Kshudra
1. Kshudra (Sanskrit: क्षुद्र kṣudra adj. u. n.) klein, winzig; niedrig, gemein, niederträchtig; bös, schlecht; Stäubchen, Mehl.
2. Kshudra (Sanskrit: क्षुद्रा kṣudrā f.) eine Bienenart, die einen Kshaudra genannten Honig (Madhu) von ayurvedischer Bedeutung produziert; Fliege; Gelbbeeriger Nachtschatten (Kantakari); Indischer Spinat (Upodaki); Rundkapselige Jute (Kshudrachunchu); Hure; Tänzerin.
Inhaltsverzeichnis
Kshudra क्षुद्र kṣudra Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Kshudra, क्षुद्र, kṣudra ausgesprochen wird:
Sukadev über Kshudra
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Kshudra
Kshudra heißt klein, unbedeutend, mini, mikro. Kshudra ist also das Kleine. Klein muss nicht immer unbedeutend sein, aber in einem bestimmten Kontext könnte Kshudra eben auch unbedeutend heißen. Also, nochmals, Kshudra heißt klein, Kshudra heißt mikro oder mini, Kshudra kann auch als Vorsilbe oder Vorwort zu anderen Wörtern verwendet werden, dann heißt es mikro oder mini. Kshudra – klein, im übertragenen Sinne auch unbedeutend.
Siehe auch
- Kshudrantra
- Kshudramli
- Kshudramlika
- Kshudrachunchu
- Kshudraparpata
- Kshudramusta
- Kshudrasaha
- Kshudrachirbhata
- Kshudrajiva
- Kshudraphala
- Kshudrervaru
- Kshudrakanta
- Kshudra Brahmanda
- Sanskrit Adjektiv
- Sanskrit Kurs Lektion 15
Seminare
Seminare über Jnana Yoga, Philosophie
- 30.10.2020 - 01.11.2020 - Erkenne dich selbst - das Yoga Sutra von Patanjali
- „Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ (Francis Picabia)In diesem Seminar lernst du, dich auf der Grundlage des Yoga Sutra von Patanjali selbst zu erforschen und zu e…
- Michael Büchel,
- 20.11.2020 - 22.11.2020 - Yoga für Führungskräfte: Veränderung beginnt im Kopf
- Wir leben in einer Welt des beschleunigten Wandels und gravierender Umbrüche. Es entsteht eine Komplexität, die uns alle mit immer größeren Überraschungen konfrontiert. Führungskräfte von Te…
- Krishna Prem Dr. Jörg Sander,
Seminare über indische Schriften
- 30.10.2020 - 01.11.2020 - Erkenne dich selbst - das Yoga Sutra von Patanjali
- „Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ (Francis Picabia)In diesem Seminar lernst du, dich auf der Grundlage des Yoga Sutra von Patanjali selbst zu erforschen und zu e…
- Michael Büchel,
- 06.11.2020 - 08.11.2020 - Die Geschichte des Hatha Yoga
- Hatha Yoga wird seit ungefähr 1000 n. Chr. in indischen Texten erwähnt. Er ist eng verbunden mit den Nath Yogis, die insbesondere auf Kundalini Yoga spezialisiert waren. Sie hatten im indischen M…
- Prof. Dr. Catharina Kiehnle,