Vakuum
Vakuum ist ein leerer, unausgefüllter Raum. Vakuum ist ein Raum ohne jegliche Materie. Allerdings ist es unmöglich, im Labor ein perfektes Vakuum zu erzeugen, denn einige Atome oder Moleküle sind immer da.

So spricht man manchmal vom Vakuum im Weltall. Aber ein reines Vakuum gibt es auch dort nicht. Einzelne Moleküle sind dort und es gibt verschiedenste Schwingungen und Wellen. So spricht man in der Praxis von Vakuum, wenn da ein sehr stark verdünntes Gas ist.
Die Natur mag kein Vakuum und auch im menschlichen Geist ist kein Vakuum. Es ist wichtig, dass du deinen Geist regelmäßig mit Freude füllst, denn wenn du deinen Geist nicht mit Freude füllst, dann spürst du eine Unruhe, eine Verlassenheit, eine Depressivität, eine Niedergeschlagenheit, einen Frust usw.
Die Natur mag kein Vakuum. Deshalb wird jedes Vakuum wieder gefüllt. Deshalb fülle deinen Geist mit positiven Emotionen, wie Liebe, Mitgefühl, Freude und göttliche Gegenwart.
Vakuum Video
Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Vakuum:
Einige Informationen zum Thema Vakuum in diesem Kurzvideo. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Vakuum und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Vakuum
Einige Stichwörter, die vielleicht nur indirekt in Beziehung stehen mit Vakuum, aber vielleicht doch interessant sein können, sind unter anderem USA, Urgroßmutter, Unzugänglichkeit, Vaterland, Veranlagung, Verbergen.
- Govinda Hare
- Mahamrityunjaya Mantra
- Om Gam Ganapataye Namaha
- Ayurveda Massage Seminare Seminare
- Business Yogalehrer/in Ausbildung
Fastenseminare Seminare
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Ayurvedisches Fasten für Pitta und Vata
- Wenn die heiße Jahreszeit zu Ende geht und der Körper wieder aufatmen möchte, ist es eine gute Gelegenheit Pita auszubalancieren.
Durch das ayurvedischem Fasten lösen sich Stauungen und Hitze… - Satyananda Wahl
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
- Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht
Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfun… - Christiane de Jong
Vakuum Artikel ausbauen
Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikels zu Vakuum? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Zusammenfassung
Das Substantiv Vakuum kann gesehen werden im Kontext von Geographie, Biologie, Chemie, Mathematik und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.