Mut was ist das
Was ist Mut, wann kann man von Mode sprechen, wann von Kühnheit, wann von Leichtsinn? Was heißt überhaupt Mut?
Was bedeutet den Mut?
Das Wort Mut ist ein deutsches Wort, was mit dem Gemüt zusammenhängt. Ursprünglich hat Mut etwas mit Gemütsverfassung oder psychischer Eigenschaft zu tun. So gibt es Kleinmut, Großmut, Hochmut und verschiedene andere Formen von Mut, wie z.B. Unmut.
Mut an sich ohne etwas anderes gilt heute als Kühnheit. Man könnte sagen, Mut ist die Kraft des Gemüts. Wenn du deine Seelenkräfte in etwas hineinbringst, dann ist dort Mut. Mut zu haben, heißt, etwas zu tun, wovon du überzeugt bist, auch gegen äußere Wiederstände und unter bewusstem Annehmen von Gefahren. Es gibt körperlichen Mut, wenn du z.B. im Hochgebirge Wanderungen machst oder durch Gegenden gehst, die nicht besonders sicher sind. Es gibt den Mut, über Lächerlichkeit hinauszuwachsen. Es gibt z.B. den Mut, einen Vortrag zu halten, einen Kurs zu geben, eine Präsentation zu machen. Es braucht auch Mut anders zu sein als andere, um sich für etwas einzusetzen. Es braucht Mut gegen die normale Denkweise zu gehen. Es braucht Zivilcourage sich für andere Menschen einzusetzen oder jemanden zu beschützen. Es braucht Mut vorgefasste Denkbahnen zu verlassen und dort dem Risiko ausgesetzt zu sein, dass andere über dich lachen. Manchmal braucht es Mut einem Freund, einer Freundin etwas zu sagen, was wichtig für ihn oder sie ist. Manchmal braucht man Mut zu einem offenen Wort und manchmal braucht man auch den Mut, andere um einen Gefallen zu bitten. Mut ist die Kraft, mit der du etwas tust, auch in dem Bewusstsein, dass es mit Gefahren verbunden ist.
Mut aus yogischer Sicht erklärt
In Bezug auf Mut kann man vom Standpunkt des Yogas aus auch Folgendes sagen: Es gibt tamassigen Mut, also einen Mut, der unsinnig ist, bei dem du dich und andere in Gefahr bringst, ohne dass es etwas Großartiges beinhalten würde. Z.B. wenn du dich auf das Dach einer U-Bahn setzt und die Bahn fährt los, dann ist das eine Form von tamassigem Mut. Du setzt dein Leben aufs Spiel und das Glück vieler anderer, denen du wichtig bist. Für was? – Letztlich für nichts. Dann gibt es den rajassigen Mut, das ist der Mut, den du äußerlich zeigst für Gewinn oder auch um Ansehen von anderen zu bekommen. Dann gibt es den sattvigen Mut, das ist der Mut, den du für eine gute Sache tust, für das Wohl anderer oder auch für das Übergeordnete. Du setzt zum Wohle anderer etwas aufs Spiel, dein persönliches Wohlgefühl setzt du ein. Das sind verschiedene Arten von Mut. Das waren jetzt viele Ausführungen von Mut.
Vielleicht magst du in die Kommentare eine Kurzdefinition von Mut geben. Vielleicht hast du Ideen? Was bedeutet Mut für dich? Was heißt Mut für dich?
Video: Mut was ist das?
Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema "Mut was ist das?"
Kurzes Vortragsvideo von und mit Sukadev Volker Bretz zum Sachverhalt Mut, aus dem Themenbereich Tugend.
Seminare
Yogalehrer Ausbildung
- 07.03.2025 - 14.03.2025 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3
- Wie bringe ich als Yogalehrer meine Schüler in eine Yoga Stellung und korrigiere sie beim Yoga? In Woche 3 der Yogalehrer Ausbildung wird auch dies Thema sein. Woche 3 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbi…
- Irina Jacobi, , Patrick Vopel
- 07.03.2025 - 23.03.2025 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3+4
- Letzter Teil der Ausbildung zum Yogalehrer im ganzheitlichen Yoga. Erfahre noch mehr über Meditation und Mantras. Woche 3 und 4 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung Intensiv. Teilnahmevoraussetzung:…
- Irina Jacobi, Patrick Vopel,
Kochseminare und Ausbildungen
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
- Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht
Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfun… - Christiane de Jong
- 13.04.2025 - 16.04.2025 Indisch Vegan Kochen mit Nalini
- In diesem Kochkurs lernst du leckere indische Gerichte mit einfachen Gewürzen in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen zuzubereiten. Das Ziel ist, mit einem minimalen Kochaufwand Leckeres herzustell…
- Dr Nalini Sahay
Ernährung
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Golden Detox Kur - Wildkräuter Spezial
- Eine Reinigungskur, die ganzheitlich und nachhaltig wirkt. Auf der Körperebene werden die Basics der Detox Ernährung in Bezug auf deine individuelle Konstitution beleuchtet. Am köstlichen Bio-Buffet…
- Janaki Leuschner
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
- Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht
Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfun… - Christiane de Jong
Entspannung, Stress Management
- 02.03.2025 - 07.03.2025 Entspannungskursleiter Ausbildung
- Schluss mit Stress! ?! Jaaa, bitte! Aber wie? Mit einer Entspannungskursleiter Ausbildung.
Die Ausbildung, Yoga und Kurse in Entspannung helfen Stress abzubauen und durch Stress bedingten Kran… - Durga Vogel
- 14.03.2025 - 16.03.2025 Stressbewältigung durch Achtsamkeit
- MBSR/Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabat Zinn. Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) ist ein wissenschaftlich fundiertes, international anerkanntes Programm zum Abbau von Stress. E…
- Jyotidas Neugebauer
Entspannungskursleiter Weiterbildung
- 07.12.2025 - 12.12.2025 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
- Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.
Klangreisen und Klangmeditationen sind… - Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister
Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein
- 02.03.2025 - 07.03.2025 Entspannungskursleiter Ausbildung
- Schluss mit Stress! ?! Jaaa, bitte! Aber wie? Mit einer Entspannungskursleiter Ausbildung.
Die Ausbildung, Yoga und Kurse in Entspannung helfen Stress abzubauen und durch Stress bedingten Kran… - Durga Vogel
- 16.03.2025 - 23.03.2025 Ayurveda Massage Ausbildung
- Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
- Sabine Vallabha Steenbuck
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Mut
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Mut:
- Mut was ist das
- Mut zur Lücke Bedeutung
- Warum braucht es Mut den eigenen Verstand zu gebrauchen
- Warum ist Mut wichtig
- Welche Arten von Mut gibt es
- Welche Farbe hat Mut
- Welches Tier symbolisiert Mut
- Wer keinen Mut zum träumen hat hat keine Kraft zum Kämpfen
- Wer keinen Mut zum Träumen hat hat keine Kraft zum Leben
- Wer Mut zeigt macht Mut
- Wie Mut bekommen
- Wie Mut zusprechen - Wie Mut machen
- Wie mutig man ist weiß man immer erst nachher
Mut was ist das? Weitere Infos zum Thema Mut und Tugend
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Mut und Tugend und einiges, was in Verbindung steht mit Mut was ist das?