Kshudra

Aus Yogawiki

1. Kshudra (Sanskrit: क्षुद्र kṣudra adj. u. n.) klein, winzig; niedrig, gemein, niederträchtig; bös, schlecht; Stäubchen, Mehl.

MP900390083.JPG

2. Kshudra (Sanskrit: क्षुद्रा kṣudrā f.) eine Bienenart, die einen Kshaudra genannten Honig (Madhu) von ayurvedischer Bedeutung produziert; Fliege; Gelbbeeriger Nachtschatten (Kantakari); Indischer Spinat (Upodaki); Rundkapselige Jute (Kshudrachunchu); Hure; Tänzerin.

Kshudra क्षुद्र kṣudra Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Kshudra, क्षुद्र, kṣudra ausgesprochen wird:

Sukadev über Kshudra

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Kshudra

Kshudra heißt klein, unbedeutend, mini, mikro. Kshudra ist also das Kleine. Klein muss nicht immer unbedeutend sein, aber in einem bestimmten Kontext könnte Kshudra eben auch unbedeutend heißen. Also, nochmals, Kshudra heißt klein, Kshudra heißt mikro oder mini, Kshudra kann auch als Vorsilbe oder Vorwort zu anderen Wörtern verwendet werden, dann heißt es mikro oder mini. Kshudra – klein, im übertragenen Sinne auch unbedeutend.

Siehe auch

Seminare

Seminare über Jnana Yoga, Philosophie

02.03.2025 - 05.03.2025 Das Yogasutra Patanjalis - Einführung in Philosophie und Meditationspraxis des ältesten Yogatextes
Das Yogasutra Patanjalis bietet eine Fülle von Anregungen zur Meditations- und Yogapraxis. Darüber hinaus enthält der Text eine umfassende lebenspraktische Philosophie, die den Übenden zur Verwirklic…
Karuna M Wapke
09.03.2025 - 14.03.2025 Themenwoche: Mystiker, Yogis und Meditierende
Der berühmte amerikanische Philosoph und Psychologe William James feierte die Universalität der Mystik, indem er sagte, dass die Mystik weder einen bestimmten Ursprung noch eine bestimmte Heimat hat.…
Kenneth Rose

Seminare über indische Schriften

02.03.2025 - 05.03.2025 Das Yogasutra Patanjalis - Einführung in Philosophie und Meditationspraxis des ältesten Yogatextes
Das Yogasutra Patanjalis bietet eine Fülle von Anregungen zur Meditations- und Yogapraxis. Darüber hinaus enthält der Text eine umfassende lebenspraktische Philosophie, die den Übenden zur Verwirklic…
Karuna M Wapke
07.03.2025 - 09.03.2025 Raja Yoga 2
Die Yoga Sutras von Patanjali sind die Grundlage des Raja Yoga. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 2. Kapitel der Yoga Sutras von Pantanjali. Darin geht es um Sadhana, die spirituelle Prax…
Darshini Schwirz, Omesha Bohnert