Mittelhandknochen

Aus Yogawiki

Mittelhandknochen Mittelhandknochen sind die Knochen an denen die Finger ansetzen. Im Yoga können diese gut eingesetzt und genutzt werden für viele Umkehrstellungen.

Das Skelett des Menschen besteht aus unzähligen Knochen. Mittelhandknochen sind die Knochen, an denen die Finger ansetzen. Im Yoga können diese gut eingesetzt und genutzt werden für die vielen Umkehrstellungen.

Mittelhandknochen

Der Mensch hat an jeder Hand fünf Finger und vier Finger haben davon drei Fingerknochen, der Daumen hat nur zwei Knochen Wo die Finger in die Hand übergehen, da wo sie nicht mehr separat sind, da sind die Mittelhandknochen. Für jeden Finger gibt es einen Mittelhandknochen, auch für den Daumen. Diese Knochen sind gegeneinander beweglich, man kann sie vor und zurück geben, die Mittelhandknochen setzen an den Handwurzelknochen an und so ermöglichen sie eine gute Beweglichkeit, sodass der Mensch gut greifen und auch etwas festhalten kann, dass er Fäuste bilden und die Hände auch wieder gerade kann.

Vortragsvideo zum Thema Mittelhandknochen

Vortragsvideo zum Thema Mittelhandknochen

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Mittelhandknochen gehört zu den Themengebieten Arm, Knochen, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Mittelhandknochen, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Rist, Speiche, Schultergürtel, Bronchiolen, Bronchiolen und Alveolen, Bronchiolen und Alveolen, Atemwege, Oberarmgelenk, Unterarmrücken, Handwurzelknochen, Handkante. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.

Seminare

Gesundheit

05.10.2025 - 10.10.2025 Erreiche das Ziel - Yoga und Meditation Intensiv-Praxis
Fragen wie: „Was kann ich Richtiges, Gutes tun?" Beflügeln deinen Geist. Unzufriedenheit versinkt. Gelassenheit, bedingungslose Freude und Konzentration werden stärker. Selbsterkenntnis, einem Sonnen…
10.10.2025 - 12.10.2025 Hot Spot Nacken und Schultern
Der Schulter- und Nackenbereich ist bei den meisten Menschen von Muskelverkürzungen beeinträchtigt. Es resultieren Schmerzen und die Bewegungsfähigkeit ist eingeschränkt. Viele Ansätze aus dem asiati…
Amyana Finkel

Anatomie und Physiologie

10.10.2025 - 12.10.2025 Yoga für Nacken, Rücken, Schulterverspannungen
Körperliche und emotionale Anspannung führt bei vielen Menschen zu Verspannungen im Nacken, Rücken, Schulterbereich, die durch Yoga-Übungen gelöst werden können. Eine schlechte Haltung, langes Sitzen…
Charry Devi Ruiz
10.10.2025 - 12.10.2025 Anatomie und Physiologie für Yogalehrer
Anatomie und Physiologie leichtgemacht. Du hattest schon immer Schwierigkeiten mit Anatomie und Physiologie? Dich gefragt, wofür man dieses Know-How wirklich braucht?
Als Yogalehrer bereichern…
Jnanadev Wallaschkowski