbildung.
Die Ausbildung, Yoga und Kurse in Entspannung helfen Stress abzubauen und durch Stress bedingten Kran…
Prashanti Grubert

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Mut

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Mut:

Wie Mut zusprechen - Wie Mut machen? Weitere Infos zum Thema Mut und Tugend

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Mut und Tugend und einiges, was in Verbindung steht mit Wie Mut zusprechen - Wie Mut machen?