Bronchiolen und Alveolen

Aus Yogawiki

Bronchiolen und Alveolen Bronchiolen und Alveolen sind der innere Teil des Atmungssystems. Im Yoga gibt es Pranayamaübungen, Atemtechniken, die diese gesund und leistungsfähig erhalten.

Mit tiefer Yogaatmung und Pranayamas, Atemübungen, lassen sich die Bronchiolen und Alveolen gesund und leistungsfähig erhalten

Bronchiolen und Alveolen

Das Atmungssystem hat die Aufgabe Sauerstoff in den Körper und Kohlendioxid wieder hinaus zu bringen. Das Atmungssystem besteht zunächst einmal aus Nase und Mund, dort wird die Atemluft eingezogen, angefeuchtet, erwärmt und gefiltert. Dann wird die Luft weiter über die Luftröhre in die Bronchialäste geleitet. Die Bronchien verzweigen sich immer weiter in die sog. Bronchiolen, die feinsten Verästelungen. Diese münden dann in den Alveolen, dort findet der Gasaustausch statt. Die Alveolen haben eine Wand, die eine Zelle breit ist. Dort wird durch osmotischen Druck Sauerstoff von den Alveolen in die Blutgefäße gebracht und Kohlendioxid von den Blutgefäßen in die Alveolen. Die Luft kommt also über die Nase, den Rachen, über die Luftröhre in die Bronchiolen weiter in die Alveolen, wo der Gasaustausch stattfindet. Das Kohlendioxid gelangt dann in die Lungen und wird mit dem Ausatmen wieder herausgebracht.

Vortragsvideo zum Thema Bronchiolen und Alveolen

Vortragsvideo zum Thema Bronchiolen und Alveolen

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Bronchiolen und Alveolen gehört zu den Themengebieten Atmungsorgan, Lunge, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Bronchiolen und Alveolen, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Atemwege, Stirnhöhlen, Hinteres Längsband, Leiste, Taille, Taille, Leib, Handwurzelknochen, Bronchiolen, Schultergürtel, Rist. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.

Seminare

Gesundheit

23.04.2023 - 28.04.2023 Yoga, Ayurveda und Entspannung bei Tinnitus
Mit Yoga und Ayurveda können wir die tinnitusbedingte Anspannung reduzieren und den Fokus in eine positive Richtung lenken. Oft geht Tinnitus Hand in Hand mit lang anhaltendem Stress, belastenden Leb…
Monika Jyoti Krabac
23.04.2023 - 28.04.2023 Themenwoche: Yoga für Computerfreaks, Schreibtischtäter und Workaholics
Wer kennt das nicht: Langes Sitzen am Schreibtisch, pausenlos auf den Computerbildschirm starren, wenig Zeit für sich selbst zu haben.

Du erlernst wirkungsvolle Yogaübungen, mit denen du K…
Lakshmi Engelbrecht, Ananda Engelbrecht

Anatomie und Physiologie

23.04.2023 - 28.04.2023 Geschmeidige Muskeln - gesunde Beweglichkeit
Dehnungssequenzen für geschmeidige Muskeln und Bewegungsabläufe
Herausforderungen im Bewegungsapparat (Schulter, Rücken, Knie…) haben häufig eine verminderte Dehnungsbereitschaft der Muskeln, Se…
Amyana Finkel
05.05.2023 - 07.05.2023 Yin Yoga
Yin Yoga bereichert seit einiger Zeit die Welt des Yoga. Yin Yoga ist ein Yoga Stil, der immer populärer wird. Im Yin Yoga steht mehr das sanfte statische Dehnen in bestimmten Yin Yoga Positionen im…
Brigitta Kraus

Atem-Praxis

26.04.2023 - 24.05.2023 Yoga für mehr Power im Alltag - Asana intensiv - Online Kurs Reihe
Termine: 26.04., 03.05., 10.05., 17.05., 24.05.2023
Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
Du übst die klassische Yoga Vidya Reihe mit dynamischen Power Yoga Elementen. Die Verbindung von fernöstlichem…
Kamala Lubina
28.04.2023 - 30.04.2023 Atem erleben
Das erweiterte Atemerleben führt zu öffnenden und befreienden Wonneerfahrungen. Der Atem kann sich aber auch durch Blockadenmuster entlang des Atemraums blockiert und unerfüllt anfühlen.
Blockad…
Erkan Batmaz