Atmollasa

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:36 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Atmollasa, Sanskrit आत्मोल्लास ātmollāsa m., Titel eines Werkes. Atmollasa ist ein Sanskrit Substantiv Masculinum, also ein Hauptwort bzw. Nomen männlichen Geschlechts und steht für einen Titel eines Werkes.

Vishnu majestätisch auf der Weltenschlange

Verschiedene Schreibweisen für Atmollasa

Sanskrit ist eine uralte Indische Sprache. Normalerweise schreibt man Sanskrit Texte in der Devanagari Schrift. Es gibt unterschiedliche Sanskrit Transliterations-Schemata. Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskrit Wort zu schreiben: Atmollasa auf Devanagari wird geschrieben आत्मोल्लास, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "ātmollāsa", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "AtmollAsa", in der Velthuis Transkription "aatmollaasa", in der modernen Internet Itrans Transkription "AtmollAsa", in der SLP1 Transliteration "AtmollAsa", in der IPA Schrift "ɑːt̪moːllɑːsə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Atmollasa in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben ஆத்மோல்லாஸ, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, ആത്മോല്ലാസ, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਆਤ੍ਮੋਲ੍ਲਾਸ ".

Video zum Thema Atmollasa

Atmollasa ist ein Wort aus der Sanskrit Sprache, der Sprache der Veden, Puranas und Itihasas. Sanskrit ist auch die Sprache von Ayurveda und Yoga. Hier ein Video zu diesem Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Atmollasa

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Atmollasa:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Atmollasa

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Atmollasa

Sanskrit Wörter ähnlich wie Atmollasa

Quelle

Siehe auch

Seminare zum Thema Atmollasa

Atmollasa ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Andere Körperübungssysteme: Tai Chi, Shiatsu, Qi Gong, Reiki etc.:

02.08.2024 - 07.08.2024 Feldenkrais intensiv
Bringe mehr Leichtigkeit in deine Bewegung und in deinen Geist. Die Feldenkrais Methode beschäftigt sich mit der Erweiterung persönlicher Grenzen, das Unmögliche möglich zu machen, das Schwere bequem…
Hagit Noam
02.08.2024 - 04.08.2024 TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers
In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten.
Diese TSA LUNG genannte und ursprünglich aus…
Dr phil Oliver Hahn