Blase: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 67: Zeile 67:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/?type=1655882548</rss>  
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>  
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Tugenden]]
[[Kategorie:Tugenden]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:39 Uhr

Blase‏‎ Blase bezeichnet alles, was innen hohl ist, eventuell Luft im Wasser oder auch ein Organ im Menschen und im Tier. Im Yoga hat die Übung des vorderen Mula Bandha eine gewisse stärkende Wirkung auf bestimmte Muskeln der Blase.

Das Wort Blase besitzt verschiedene Bedeutungen, im Yoga hat die Übung des vorderen Mula Bandha eine gewisse stärkende Wirkung auf bestimmte Muskeln vom Organ des Menschen, der Blase.

Die Blase

Das Wort Blase hat verschiedene Bedeutungen.

Was wird bezeichnet als Blase

Als Blase bezeichnet man zunächst einmal alles was innen hohl ist, ein mit Luft oder Flüssigkeit gefüllter Hohlraum, z.B. Luft im Wasser. Es gibt auch Blasen im Vulkangestein, in der Erde oder Wasserblasen unter der Sahara und im Glas. Ausserdem gibt es Blasen an den Händen als Wölbung auf der Oberhaut in der sich Flüssigkeit sammelt. Die Blase ist aber auch die Bezeichnung für ein menschliches oder tierisches Organ, indem der Urin gesammelt wird.

Das Organ Blase

Die Nieren haben die Funktion, das Übermaß an Wasser aus dem Blut zu filtern, sowie Harnstoff und andere Stoffwechselprodukte, die ausgeschieden werden müssen, zu entsorgen. Diese sammeln sich in der Blase. Wenn die Blase voll ist, kommt es zum Harndrang und dann kann der Mensch urinieren. Bestimmte Muskeln in der Harnröhre und unterhalb der Blase halten den Urin in der Blase, dadurch wird verhindert, dass der Urin von selbst aus der Blase herausläuft. Eine gestörte Funktionsweise der Blase ist z.B. die Blasenentzündung. Frauen leiden häufiger an Blasenentzündung, als Männer. Bei den Männern ist die Distanz von der Penisspitze bis zur Blase ziemlich groß, wohingegen bei der Frau die Verbindung von der Blase zum Ausgang relativ klein ist. Insbesondere bei der Frau ist die Endung des Anus und auch der Beginn der Harnröhre relativ nah beieinander. Im Kot sind alle möglichen Bakterien, Hefepilze, Viren usw., wenn diese in Kontakt mit der Harnröhre geraten und dort aufsteigen, kann es zu Entzündungen kommen. Blasenentzündungen wurden früher sehr häufig mit Antibiotika behandelt, zum Teil auch heute noch. Heute werden jedoch häufiger natürliche Mittel eingesetzt, z.B. kann man mehr trinken, z.B. Cranberrysaft oder auch Nieren/Blasentees.

Videovortrag zu Blase‏‎

Hier findest du ein Vortragsvideo über Blase‏‎:

Blase‏‎ Audio Vortrag

Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Blase‏‎:

Blasenentzündung - Yoga hilft

Kurzes Vortragsvideo zum Thema Blasenentzündung - Yoga hilft

Yoga bei Blaseninkontinenz

Kurzes Vortragsvideo zum Thema Yoga bei Blaseninkontinenz

Yoga bei Blasenschwäche

Kurzes Vortragsvideo zum Thema Yoga bei Blasenschwäche


Reizblase - Yoga hilft

Kurzes Vortragsvideo zum Thema Reizblase - Yoga hilft


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Blase‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Blase‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Böses‏‎, Blödsinnig‏‎, Bittend‏‎, Bürokratismus‏‎, Charisma, Das gefällt mir‏‎, Dämonisch‏‎, Ironisch.

Zusammenfassung

Blase‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Tugenden, Körper, Körperteil, Anatomie.

Seminare

Gesundheit

30.06.2024 - 05.07.2024 Detox - auf allen Ebenen
Entgiften auf allen Ebenen: Tage für dich und deine Gesundheit.
Mit Tipps und Tricks für dein individuelles Detoxprogramm sowie Yogastunden, die stark verjüngen. Vegane Ernährung – die funktion…
Sina Divya Jyoti Wingen
30.06.2024 - 05.07.2024 Ayurveda Hausmittel - Stärke deine Gesundheit
Ayurveda ist das älteste ganzheitliche Heilsystem der Welt. Die ayurvedische Behandlung zielt darauf ab, die Doshas auszugleichen, um den Krankheitsprozess zu neutralisieren. Durch das Ausbalancieren…
Dr Sivakaran Namboothiri

Anatomie und Physiologie

07.07.2024 - 12.07.2024 Fundamental Vinyasa - Yogalehrer Weiterbildung
Erfahre, wie du eine Vinyasa Klasse sinnvoll und strukturiert aufbaust. Lerne die Grundlagen der Ausrichtung (Alignment), Sequencing und Methoden, mit denen deine Yoga Stunden zu einem unvergessliche…
Gauri Daniela Reich, Dennis Dattatreya Wittmann
07.07.2024 - 14.07.2024 Yogatherapie bei Erkrankungen der Atemorgane (des respiratorischen Systems)
Du lernst Yoga-, Atem- und Kriya- (Reinigungs-) techniken sowie spezielle Ernährungsempfehlungen kennen, mit denen du Krankheiten wie:
» Asthma
» Bronchitis
» Nebenhöhlenentzündunge…
Ravi Persche, Claudia Persche