Der Yoga Weg aus Sucht und Abhängigkeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:
Ein Kurzvortrag vom Yogalehrer Sukadev Bretz zum Sachverhalt [https://www.yoga-vidya.de/psychologische-yogatherapie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/sucht/ Sucht], aus dem Interessengebiet [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/ Yoga Psychologie].
Ein Kurzvortrag vom Yogalehrer Sukadev Bretz zum Sachverhalt [https://www.yoga-vidya.de/psychologische-yogatherapie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/sucht/ Sucht], aus dem Interessengebiet [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/ Yoga Psychologie].


==Weitere Fragen und Antworten zum Thema Yoga Psychologie ==
=Weitere Fragen und Antworten zum Thema Yoga Psychologie =


Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Yoga Psychologie:
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Yoga Psychologie:
Zeile 36: Zeile 36:
* [[Wie lange dauert eine Yogalehrer Ausbildung]]
* [[Wie lange dauert eine Yogalehrer Ausbildung]]


== Der Yoga Weg aus Sucht und Abhängigkeit Weitere Infos zum Thema Sucht und Yoga Psychologie==
= Der Yoga Weg aus Sucht und Abhängigkeit Weitere Infos zum Thema Sucht und Yoga Psychologie=


Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Sucht und Yoga Psychologie und einiges, was in Verbindung steht mit Der Yoga Weg aus Sucht und Abhängigkeit:
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Sucht und Yoga Psychologie und einiges, was in Verbindung steht mit Der Yoga Weg aus Sucht und Abhängigkeit:
Zeile 53: Zeile 53:
[[Kategorie:Frage Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Frage Hatha Yoga]]


==Siehe auch==
=Siehe auch=
*[https://www.xperience-festival.de/ Xperience Festival]
*[https://www.xperience-festival.de/ Xperience Festival]
*[[Yogazweige]]
*[[Yogazweige]]
Zeile 85: Zeile 85:
* [[Yoga ohne Grenzen]]
* [[Yoga ohne Grenzen]]


==Weblinks==   
=Weblinks=   
*[http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/tandem/swr2-tandem-mit-78-im-kopfstand/-/id=8986864/did=18058130/nid=8986864/lurtly/index.html Ein Radiobeitrag über eine 76jährige Yogalehrerin im Ashram in Bad Meinberg/ Yoga Vidya. (Auf SWR2)]
*[http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/tandem/swr2-tandem-mit-78-im-kopfstand/-/id=8986864/did=18058130/nid=8986864/lurtly/index.html Ein Radiobeitrag über eine 76jährige Yogalehrerin im Ashram in Bad Meinberg/ Yoga Vidya. (Auf SWR2)]
*[http://www.yoga-vidya.de Homepage Yoga Vidya]
*[http://www.yoga-vidya.de Homepage Yoga Vidya]
Zeile 92: Zeile 92:
*[https://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/the-art-of-yoga-der-online-yoga-kongress-2018 THE ART OF YOGA Online Kongress Oktober 2018]
*[https://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/the-art-of-yoga-der-online-yoga-kongress-2018 THE ART OF YOGA Online Kongress Oktober 2018]


==Seminare==
=Seminare=
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana als besonderer Schwerpunkt]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana als besonderer Schwerpunkt]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=2365</rss>

Version vom 27. Juli 2019, 14:43 Uhr

Der Yoga Weg aus Sucht und Abhängigkeit: Erfahre hier, wie Yoga helfen kann, sich aus Sucht und Abhängigkeit zu befreien. Yoga ist sehr hilfreich, zu sich selbst zu finden, aus Abhängigkeiten herauszukommen. Viele haben es geschafft, mit Yoga Süchte zu überwinden. Auch du kannst das tun.

Freiheit von Süchten und Abhängigkeiten

Im Yoga geht es um Freiheit. Letztlich geht es im Yoga darum, aus Süchten und Abhängigkeiten herauszukommen. Natürlich geht es nicht nur um stoffliche Sucht, sondern im Yoga geht es allgemein darum, aus jeder Abhängigkeit herauszukommen. Ziel des Yoga ist Moksha. Moksha heißt Freiheit, auch Kaivalya genannt. Und Kaivalya ist der absolut natürliche Zustand. Freiheit heißt aber jetzt nicht, zu tun, was Dir in den Sinn kommt. Freiheit heißt auch nicht, jedem Impuls zu folgen. Sondern im Gegenteil, Moksha oder Freiheit bedeutet, frei zu werden von allen Begrenzungen, von allen Wünschen, von allen automatisierten Reiz-Reaktions-Ketten. Und so ist das Yoga darauf ausgerichtet, dass Du lernst, frei zu sein von Abhängigkeiten und Süchten.

Yogatechniken

Und die Yogatechniken, die natürlich ursprünglich gebildet wurden, damit Du Freiheit erfahren kannst, vollständige Freiheit, spirituelle Freiheit und psychologische Freiheit, sie helfen Dir auch, Dich zu lösen von Sucht und Abhängigkeit im stofflichen Sinne. Also sie können Dir auch helfen, Dich zu lösen von Alkohol, Drogen und Zigaretten, aber auch von Co-Abhängigkeiten. Yoga will Dir Freiheit geben. Aber wie kommst Du zu dieser Freiheit? Indem Du lernst, Dich zu lösen von Impulsen. Wenn Du zum Beispiel die Yoga-Asanas übst und eine längere Zeit in der Vorwärtsbeuge verharrst, dann bleibst Du dort einfach. Du nimmst alles Mögliche wahr, aber Du lernst, nicht zu reagieren. Du bist einfach im Hier und Jetzt. Und dann mögen bestimmte Wünsche oder Sehnsüchte kommen, Du bleibst einfach in der Stellung. Verschiedene Gefühle kommen hoch. Du lernst, sie zu beobachten und Dich nicht damit zu identifizieren. Genauso auch, wenn Du meditierst. Wenn Du meditierst, sitzt Du einfach ruhig da. Du hältst es aus, wenn Impulse oder Gedanken kommen, wenn Unruhe kommt oder körperliche Gefühle kommen. Du hältst es aus. Du bleibst ruhig.

Mehr Energie

Wenn Du Pranayama übst, die Atemübungen, dann lernst Du, mehr Energie zu haben. Und Du katapultierst Dich dort über etwas anderes hinaus. So könntest Du sagen, dass Hatha Yoga durch die Fähigkeit, in der Ruhe zu verweilen und Dich von Impulsen zu lösen, Dir dabei hilft, Dich aus Süchten und Abhängigkeiten herauszubegeben. Es gibt aber noch mehr.


Video: Der Yoga Weg aus Sucht und Abhängigkeit

Hier findest du ein Vortragsvideo über Der Yoga Weg aus Sucht und Abhängigkeit:

Ein Kurzvortrag vom Yogalehrer Sukadev Bretz zum Sachverhalt Sucht, aus dem Interessengebiet Yoga Psychologie.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Yoga Psychologie

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Yoga Psychologie:

Der Yoga Weg aus Sucht und Abhängigkeit Weitere Infos zum Thema Sucht und Yoga Psychologie

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Sucht und Yoga Psychologie und einiges, was in Verbindung steht mit Der Yoga Weg aus Sucht und Abhängigkeit:

Siehe auch

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Yoga:

Weblinks

Seminare

Asana als besonderer Schwerpunkt

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Bhakti Yoga

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Karma Yoga

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Kundalini Yoga

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ernährung

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Meditation

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Sanskrit und Devanagari

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS