Mahakashaya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Mahakashaya''' ([[Sanskrit]]: महाकषाय mahākaṣāya ''m.'') wörtl.: "großer Auszug" ([[Maha]]-[[Kashaya]]);    
'''Mahakashaya''' ([[Sanskrit]]: महाकषाय mahākaṣāya ''m.'') wörtl.: "großer Auszug" ([[Maha]]-[[Kashaya]]).    


__TOC__           
__TOC__           
Zeile 6: Zeile 6:
==Mahakashaya im Ayurveda==
==Mahakashaya im Ayurveda==


In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.8) werden unter dem Begriff ''Mahakashaya'' zehn Gruppen von pflanzlichen Auszügen ([[Kashaya]]) zusammengefasst, die jeweils eine spezifische medizinische Wirkung entfalten. Zu den sich so ergebenden 50 verschiedenen Heilmitteln werden im Anschluss daran jeweils zehn typische Heilpflanzen aufgelistet, die die genannten Wirkungen entfalten ([[Sutra Sthana]] 4.9-18). Die in zehn Gruppen zusammengefassten 50 ''Mahakashaya'' sind die folgenden:
In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.8) werden unter dem Begriff ''Mahakashaya'' zehn Gruppen von pflanzlichen Auszügen ([[Kashaya]]) zusammengefasst, die jeweils eine spezifische medizinische Wirkung entfalten. Zu den sich so ergebenden 50 verschiedenen Heilmitteln werden im Anschluss daran jeweils zehn typische Heilpflanzen aufgelistet, die die genannten Wirkungen haben ([[Sutra Sthana]] 4.9-18). Die in zehn Gruppen zusammengefassten 50 ''Mahakashaya''s sind die folgenden:


===Gruppe 1===  
===Gruppe 1===  

Version vom 20. Juni 2013, 07:55 Uhr

Mahakashaya (Sanskrit: महाकषाय mahākaṣāya m.) wörtl.: "großer Auszug" (Maha-Kashaya).


Mahakashaya im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.8) werden unter dem Begriff Mahakashaya zehn Gruppen von pflanzlichen Auszügen (Kashaya) zusammengefasst, die jeweils eine spezifische medizinische Wirkung entfalten. Zu den sich so ergebenden 50 verschiedenen Heilmitteln werden im Anschluss daran jeweils zehn typische Heilpflanzen aufgelistet, die die genannten Wirkungen haben (Sutra Sthana 4.9-18). Die in zehn Gruppen zusammengefassten 50 Mahakashayas sind die folgenden:

Gruppe 1

Gruppe 2

Gruppe 3

Gruppe 4

Gruppe 5

Gruppe 6

Gruppe 7

Gruppe 8

Gruppe 9

Gruppe 10