Dynamischer Tiger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 9: Zeile 9:
== Dynamischer Tiger Beschreibung der Asana==
== Dynamischer Tiger Beschreibung der Asana==


Eine [https://blog.yoga-vidya.de/tag/yogaubung/ Yogaübung] zur Kräftigung von Bauch- und Rückenmuskeln, für einen gesunden Rücken. Diese Übung wird im [[https://wiki.yoga-vidya.de/Wie_alt_ist_Sanskrit|Sanskrit]] auch Vyaghrasana genannt.
Eine [https://blog.yoga-vidya.de/tag/yogaubung/ Yogaübung] zur Kräftigung von Bauch- und Rückenmuskeln, für einen gesunden Rücken. Diese Übung wird im [[Wie alt ist Sanskrit|Sanskrit]] auch Vyaghrasana genannt.
Ausgangsposition ist der Vierfüßlerstand bzw. die Katze. Strecke ein Bein nach hinten aus und bringe deinen Fuß nach oben.
Ausgangsposition ist der Vierfüßlerstand bzw. die Katze. Strecke ein Bein nach hinten aus und bringe deinen Fuß nach oben.



Version vom 20. September 2022, 07:10 Uhr

Dynamischer Tiger, Sanskrit Viaghraasana, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yogastellung. Dynamischer Tiger ist eine Spielart von Katze - Marjaryasana.

Dynamischer Tiger
Dynamischer Tiger 2 Kopf und Bein oben.jpg
Dynamischer Tiger 3 Knie zum Kopf.jpg
Dynamischer Tiger 4 Gegenstellung - Stellung des Kindes.jpg
Dynamischer Tiger 5 ganz entspannt in der Embryostellung.jpg

Dynamischer Tiger Beschreibung der Asana

Eine Yogaübung zur Kräftigung von Bauch- und Rückenmuskeln, für einen gesunden Rücken. Diese Übung wird im Sanskrit auch Vyaghrasana genannt. Ausgangsposition ist der Vierfüßlerstand bzw. die Katze. Strecke ein Bein nach hinten aus und bringe deinen Fuß nach oben.

Der dynamischen Tiger ist eine bewegliche Übung. Atme dafür aus und bringe das Knie zur Stirn. Mit der Einatmung hebe dein Bein nach hinten und hebe den Kopf nach oben. Ausatmen Knie Richtung Stirn und Einatmen Bein nach oben, mit dem Fuß Richtung Kopf. Wenn du nach vorne kommst, stärkst du Bauchmuskeln und Psoas und dehnst die Halsmuskeln. Wenn du das Bein nach hinten ausstreckst, dehnst du den Psoasmuskeln. Gesäß und Schulter werden gestärkt. Wenn du eine Seite ausreichend geübt hast, wechsle auf die andere Seite. Verbinde jede Bewegung bewusst mit deinem Atem.

Mit dem dynamischen Tiger, manchmal auch dynamische Katze genannt, stärkst du einen sensiblen Rücken und kannst die Körperbeherrschung trainieren. Nach der Asana ist empfohlen in der Stellung des Kindes zu entspannen oder mit weiteren Rückbeugen fortzufahren. Zum Beispiel Kobra oder Fisch.

Dynamischer Tiger Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yoga Pose Dynamischer Tiger.

Klassifikation von Dynamischer Tiger

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Katze Marjaryasana

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Ernährung Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen