Alle öffentlichen Logbücher
Aus Yogawiki
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Yogawiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 14:05, 25. Okt. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jhasharaja (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Jhasharaja''' (Sanskrit: झषराज jhaṣarāja ''m.'') wörtl.: "Fisch-König" (Jhasha-Rajan); ein bestimmtes Meerestier (Makara).…“)
- 13:57, 25. Okt. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jhashapitta (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] reitend auf einem Löwen, vor den 9 Formen von Durga '''…“)
- 09:53, 25. Okt. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jhashadhvaja (Die Seite wurde neu angelegt: „''' Jashadhvaja ''', Sanskrit झषध्वज jhaṣadhvaja '' m. '', der Liebesgott, Geschlechtsliebe, Beischlaf, Sexualität. Jashadhvaja ist ein Sa…“)
- 17:26, 24. Okt. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kirna (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kirna''' (Sanskrit: कीर्ण kīrṇa''adj.'') ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) kir und bedeutet: ausgeschüttet, au…“)
- 17:12, 24. Okt. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ghanamula (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ghanamula''' (Sanskrit: ghana-mūla ''m.'' u. ''n.'') wörtl.: "Dick-Wurzel" (Ghana-Mula); Himalaya-Andenwein (Madhurasa); Cubikwurzel. ==…“)
- 17:08, 24. Okt. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kirnapushpa (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kirnapushpa''' (Sanskrit: कीर्णपुष्प kīrṇa-puṣpa ''m.'') Himalaya-Andenwein (Madhurasa). ==Siehe auch== *Kirna *…“)
- 16:14, 24. Okt. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Gairikakhya (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Gairikakhya''' (Sanskrit: गैरिकाख्य gairikākhya ''m.'') eine bestimmte Baumart (Jalamadhuka). ==Siehe auch== *Gairikaksha…“)
- 16:12, 24. Okt. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Gairikaksha (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Gairikaksha''' (Sanskrit: गैरिकाक्ष gairikākṣa ''m.'') eine bestimmte Baumart (Jalamadhuka). ==Siehe auch== *Gairikakhya…“)
- 10:14, 24. Okt. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jalamadhuka (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Jalamadhuka''' (Sanskrit: जलमधूक jala-madhūka ''m.'') eine bestimmte Baumart. ==Siehe auch== *Jalapippali *Jalabilva *Jalab…“)
- 15:52, 21. Okt. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Madhumajja (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Madhumajja''' (Sanskrit: मधुमज्जा madhu-majjā ''f.'') Walnussbaum, Echte Walnuss (Akshota). __TOC__ == Bilder zur Echten Walnuss…“)
- 15:49, 21. Okt. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Akshoda (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Akshoda''' (Sanskrit: अक्षोड akṣoḍa ''m.'') Walnussbaum, Echte Walnuss (Akshota). __TOC__ == Bilder zur Echten Walnuss == https:…“)
- 15:48, 21. Okt. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Akshodaka (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Akshodaka''' (Sanskrit: अक्षोडक akṣoḍaka ''m.'') Walnussbaum, Echte Walnuss (Akshota). __TOC__ == Bilder zur Echten Walnuss ==…“)
- 15:44, 21. Okt. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Akshola (Die Seite wurde neu angelegt: „[[Datei:Saraswati TibetoderNepal buddhistisch.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Saraswati.html Saraswati] in tibetisch-nepalesischer Darstell…“)
- 08:01, 21. Okt. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Madhunashini (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Madhunashini''' (Sanskrit: मधुनाशिनी madhu-nāśinī ''f.'') wörtl.: "Honig-Vernichterin" (Madhu-Nashini); eine Heilpflanze a…“)
- 10:48, 20. Okt. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Shringalaghanti (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Shringalaghanti''' (Sanskrit: शृङ्गालघण्टी śṛṅgāla-ghaṇṭī ''f.'') die Heilpflanze ''Hygrophila auriculata'' (Ikshur…“)
- 10:42, 20. Okt. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Shrigali (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Shrigali''' (Sanskrit: शृगाली śṛgālī ''f.'') Schakalweibchen; die Heilpflanze ''Hygrophila auriculata'' (Ikshuraka). __TOC__ ==Bi…“)
- 09:12, 20. Okt. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vajrasthishrinkhala (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Vajrasthishrinkhala''' (Sanskrit: वज्रास्थिशृङ्खला vajrāsthi-śṛṅkhalā ''f.'') die Heilpflanze ''Hygrophila auric…“)
- 09:04, 20. Okt. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Shrinkhalika (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Shrinkhalika''' (Sanskrit: शृङ्खलिका śṛṅkhalikā ''f.'') die Heilpflanze ''Hygrophila auriculata'' (Ikshuraka). __TOC__ ==B…“)
- 14:40, 19. Okt. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rakana (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Rakana''' (Sanskrit: रकण rakaṇa ''m.'') die Heilpflanze ''Hygrophila auriculata'' (Ikshuraka). ==Siehe auch== *[[Raka] *[[Rakshana]…“)
- 09:51, 19. Okt. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kshudraghanti (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kshudraghanti''' (Sanskrit: क्षुद्रघण्टी kṣudra-ghaṇṭī ''f.'') wörtl.: "kleines (Kshudra) Glöckchen (Ghanti); e…“)
- 09:49, 19. Okt. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kshudraghantika (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kshudraghantika''' (Sanskrit: क्षुद्रघण्टिका kṣudra-ghaṇṭikā ''f.'') wörtl.: "kleines (Kshudra) Glöckchen (Gh…“)
- 17:21, 17. Okt. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vajradruma (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Vajradru''' (Sanskrit: वज्रद्रुम vajra-druma ''m.'' ) wörtl.: "Donnerkeilbaum" (Vajra-Druma)"; Bezeichnung verschiedener Wolf…“)
- 17:08, 17. Okt. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Samantadugdha (Die Seite wurde neu angelegt: „1. '''Samantadugdha''' (Sanskrit: समन्तदुग्ध samanta-dugdha ''m.'') Oleanderwolfsmilch (Snuhi). 2. '''Samantadugdha''' (Sanskri…“)
- 16:19, 17. Okt. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Gundakhya (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Gundakhya''' (Sanskrit: गुण्डाख्य guṇḍākhya ''m.'') Oleanderwolfsmilch (Snuhi). ==Siehe auch== *Gunda *Kamakhya…“)
- 16:15, 17. Okt. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vajrakantaka (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Vajrakantaka''' (Sanskrit: वज्रकण्टक vajra-kaṇṭaka ''m.'') Oleanderwolfsmilch (Snuhi); die Heilpflanze ''Hygrophila auriculata…“)
- 15:54, 17. Okt. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kshiri (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kshiri''' (Sanskrit: क्षीरी kṣīrī ''f.'') Milchgericht; Name verschiedener Heilpflanzen, darunter Oleanderwolfsmilch (Snuhi). ==S…“)
- 09:09, 17. Okt. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kharamanjari (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kharamanjari''' (Sanskrit: खरमञ्जरि khara-mañjari u. खरमञ्जरी khara-mañjarī ''f.'') die Heilpflanze ''Achyranthes asp…“)
- 16:27, 14. Okt. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kandakanta (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kandakanta''' (Sanskrit: काण्डकण्ट kāṇḍa-kaṇṭa ''m.'') die Heilpflanze ''Achyranthes aspera'' (Apamarga). ==Siehe auch=…“)
- 16:19, 14. Okt. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Malakanta (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Malakanta''' (Sanskrit: मालाकण्ट mālā-kaṇṭa ''m.'') die Heilpflanze ''Achyranthes aspera'' (Apamarga). ==Siehe auch== *Ma…“)
- 14:29, 14. Okt. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bhadrika (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bhadrika''' (Sanskrit: भद्रिका bhadrikā ''f.'') Amulet; die Heilpflanze ''Myrica sapida'' ([[]]); Name zweier Metra. ==Si…“)
- 09:35, 10. Okt. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sarvatobhadrika (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Sarvatobhadrika''' (Sanskrit: सर्वतोभद्रिका sarvato-bhadrikā ''f.'') die Heilpflanze ''Gmelina arborea'' (Gambhari). =…“)
- 08:50, 10. Okt. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vidarini (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Vidarini''' (Sanskrit: विदारिणी vidāriṇī ''f.'') die Heilpflanze ''Gmelina arborea'' (Gambhari). ==Siehe auch== *[[Vidarin]…“)
- 16:27, 5. Okt. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rajarajika (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Rajarajika''' (Sanskrit: राजराजिका rāja-rājikā ''f.'') Schwarzer Senf (Rajasarshapa). __TOC__ == Rajarajika im Ay…“)
