Baddha Kona Shirshasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Baddha Kona Shirshasana''', [[Sanskrit]] बद्धकोणशीर्षासन baddha-koṇa-śīrṣāsana n., deutsche Bezeichnung '' Kopfstand im gebundenen Winkel,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yogastellung]]. Baddha Kona Shirshasana ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kopfstand-18/ Shirshasana]. Wortbedeutung: [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Kona]] - Ecke, Winkel; [[Shirsha]] - Kopf; [[Asana]] - Stellung.
'''Baddha Kona Shirshasana''', [[Sanskrit]] बद्धकोणशीर्षासन baddha-koṇa-śīrṣāsana n., deutsche Bezeichnung '' Kopfstand im gebundenen Winkel,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yogastellung]]. Baddha Kona Shirshasana ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kopfstand-18/ Shirshasana]. Wortbedeutung: [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Kona]] - Ecke, Winkel; [[Shirsha]] - Kopf; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:232-Baddha-Kona-Shirshasana.jpg|thumb|Baddha Kona Shirshasana, Kopfstand im gebundenen Winkel]]
[[Datei:232-Baddha-Kona-Shirshasana.jpg|thumb|Baddha Kona Shirshasana, Kopfstand im gebundenen Winkel]]
==Baddha Kona Shirshasana - Beschreibung der Asana==
=== Die Definition der Asana ===
[[Baddha Kona Shirshasana]] ist eine fortgeschrittene [[Yogahaltung|Yoga-Haltung]], bei der der [[Kopfstand]] in [[Verbindung]] mit dem gebundenen [[Winkel]] praktiziert wird. Die [[Bezeichnung]] der [[Asana]] setzt sich aus den Begriffen [[Baddha]], [[Kona]] und [[Shirshasana]] zusammen. Baddha bedeutet dabei "[[gebunden]]" oder auch "verschränkt", Kona steht für "[[Winkel]]" oder "[[Ecke]]" und [[Shirshasana]] bezieht sich auf den [[Kopfstand]]. Diese anspruchsvolle [[Haltung]] erfordert ein hohes [[Maß]] an Körperbeherrschung und [[Konzentration]].
=== Die Ausführung der Übung ===
Wenn du den [[Kopfstand]] bereits beherrschst, kannst du ihn um eine hüftöffnende [[Variante]] erweitern. Hierfür werden die [[Knie]] gebeugt und die [[Fußsohlen]] zusammengeführt, während die Knie nach außen zeigen. Diese [[Stellung]] fördert die [[Flexibilität|Abduktionsflexibilität]] und verlagert zudem den [[Schwerpunkt]] etwas nach unten, wodurch es oft einfacher wird, die [[Asana]] länger zu halten. Es ist jedoch wichtig, diese erweiterte Variante unter Anleitung eines erfahrenen [[Yogalehrer|Lehrers]] auszuführen, um [[Verletzung|Verletzungen]] zu vermeiden.
== Baddha Kona Shirshasana Video==
== Baddha Kona Shirshasana Video==



Version vom 21. März 2023, 09:42 Uhr

Baddha Kona Shirshasana, Sanskrit बद्धकोणशीर्षासन baddha-koṇa-śīrṣāsana n., deutsche Bezeichnung Kopfstand im gebundenen Winkel, ist ein Yoga Asana, eine Yogastellung. Baddha Kona Shirshasana ist eine der Variationen von Shirshasana. Wortbedeutung: Baddha - gebunden, verschränkt, gefaltet; Kona - Ecke, Winkel; Shirsha - Kopf; Asana - Stellung.

Baddha Kona Shirshasana, Kopfstand im gebundenen Winkel

Baddha Kona Shirshasana - Beschreibung der Asana

Die Definition der Asana

Baddha Kona Shirshasana ist eine fortgeschrittene Yoga-Haltung, bei der der Kopfstand in Verbindung mit dem gebundenen Winkel praktiziert wird. Die Bezeichnung der Asana setzt sich aus den Begriffen Baddha, Kona und Shirshasana zusammen. Baddha bedeutet dabei "gebunden" oder auch "verschränkt", Kona steht für "Winkel" oder "Ecke" und Shirshasana bezieht sich auf den Kopfstand. Diese anspruchsvolle Haltung erfordert ein hohes Maß an Körperbeherrschung und Konzentration.

Die Ausführung der Übung

Wenn du den Kopfstand bereits beherrschst, kannst du ihn um eine hüftöffnende Variante erweitern. Hierfür werden die Knie gebeugt und die Fußsohlen zusammengeführt, während die Knie nach außen zeigen. Diese Stellung fördert die Abduktionsflexibilität und verlagert zudem den Schwerpunkt etwas nach unten, wodurch es oft einfacher wird, die Asana länger zu halten. Es ist jedoch wichtig, diese erweiterte Variante unter Anleitung eines erfahrenen Lehrers auszuführen, um Verletzungen zu vermeiden.

Baddha Kona Shirshasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Baddha Kona Shirshasana:

Klassifikation von Baddha Kona Shirshasana

Quellen

Baddha Kona Shirshasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

Baddha Kona Shirshasana kann auch geschrieben werden Baddha Kona Shirshasana, बद्धकोणशीर्षासन, baddha-koṇa-śīrṣāsana, Baddhakonashirshasana, baddha-kona-shirshasana, Baddha Kona Sirsasana, Baddha Kona Shirsha Pitha, Baddha Kona Shirshasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Baddha Kona Shirshasana:

Baddha Kona Shirshasana ist eine Variation von Shirshasana:

Jnana Yoga, Philosophie Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen