Shvalehyasana

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:17 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Shvalehyasana, Sanskrit श्वलेह्यासन śvalehyāsana n., deutsche Bezeichnung Stellung des Leckens durch einen Hund (etwa: Wasserleckstellung eines Hundes), ist eine Yoga Position, ein Hatha Yoga Asana. Shvalehyasana wird geübt als Variation von Shvanasana. Wortbedeutung: Shva (śva) - in zusammengesetzten Wörtern für Shvan (śhvan) - Hund; Lehya - aufzulecken; Shvalehya - von einem Hund aufzulecken (z.B: ein wenig Wasser); Asana - Stellung.

Shvalehyasana, Stellung des Leckens durch einen Hund (etwa: Wasserleckstellung eines Hundes)
Shvalehyasana 2533 Variation 1.jpg
Shvalehyasana AL 2533 Variation 2.jpg

Shvalehyasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Shvalehyasana:

Shvalehyasana - Beschreibung der Asana

Shvalehyasana, wörtlich „das Lecken durch einen Hund“, ist laut Gharotes Encyclopedia of Traditional Asanas eine Stellung, die im Bṛhannāradīyapurāṇa erwähnt, aber nicht genauer beschrieben wird.

Zwei Asanas könnten damit gemeint sein:

  • Bei dem ersten Asana gibst du von der Stellung des Nach Unten Schauenden Hundes (Adho Mukha Svanasana) ausgehend die Ellenbogen zur Seite und bringst den Mund in Richtung Boden: Ein Asana, welches Schulter- und Oberarmflexibilität erheblich stärkt.
  • Eine sanftere Version von Shvalehyasana beginnt im Fersensitz. Strecke die Arme nach vorne aus, hebe das Becken etwas an und wölbe dann den Brustkorb nach unten zum Boden hin, während du die Arme nach vorne ausstreckst. Dabei ist der Mund auf dem Boden.

Alle Variationen und weitere Informationen zu Shvalehyasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Shvalehyasana

Quellen

Shvalehyasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Shvalehyasana kann auch geschrieben werden Shvalehyasana, श्वलेह्यासन, śvalehyāsana, Shvalehyasana, shvalehyasana, Svalehyasana , Shvalehya Pitha , Shvalehyasan .

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Shvalehyasana:

Shvalehyasana ist eine Variation von Shvanasana:

Musik, Klang, Nada Yoga Seminare

02.08.2024 - 04.08.2024 RELAX-YOGA
Eine heilsame Auszeit für den Körper, Seele und Geist. Dieses Seminar ist für Yogalehrer und Therapeuten, Yoga-Übende und Teilnehmer mit Rückenproblemen und stressbedingten Erkrankungen geeignet. Wir…
Sanja Müller-Hübenthal
02.08.2024 - 04.08.2024 Klangmeditation - Heilende Klänge der Sitar
Vertiefe deine Meditationspraxis durch die Einbindung der heilenden Klänge der Sitar. Du erlernst verschiedene Meditationstechniken zusammen mit Mantras und Mudras. Musik begegnet dir als eine Quelle…
Ram Vakkalanka

Ausbildungen