Perfekt

Aus Yogawiki

Perfekt‏‎ als Adjektiv bedeutet vollkommen und ideal. Perfekt heißt auch abgeschlossen und fertig, das was endgültig abgemacht ist, ist perfekt. Perfekt kommt vom lateinischen „perfectus“ und heißt vollkommen, tüchtig, vollendet. „Facere“ auf lateinisch heißt machen und „perficere“ heißt zustandebringen und vollenden.

Perfekt‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Nur Gott ist perfekt

Wirklich perfekt ist nur Gott, wirklich perfekt ist nur Brahman. Auf dieser Welt hat alles keine vollständige Perfektion. Man kann zwar sagen, etwas ist abgeschlossen, also perfekt, aber das Abgeschlossene ist auch irgendwann vernichtet, kaputt, zerstört. Alles in dieser Welt ist der Veränderung preisgegeben. Nichts kann vom absoluten Standpunkt aus perfekt sein, vom absoluten Standpunkt aus ist immer alles unvollkommen und auch der Veränderung unterlegen.

Allen Recht getan, ist eine Kunst die niemand kann.

Perfektes ist nur im Göttlichene erfahrbar

Das Perfekte, das Menschen in der relativen Welt suchen, ist letztlich nur im Göttlichen erfahrbar. Plato hat von der Welt der Ideen gesprochen und hat gesagt: „Das Äußere ist nur ein Abbild des Geistigen und das Äußere kann nur versuchen, dem Geistigen nachzuahmen“. Vedanta geht noch weiter: Selbst die Ideen, also geistige Prinzipien, sind nicht perfekt, denn auch sie sind begrenzt. Das eigentlich perfekte ist Brahman, das absolute Selbst.

Perfekt‏‎ Video

Hier findest du ein Vortragsvideo über Perfekt‏‎:

Erfahre einiges zum Thema Perfekt‏‎ durch dieses Vortragsvideo. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., spricht hier über Perfekt‏‎ und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Perfekt‏‎

Einige Wörter, die vielleicht nicht direkt in Verbindung stehen mit Perfekt‏‎, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind unter anderem Patzigkeit‏‎, Passioniert‏‎, Pass‏‎, Periode‏‎, Personen‏‎, Pfeifen‏‎.

Intensiv-Praxis Yoga und Meditation Seminare

31.12.2023 - 02.01.2024 Entspannt und kraftvoll ins Neue Jahr
Der Jahreswechsel bietet uns eine wunderbare Gelegenheit, einiges in unserem Leben zu verändern. In dem Seminar werden wir zuerst einige Schritte in die Vergangenheit wagen, um alles Vergangene zu se…
Beate Menkarski
02.01.2024 - 05.01.2024 Yoga und Meditation Intensiv-Praxis
Die Kernpraktiken des Yoga werden intensiv geübt: längere Meditation, ausgedehntes Mantra-Singen, Pranayama intensiv und meditative Yoga Asanas beflügeln Körper, Geist und Seele. Wenig Theorie, viel…
Chaitanya Pfaff

Perfekt‏‎ - weitere Infos

Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Perfekt‏‎ ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Adjektiv Perfekt‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.