Schultergelenke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 53: Zeile 53:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/?type=2365</rss>  
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>  
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie: Körperteil]]
[[Kategorie: Körperteil]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:15 Uhr

Schultergelenke Schultergelenke sind die komplexen Gelenke zwischen Oberarmknochen und Schulterknochen. Yoga hilft, Gelenke beweglich und flexibel zu halten.

Yoga hilft, Gelenke beweglich und flexibel zu halten.

Schultergelenke

Die Arme sind sehr komplex am Körper befestigt: Über die Schultergelenke sind die Oberarmknochen mit den Schulterblättern verbunden, die Schulterblätter sind mit den Schlüsselbeinen verbunden, die Schlüsselbeine mit dem Sternum (Brustbein), das Brustbein ist verbunden mit den Rippen, und die Rippen mit der Wirbelsäule.

Beweglichkeit der Schultergelenke

So gibt es auch eine große Beweglichkeit. Wenn du die Schultern kreist, dann ist das die Bewegung des Schultergürtels: Schulterblatt und Schlüsselbein bewegen sich zusammen gegen das Brustbein. Die Schulterblätter sind dabei beweglich über den Rippen aufgehängt. Die Oberarme selbst sind an den Schultergelenken befestigt und sind Kugelgelenke. Es gibt dort Flexion, Extension und Hyperextension, Abduktion und Adduktion, Lateral- und Medialrotation – also volle Bewegung in den Schultern.

Die Schultergelenke sind komplex aufgebaut

Die Pfanne wird nicht so einfach gebildet: ein Teil des Schulterblattes bildet eine Teilpfanne, an der der Oberarmknochen befestigt ist. Dann gibt es oben eine Verlängerung, das Akromyon, d.h. von oben ist da ein Teilknochen. Dann gibt es einen anderen Vorsatz, den sog. Rabenfortsatz (coracoider Prozess, auch processus coracoidus genannt), dieser geht dann von hinten nach oben. All das zusammen bildet letztlich die Pfanne, über welche dann da die ganze Gelenkkapsel ist, in welcher dann der Oberarmknochen sich befindet. Es gibt dort ein komplexes System von Bändern, Sehnen und Muskeln, die das Ganze zusammenhalten und beweglich halten.

Vortragsvideo zum Thema Schultergelenke

Vortragsvideo zum Thema Schultergelenke

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.

Yoga bei Beschwerden im Schultergelenk

Kurzes Vortragsvideo zum Thema Yoga bei Beschwerden im Schultergelenk

Yoga bei Frozen Shoulder Syndrom

Kurzes Vortragsvideo zum Thema Yoga bei Frozen Shoulder Syndrom - wenn also die Schultergelenke nur noch wenig Bewegung hergeben:


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Schultergelenke gehört zu den Themengebieten Gelenk, Schulter, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Schultergelenke, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Zwischenwirbelgelenke, Eierstöcke, Eileiter, Brüste, Brustknopse, Brustknopse, Brustwarze, Hüfte, Iliosakralgelenk, Hüft-Kreuzbein-Gelenk, Kniegelenk. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.

Probleme und Erkrankungen der Schultergelenke

Seminare

Gesundheit

02.08.2024 - 04.08.2024 Meditation und Qi Gong
Du erhältst eine Einführung in die zahlreichen Aspekte der yogischen Meditation verbunden mit den acht edlen Übungen aus dem Qi Gong. Diese Kombination ist ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer…
Michael Büchel
02.08.2024 - 04.08.2024 Schulter und Nacken glücklich machen
Verspannungen und Schmerzen im Nacken sind für viele Alltag. Die häufigsten Ursachen: einseitige Körperhaltung, muskuläres Ungleichgewicht und Stress- doch das muss nicht sein. Wirke dieser unguten E…
Brigitta Thommen-Kraus

Anatomie und Physiologie

28.07.2024 - 02.08.2024 Geschmeidige Muskeln - gesunde Beweglichkeit
Dehnungssequenzen für geschmeidige Muskeln und Bewegungsabläufe
Herausforderungen im Bewegungsapparat (Schulter, Rücken, Knie…) haben häufig eine verminderte Dehnungsbereitschaft der Muskeln, S…
Amyana Finkel
02.08.2024 - 09.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung: Yoga für Menschen mit besonderen Beschwerden
Was gilt es zu beachten, wenn Yogaschüler besondere Beschwerden haben, wenn sie körperliche Besonderheiten haben oder die normale Yoga Vidya Reihe nicht beherrschen. Wertvolle Tipps für gemischte Gru…
Sukadev Bretz, Ma Deva Rany Serra, Nirmala Erös