- 10:28, 4. Okt. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vimukti Sopana (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Vimukti Sopana''' (Sanskrit: विमुक्तिसोपान vimukti-sopāna ''n.'') wörtl.: "Leiter (Sopana) zur Erlösung (Vimukti)",…“)
- 11:46, 29. Sep. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Tarpita (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Tarpita''' (Sanskrit: तर्पित tarpita ''adj.'') ist das PPP des Kausativs der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) tṛp u…“)
- 13:38, 28. Sep. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hridayambuja (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Hridayambuja''' (Sanskrit: हृदयाम्बुज hṛdayāmbuja ''n.'') wörtl.: "Herz-Lotus" (Hridaya-Ambuja); das als Lotusblüte ged…“)
- 16:34, 27. Sep. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Mitabhashin (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Mitabhashin''' (Sanskrit: मितभाषिन् mita-bhāṣin ''adj.'') wörtl.: "gemessen, angemessen, mäßig (Mita) sprechend ([[Bhashin]…“)
- 16:28, 19. Sep. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sanskrit Kurs Lektion 117 (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Dieser Sanskrit Kurs führt anhand einfacher Beispielsätze und -verse in die Grammatik des Sanskrit ein. Einen ausführlichen Überb…“)
- 12:55, 18. Sep. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Niradyanta (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Niradyanta''' (Sanskrit: निराद्यन्त nir-ādyanta ''adj.'') ohne Anfang (Adi) und Ende (Anta). ==Siehe auch== *Anadi…“)
- 17:04, 17. Sep. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Atyasakti (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Atyasakti''' (Sanskrit: ''f.'') übermäßiges (Ati) (Asakti). ==Siehe auch== *Atyaya *Atiyoga *Sakti Kategorie:Glos…“)
- 10:16, 13. Sep. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Svarupatva (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Svarupatva''' (Sanskrit: स्वरूपत्व sva-rūpatva ''n.'') das Sein bzw. Vorhandensein (-tva) der eigenen Beschaffenheit (Svarupa…“)
- 08:28, 7. Aug. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Brihaspatisava (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Brihaspatisava''' (Sanskrit: बृहस्पतिसव bṛhaspati-asva ''m.'') wörtl.: "Kelterung (Sava) für Brihaspati); eine eintägig…“)
- 09:12, 3. Aug. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Mulavivara (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Mulavivara''' (Sanskrit: मूलविवर mūla-vivara ''n.'') wörtl.: "Wurzel-Loch (Mula-(Vivara); der Anus, die diesen umgebende Muskula…“)
- 09:04, 3. Aug. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Apanamula (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Apanamula''' (Sanskrit: अपानमूल apāna-mūla ''n.'') wörtl.: "Wurzel bzw. Basis (Mula) des Apana; der Anus, die diesen umgebende…“)
- 08:57, 3. Aug. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Samprayatna (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Samprayatna''' (Sanskrit: संप्रयत्न saṃprayatna ''m.'') eifrige Bemühung, große Sorgfalt. ==Siehe auch== *Prayatna *Ayatn…“)
- 15:38, 2. Aug. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Dalanaka (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Dalanaka''' (Sanskrit: दलणक dalaṇaka ''n.'') ein Synonym für das Kehlzentrum bzw. Vishuddhachakra. ==Siehe auch== *Dalana *Dal…“)
- 16:41, 29. Jul. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Anuttama (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Anuttama''' (Sanskrit: अनुत्तम anuttama ''adj.'') nichts Höheres (Uttama) über sich habend, der höchste, vorzüglichste, stärkste,…“)
- 14:04, 29. Jul. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kanthika (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kanthika''' (Sanskrit: कण्ठिका kaṇṭhikā ''f.'') Halsschmuck; ein aus einer einzigen Perlenschnur bestehender Halsschmuck; Adamsapfel…“)
- 15:20, 27. Jul. 2022 Oliver Hahn Diskussion Beiträge erstellte die Seite Nabhobila (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Nabhobila''' (Sanskrit: नभोबिल nabho-bila ''n.'') wörtl.: "Himmelsloch" (Nabhas-Bila), ein Synonym für das Brahmarandhra bzw.…“)
- 13:12, 5. Mai 2012 Benutzerkonto Oliver Hahn Diskussion Beiträge wurde erstellt