Padmini
1. Padmini (Sanskrit: पद्मिनी padminī f.) die durch Lotos Charakterisierte, Lotosversehene; Indische Lotusblume (Padma); eine Menge von Lotussen, Lotusteich; Elefantenkuh; ein bestimmter im Kamashastra gelehrter Frauentyp.

2. Padmini, (Sanskrit पद्मिनी padminī f.), ist ein Spiritueller Name und bedeutet Die Lotusartige; die zu Lakshmi (Padma) gehört. Padmini kann Aspirantinnen gegeben werden mit Lakshmi Mantra.
Padmini पद्मिनी padminī Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Padmini, पद्मिनी, padminī ausgesprochen wird:
Der spirituelle Name Padmini
Padmini ist ein spiritueller Name für Aspirantinnen mit Lakshmi Mantra. Padmini ist ein Beiname für die indische Lotusblüte. Padmini ist die Lotusartige. Padmini wird auch manchmal verwendet für eine Anzahl von Lotusblüten. Padmini ist auch diejenige, die zu Padmini, also zu Lakshmi gehört. Du bist Padmini, Du gehörst zu Lakshmi und Lakshmi gehört zu Dir. Lakshmi wirkt durch dich und du willst Lakshmi durch dich wirken lassen. Du hast aber auch jede Menge Lotusse in Dir. Lotusse sind zum einen die Chakras. Du willst, dass die Chakras in Dir erwachen und Du willst die Chakras durch dich strahlen und leuchten lassen. In jedem Chakra sind bestimmte Möglichkeiten und Fähigkeiten. Indem Du Deine Möglichkeiten öffnest kannst Du mehr noch zum Instrument der göttlichen Mutter werden. Soviel wartet noch in Dir darauf, entfaltet zu werden. Beschränke Dich, öffne Dich. Lass Kräfte in Dir erwachen und sich entfalten. Werde zur Padmini.
Ähnliche Spirituelle Namen
Siehe auch
- Padmin
- Sthalapadmini
- Kamalini
- Hastini
- Dantini
- Ibhi
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
- Mantraweihe
- Spiritueller Name
- Spirituelle Namen Liste
- Mantra Diksha
- Nama Diksha
- Seminare zum Thema Mantra und Musik
Seminare
Energiearbeit
- 18.05.2025 - 23.05.2025 Pranayama-Retreat - Yogatherapie, Breathwork und der Energiekörper
- Möchtest du die Kraft des Atems erfahren? Deinen Körper, Geist und Energiekörper mit Atemübungen reinigen, aufladen und heilen? Die uralte Yoga-Lehre des Pranayamas tiefer verstehen und diverse Atemü…
- Raphael Mousa
- 18.05.2025 - 25.05.2025 Klangtherapie Chakra Kur
- Klang und Klangschwingungen haben einen intensiven Bezug zu den Chakras, den Energiezentren. Im Yoga ist es daher eine alte Tradition, Chakras mit Klangschwingungen zu stärken, zu reinigen und zu har…
- Maik Hofmeister, Jeannine Hofmeister
Sanskrit und Devanagari
- 04.06.2025 - 25.06.2025 Śraddhā Sūktam - Hymne für spirituelles Vertrauen, Glauben und Zuversicht - Online Kursreihe
- Termine: 4 x Mittwoch 04.06., 11.06., 18.06., 25.06.25
Uhrzeit: 19:30h – 20:30h
In diesem Online-Kurs lernst Du die korrekte vedische Rezitation des Sraddha suktam. Es ist eine wun… - Sanja Wieland
- 20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
- Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern… - Ram Vakkalanka
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn