Panduranga: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''1. Panduranga''', ([[Sanskrit]]:पाण्डुरङ्ग pānduranga ''m.'') Führer der [[Pandavas|Pāndavas]]; Name für [[Krishna]].
'''1. Panduranga''', ([[Sanskrit]]:पाण्डुरङ्ग pānduranga ''m.'') Führer der [[Pandavas|Pāndavas]]; Name für [[Krishna]].
Panduranga ist einer der Namen von Krishna, auch von [[Vishnu]].
Panduranga ist einer der Namen von Krishna, auch von [[Vishnu]].
[[Datei:MG 0075Krishna.jpg|thumb|[[Krishna]]-[[Murti]]]]


'''2. Panduranga''', ( [[Sanskrit]] पाण्डुरङ्ग pāṇḍu-raṅga ) weißfarbig, ''m.'' Name des Gottes Viṭṭhala von Paṇḍharpūr, der, obwohl weißlich wie Śiva, als Form Viṣṇus aufgefasst wird.
'''2. Panduranga''', ( [[Sanskrit]] पाण्डुरङ्ग pāṇḍu-raṅga ) weißfarbig, ''m.'' Name des Gottes Viṭṭhala von Paṇḍharpūr, der, obwohl weißlich wie Śiva, als Form Viṣṇus aufgefasst wird.
[[Datei:MG 0075Krishna.jpg|thumb|[[Krishna]]-[[Murti]]]]


[[Pandu]] ist der Name eines großen Königs und Helden der Mahabharata, der Vater der Pandavas, also von Arjuna und Yuddhishthira. Ranga bedeutet unter anderem Farbe, auch Freude. Panduranga kann also heißen Freude der Pandavas bzw. Freude Pandus. Krishna war der Freund und die Freude von [[Arjuna]] und der anderen [[Pandavas]]. Pandu heißt aber auch weiß, helle. Panduranga ist derjenige, der weiß und hell ist. Damit ist das der Name von [[Vishnu]], wenn er hell gekleidet ist. XSo gibt es einige Panduranga Tempel, in denen Vishnu verehrt wird. Venkatesha und Panduranga sind zwei Namen von Vishnu, die eng miteinander verbunden sind.
[[Pandu]] ist der Name eines großen Königs und Helden der Mahabharata, der Vater der Pandavas, also von Arjuna und Yuddhishthira. Ranga bedeutet unter anderem Farbe, auch Freude. Panduranga kann also heißen Freude der Pandavas bzw. Freude Pandus. Krishna war der Freund und die Freude von [[Arjuna]] und der anderen [[Pandavas]]. Pandu heißt aber auch weiß, helle. Panduranga ist derjenige, der weiß und hell ist. Damit ist das der Name von [[Vishnu]], wenn er hell gekleidet ist. XSo gibt es einige Panduranga Tempel, in denen Vishnu verehrt wird. Venkatesha und Panduranga sind zwei Namen von Vishnu, die eng miteinander verbunden sind.


== Pandu Ranga पाण्डुरङ्ग pāṇḍu-raṅga Aussprache==
== Pandu Ranga Panduranga पाण्डुरङ्ग pāṇḍu-raṅga Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Pandu Ranga, पाण्डुरङ्ग, pāṇḍu-raṅga ausgesprochen wird:
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Pandu Ranga, पाण्डुरङ्ग, pāṇḍu-raṅga ausgesprochen wird:


{{#ev:youtube|ejcEL_WBao0}}  
{{#ev:youtube|ejcEL_WBao0}}  
<html5media>https://sanskrit-woerterbuch.podspot.de/files/Pandu_Ranga.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Pandu_Ranga.mp3}}


==Sukadev über Panduranga==
==Sukadev über Panduranga==
Zeile 57: Zeile 58:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/rssfeed.xml</rss>
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:06 Uhr

1. Panduranga, (Sanskrit:पाण्डुरङ्ग pānduranga m.) Führer der Pāndavas; Name für Krishna. Panduranga ist einer der Namen von Krishna, auch von Vishnu.

2. Panduranga, ( Sanskrit पाण्डुरङ्ग pāṇḍu-raṅga ) weißfarbig, m. Name des Gottes Viṭṭhala von Paṇḍharpūr, der, obwohl weißlich wie Śiva, als Form Viṣṇus aufgefasst wird.

Pandu ist der Name eines großen Königs und Helden der Mahabharata, der Vater der Pandavas, also von Arjuna und Yuddhishthira. Ranga bedeutet unter anderem Farbe, auch Freude. Panduranga kann also heißen Freude der Pandavas bzw. Freude Pandus. Krishna war der Freund und die Freude von Arjuna und der anderen Pandavas. Pandu heißt aber auch weiß, helle. Panduranga ist derjenige, der weiß und hell ist. Damit ist das der Name von Vishnu, wenn er hell gekleidet ist. XSo gibt es einige Panduranga Tempel, in denen Vishnu verehrt wird. Venkatesha und Panduranga sind zwei Namen von Vishnu, die eng miteinander verbunden sind.

Pandu Ranga Panduranga पाण्डुरङ्ग pāṇḍu-raṅga Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Pandu Ranga, पाण्डुरङ्ग, pāṇḍu-raṅga ausgesprochen wird:

Sukadev über Panduranga

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Panduranga

Panduranga, ein Beiname von Krishna. Viele Kirtans haben den Namen Panduranga, vielleicht kennst du den Kirtan: „Panduranga Panduranga Panduranga Hari, Rama Krishna Hari Mukunda Murari, Panduranga Panduranga Panduranga Hari.“ Panduranga, was heißt jetzt Panduranga? Pandu war ein großer König im alten Indien. Und Pandavas, das sind die Nachkommen von Pandu. Du hast sicherlich schon gehört von Arjuna, vielleicht auch von Yudhisthira, von Bhima, Nakula und Sahadeva, das sind die fünf Pandavas.

Und diese fünf Pandavas, die hatten eine besondere Hingabe zu Krishna. Und Krishna wurde deshalb als Panduranga bezeichnet. Ranga hat verschiedene Bedeutungen. Ranga kann heißen, Tänzer. Ranga kann heißen, Schauspieler. Ranga heißt aber auch Anführer, denn in einer indischen Schauspielgruppe war oft der gute Tänzer, das war der Anführer. Daher also Ranga, derjenige in einer Schauspieltruppe, der besonders wichtig ist. Und Panduranga ist also Krishna. Man kann sagen, in der Schauspieltruppe der Pandus der wichtige. Krishna war zwar nicht selbst ein Pandava, er war kein Nachkomme von Panda, er war ja selbst ein großer König, aber er war Panduranga, derjenige, der die Pandus erfreut hatte, derjenige, der die Pandus gelehrt hatte, auch ein Anführer.

Er war zwar nicht formell der Anführer, aber die Pandavas haben immer wieder den Rat von Panduranga, von Krishna, gesucht. Auf diese Weise kannst du dich auch als Pandava empfinden, als jemand, der das Gute tun will. Und im Bemühen, das Gute zu tun, weißt du öfters nicht, was zu tun ist. Und du willst ja auch nicht ein dickes Ego bekommen. Und so gilt es, demütig zu sein. Und du wendest dich immer wieder an Panduranga, an Krishna und bittest, dass er dir hilft. Du weißt aber auch, das ganze Universum ist wie ein Schauspiel und Krishna ist der Chef-Schauspieler, der Dirigent, der Regisseur. Und so bittest du Panduranga, dir zu helfen in diesem kosmischen Schauspiel. Panduranga Hari.

Der spirituelle Name Panduranga

Der Spirituelle Name Panduranga

Panduranga, Sanskrit पाण्डुरङ्ग pāṇḍuraṅga m, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Hellfarbig, Name des Gottes Vitthala von Pandharpur, einer Form Vishnus/Krishnas. Panduranga kann Aspiranten gegeben werden mit Vishnu Mantra, Krishna Mantra.

Panduranga heißt „derjenige, der helle Farbe hat“. Pandu heißt „hell“, pandu heißt auch „hellfarbig“. Mit dem Namen Panduranga, willst anderen helfen und dienen, indem du das Licht Gottes durch dich strahlen lässt.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Bhakti Yoga

26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi
28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga Ferienwoche - Bhakti, Homa und Puja mit Swami Nivedanananda
In dieser Woche haben wir Swami Nivedanananda zu Gast. Er wird in dieser Woche berührende indische Rituale ausführen und machtvolle klassische Veda-Mantras rezitieren. Du erhältst tiefe Einblicke in…
Swami Nivedanananda

Atem-Praxis

26.07.2024 - 28.07.2024 Tao Yoga - Erwecken der Lebensenergie
Tao-Yoga wurde von dem in Thailand lebenden Chinesen Mantak Chia begründet. Es ist ein System von Übungen zur Kultivierung der Lebensenergie Chi (Qi) oder Prana. Der Energiefluss soll beruhigt, gestä…
Susan Holze
28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda

Ähnliche Spirituelle Namen

Siehe auch