Kshudra
1. Kshudra (Sanskrit: क्षुद्र kṣudra adj. u. n.) klein, winzig; niedrig, gemein, niederträchtig; bös, schlecht; Stäubchen, Mehl.
2. Kshudra (Sanskrit: क्षुद्रा kṣudrā f.) eine Bienenart, die einen Kshaudra genannten Honig (Madhu) von ayurvedischer Bedeutung produziert; Fliege; Gelbbeeriger Nachtschatten (Kantakari); Indischer Spinat (Upodaki); Rundkapselige Jute (Kshudrachunchu); Hure; Tänzerin.
Kshudra क्षुद्र kṣudra Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Kshudra, क्षुद्र, kṣudra ausgesprochen wird:
Sukadev über Kshudra
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Kshudra
Kshudra heißt klein, unbedeutend, mini, mikro. Kshudra ist also das Kleine. Klein muss nicht immer unbedeutend sein, aber in einem bestimmten Kontext könnte Kshudra eben auch unbedeutend heißen. Also, nochmals, Kshudra heißt klein, Kshudra heißt mikro oder mini, Kshudra kann auch als Vorsilbe oder Vorwort zu anderen Wörtern verwendet werden, dann heißt es mikro oder mini. Kshudra – klein, im übertragenen Sinne auch unbedeutend.
Siehe auch
- Kshudrantra
- Kshudramli
- Kshudramlika
- Kshudrakaralika
- Kshudrakaravalli
- Kshudrachandana
- Kshudrachunchu
- Kshudraparpata
- Kshudramusta
- Kshudrasaha
- Kshudrachirbhata
- Kshudrajiva
- Kshudraphala
- Kshudrervaru
- Kshudrakanta
- Kshudravarttakini
- Kshudrashyama
- Kshudra Brahmanda
- Sitakshudra
- Sanskrit Adjektiv
- Sanskrit Kurs Lektion 15
Seminare
Seminare über Jnana Yoga, Philosophie
- 30.06.2023 - 02.07.2023 Der königliche Weg des Ashtanga Yoga
- Der achtstufige Pfad der Pantanjali Raja Sutras. Raja-Yoga zielt darauf ab, die Gedankenwellen, die „mentalen Modifikationen“ zu beherrschen. Ein Raja Yogi beginnt sein Sadhana, seine spirituelle Pra…
- Swami Bodhichitananda
- 02.07.2023 - 11.07.2023 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A9 - Upadesha Sahasri
- Teilweise Englisch mit deutscher Übersetzung.
Upadesha Sahasri, die „1000 Unterweisungen“ sind ein Grundlagenwerk von Shankara, dem großen Meister des Vedanta – das einzige direkte Werk von Sha… - Chandra Cohen, Ramashakti Sikora, Kay Cantu
Seminare über indische Schriften
- 30.06.2023 - 02.07.2023 Nadi Shuddhi Sadhana - Reinigung der Energiebahnen
- Mithilfe von systematischen Atemtechniken, mit speziellen Asanas, Mudras und Surya Namaskars werden die Nadis, die feinstofflichen Energiebahnen, komplett gereinigt. Du erhältst neue Lebenskraft und…
- Sudarsh Namboothiri
- 07.07.2023 - 09.07.2023 Ramayana - die Essenz des Yoga
- Die Ramayana, von Valmiki geschrieben, lädt uns dazu ein, unser Verständnis von Yoga über die Matte hinaus zu führen. Sie zeigt uns, wie Yoga zu leben ist und Yoga Leben ist und den Herausforderungen…
- Ram Vakkalanka