Bronchiolen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bronchiolen ''' ==Vortragsvideo zum Thema Bronchiolen == Vortragsvideo zum Thema '' Bronchiolen '' {{#ev:youtube| j2zsLlG1uX0 }} Sprecher/Autor/Kamera: S…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bronchiolen '''
'''Bronchiolen ''' Die Bronchiolen sind der feinste Teil der Verästelungen in den [[Lungen]]. Im [https://www.yoga-vidya.de/?utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=DE%20%7C%20Brand&utm_term=Yoga-Vidya&utm_content=Yoga-Vidya Yoga] gibt es [[Pranayama]]übungen, [[Atemtechnik]]en, die diese [[gesund]] und [[leistung]]sfähig erhalten.
 
[[Datei:Yoga Atmung Pranayama Natur Freiheit Glücklich Freude Liebe.jpg|thumb|Mit tiefer [https://www.yoga-vidya.de/ Yogaatmung] und [[Pranayama]]s, [[Atemübung]]en, lassen sich die Bronchiolen [[gesund]] und [[leistung]]sfähig erhalten ]]
 
==Bronchiolen==
 
Die Bronchiolen liegen direkt vor den [[Alveolen]]. Die Alveolen sind der Teil des [[Atmungssystem]]s in denen der Gasaustausch stattfindet. Die [[Luft]] kommt in die Lungen über die [[Luftröhre]], von hier verzweigt sich die Luftröhre in verschieden große Äste, das sind die [[Bronchien]]. Die kleineren Teile der Bronchien werden als Bronchiolen bezeichnet. Wie alle Teile des [[Atmung]]ssytems, außer der Alveolen, haben auch die Bronchien eine [[Schleimhaut]]. Das heißt die Bronchiolen haben Schleim, wo [[Staub]] und anderes gefangen werden kann. Dieses Schleimgewebe wird in den Bronchiolen erzeugt und dann weitertransportiert bis zur [[Kehle]], sodass der alte Schleim abgehustet oder geschluckt werden kann. Und so sind die Bronchiolen ein Teil des Transportsystems, wie auch des Filtersystems der Atemwege.


==Vortragsvideo zum Thema Bronchiolen ==
==Vortragsvideo zum Thema Bronchiolen ==
Zeile 5: Zeile 11:
{{#ev:youtube| j2zsLlG1uX0 }}
{{#ev:youtube| j2zsLlG1uX0 }}
Sprecher/Autor/Kamera: [[Sukadev Bretz]], Gründer von [https://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya], Ausbildungsleiter zu [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation].
Sprecher/Autor/Kamera: [[Sukadev Bretz]], Gründer von [https://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya], Ausbildungsleiter zu [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation].
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==


Bronchiolen gehört zu den Themengebieten [[Atmungsorgan]], [[Lunge]], [[Gesundheit]], [[Anatomie]] und [[Physiologie]]. Wenn du dich interessierst für Bronchiolen, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu [[Bronchiolen und Alveolen]], [[Atemwege]], [[Stirnhöhlen]], [[Hinteres Längsband]], [[Leiste]], [[Leiste]], [[Taille]], [[Handrücken]], [[Schultergürtel]], [[Speiche]], [[Mittelhandknochen]]. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie], eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung] oder eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yogatherapie/ Yogatherapie Ausbildung].
Bronchiolen gehört zu den Themengebieten [[Atmung]]sorgan, [[Lunge]], [[Gesundheit]], [[Anatomie]] und [[Physiologie]]. Wenn du dich interessierst für Bronchiolen, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu [[Bronchiolen und Alveolen]], [[Atemwege]], [[Stirnhöhlen]], [[Hinteres Längsband]], [[Leiste]], [[Leiste]], [[Taille]], [[Handrücken]], [[Schultergürtel]], [[Speiche]], [[Mittelhandknochen]]. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie], eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung] oder eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yogatherapie/ Yogatherapie Ausbildung].
 
== Seminare ==
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie: Körperteil]]
[[Kategorie: Körperteil]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:39 Uhr

Bronchiolen Die Bronchiolen sind der feinste Teil der Verästelungen in den Lungen. Im Yoga gibt es Pranayamaübungen, Atemtechniken, die diese gesund und leistungsfähig erhalten.

Mit tiefer Yogaatmung und Pranayamas, Atemübungen, lassen sich die Bronchiolen gesund und leistungsfähig erhalten

Bronchiolen

Die Bronchiolen liegen direkt vor den Alveolen. Die Alveolen sind der Teil des Atmungssystems in denen der Gasaustausch stattfindet. Die Luft kommt in die Lungen über die Luftröhre, von hier verzweigt sich die Luftröhre in verschieden große Äste, das sind die Bronchien. Die kleineren Teile der Bronchien werden als Bronchiolen bezeichnet. Wie alle Teile des Atmungssytems, außer der Alveolen, haben auch die Bronchien eine Schleimhaut. Das heißt die Bronchiolen haben Schleim, wo Staub und anderes gefangen werden kann. Dieses Schleimgewebe wird in den Bronchiolen erzeugt und dann weitertransportiert bis zur Kehle, sodass der alte Schleim abgehustet oder geschluckt werden kann. Und so sind die Bronchiolen ein Teil des Transportsystems, wie auch des Filtersystems der Atemwege.

Vortragsvideo zum Thema Bronchiolen

Vortragsvideo zum Thema Bronchiolen

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Bronchiolen gehört zu den Themengebieten Atmungsorgan, Lunge, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Bronchiolen, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Bronchiolen und Alveolen, Atemwege, Stirnhöhlen, Hinteres Längsband, Leiste, Leiste, Taille, Handrücken, Schultergürtel, Speiche, Mittelhandknochen. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.

Seminare

Gesundheit

19.07.2024 - 21.07.2024 Erleben mit dem Bauchraum
Unser Bauch ist ein emotionaler Wahrnehmungsapparat.
Das Leben kann mit dem Bauch erlebt werden, was viele noch aus der Kindheit kennen. Auch als Erwachsene haben manche Menschen ihr Baucherleb…
Erkan Batmaz
19.07.2024 - 21.07.2024 Yoga für Menschen mit Mehrgewicht
Mehrgewichtig zu sein bedeutet für viele häufig, sich körperlich nicht mehr viel zuzutrauen.
In geschützter Atmosphäre übst du in diesem Seminar Yoga unter Gleichgewichtigen. Oftmals gehen mit…
Irene Eikmeier

Anatomie und Physiologie

28.07.2024 - 02.08.2024 Geschmeidige Muskeln - gesunde Beweglichkeit
Dehnungssequenzen für geschmeidige Muskeln und Bewegungsabläufe
Herausforderungen im Bewegungsapparat (Schulter, Rücken, Knie…) haben häufig eine verminderte Dehnungsbereitschaft der Muskeln, S…
Amyana Finkel
02.08.2024 - 09.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung: Yoga für Menschen mit besonderen Beschwerden
Was gilt es zu beachten, wenn Yogaschüler besondere Beschwerden haben, wenn sie körperliche Besonderheiten haben oder die normale Yoga Vidya Reihe nicht beherrschen. Wertvolle Tipps für gemischte Gru…
Sukadev Bretz, Ma Deva Rany Serra, Nirmala Erös

Atem-Praxis

21.07.2024 - 26.07.2024 Schwing dich hoch mit deiner Stimme
Wenn du Freude am Singen hast und deine Stimme mit dem Göttlichen verbinden möchtest, dann ist dieser Kurs genau richtig für dich. Dein Körper wird durch tiefes Bewusstsein und meditative Übungen zu…
Hagit Noam
26.07.2024 - 28.07.2024 Tao Yoga - Erwecken der Lebensenergie
Tao-Yoga wurde von dem in Thailand lebenden Chinesen Mantak Chia begründet. Es ist ein System von Übungen zur Kultivierung der Lebensenergie Chi (Qi) oder Prana. Der Energiefluss soll beruhigt, gestä…
Susan Holze