Nabhas

Aus Yogawiki

Nabhas (Sanskrit: नभस् nabhas m. u. n.) Wolke; Regenzeit; Geruch oder Nase; ein Faden aus dem Wurzelschoss des Lotus; Spucknapf; Nebel, Dunst, Gewölk; Duft (des Soma); Luftraum, Himmel, Atmosphäre; Äther, das Raum-Element (Akasha); ein bestimmter Monat in der Regenzeit; Lebensalter.

Himmel Wolke MP900448756.JPG

Nabhas नभस् nabhas Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Nabhas, नभस्, nabhas ausgesprochen wird:

Sukadev über Nabhas

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Nabhas

Nabhas – Himmel, Wolke und Atmosphäre, von besonderer Wichtigkeit für Nabho Mudra. Es ist gut, sich öfters nach oben auszurichten. Menschen haben eine gewisse Neigung, gerne nach unten zu schauen, und das ist auch etwas Gutes, dann kann man mit Mutter Erde Kontakt aufnehmen. Es ist gut, sich in der Erde zu verwurzeln. Es ist gut, sich auch zu erden. Und es ist auch gut, sein Herz zu öffnen zu den Mitgeschöpfen. Es ist gut, Menschen anzuschauen. Es ist aber auch ab und zu mal wichtig, sich nach oben zu öffnen, zum Himmel.

Und wenn du diese drei Dinge öfters mal machst, dich mit der Erde verwurzeln, dich nach vorne hin in Liebe mit Menschen verbinden und nach oben zum Himmel schauen, dich mit der Himmelskraft zu verbinden, dann hast du alle drei Ebenen des Menschseins und des Energiefeldes aktiviert. Ein gutes, natürliches Energiefeld ist eines, wo du geerdet bist, wo du von oben dich inspiriert fühlst, vielleicht von hinten auch geschützt und nach vorne ausstrahlst, in Liebe und Freude.

Verschiedene Schreibweisen für Nabhas

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Nabhas auf Devanagari wird geschrieben " नभस् ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " nabhas ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " nabhas ", in der Velthuis Transkription " nabhas ", in der modernen Internet Itrans Transkription " nabhas ".

Video zum Thema Nabhas

Nabhas ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Gewölk, Luftraum, Himmel; ein bestimmt. Regenmonat., Du. Himmel und Erde. Sanskrit Nabhas
Sanskrit Nabhas Deutsch Gewölk, Luftraum, Himmel; ein bestimmt. Regenmonat., Du. Himmel und Erde.

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Nabhas

Siehe auch

Hanuman hat in seinem Herzen Rama und Sita

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Weblinks

Pranayama

Seminare

Sanskrit und Devanagari

09.10.2025 - 11.12.2025 Sanskrit Grammatik Teil 3 - Online Kurs Reihe
Termine: 10x Donnerstag: 09.10., 16.10., 23.10., 30.10., 06.11., 13.11., 20.11., 27.11.,
04.12., 11.12.2025
Uhrzeit: 14:30 – 15:30 Uhr

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs ver…
Dr phil Oliver Hahn
31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn

Meditation

06.10.2025 - 27.10.2025 Meditation, IntensTouch, zur Harmonisierung der Lebensenergie - Online Kurs Reihe
Termine: Montag 06.10., 13.10., 20.10., 27.10.25

Uhrzeit: 20:30 - 21:15 Uhr

Diese Meditationsreise zu verschiedenen Themen gibt Dir die Möglichkeit immer mehr Ruhe, Frieden…
Frank Schwab
10.10.2025 - 12.10.2025 Meditation Intensiv Schweigend
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Dana Oerding

Bhakti Yoga

05.10.2025 - 05.10.2025 Mantra-Konzert
13:30-14:30 Uhr
Shankari Susanne Hill
14.10.2025 - 14.10.2025 Mantra-Konzert mit Gruppe Mudita
Herzöffnung pur
21:10 - 22:00 Uhr
Gruppe Mudita

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

28.09.2025 - 01.10.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn

Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra

01.10.25 - 03.10.25 - Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra

Tantra benutzt alle Sinne, um durch Achtsamkeits- und Meditationstechniken den Schleier der materiellen Welt zu lüften und hinter allen Erscheinungen reines Bewusstsein - unser wahres Selbst - zu entdecken …
Dr phil Oliver Hahn