Mukta: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
[[Datei:Swami Shivananda Liebe.jpg|thumb|Swami Sivananda]]
[[Datei:Swami Shivananda Liebe.jpg|thumb|Swami Sivananda]]


__TOC__
== Mukta मुक्त mukta Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Mukta, मुक्त, mukta ausgesprochen wird:
 
{{#ev:youtube|wD8s9Kvlilk}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Mukta.mp3}}


==Sukadev über Mukta==
==Sukadev über Mukta==
Zeile 22: Zeile 26:
{{#ev:youtube|qGIdRF9AjHs}}
{{#ev:youtube|qGIdRF9AjHs}}


__TOC__         
==Der Spirituelle Name Mukta ==


== Mukta im Ayurveda ==
Wenn du den Namen Mukta hast, dann soll das heißen, du weißt langfristig wirst du die höchste Befreiung erreichen. Und du weißt auch eigentlich bist du an nichts gebunden. Körper und Psyche sind begrenzende Attribute. Deine wahre Natur ist jenseits von Körper und Psyche, deswegen lasse alle Anhaftungen los und verweile in dem ursprünglichen Zustand deinses Geistes.


In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.18) gilt ''Mukta'' (''Rauvolfia serpentina'', [[Sarpagandha]], [[Nakuli]]) im Rahmen der Aufzählung der 50 [[Mahakashaya]]s als [[Vayahsthapana]].  
Wenn du diesen Zustand der Loslösung erreichst dann bist du voll befreit (erleuchtet).


{{#ev:youtube|V6j2XLAkyIk}}


==Siehe auch==  
==Siehe auch==  
*[[Muktaka]]  
*[[Muktaka]]  
*[[Muktakara]]  
*[[Muktakara]]  
* [[Muktatman]]
*[[Muktasana]]
*[[Muktasana]]
*[[Muktapushpa]]
*[[Muktapushpa]]
*[[Atimukta]]
*[[Atimukta]]
*[[Vimukta]]
*[[Vimukta]]
*[[Vinirmukta]]
*[[Nirmukta]]
*[[Jivanmukta]]
*[[Nityamukta]]
*[[Mukti]]   
*[[Mukti]]   
*[[Muktika]]  
*[[Muktika]]  
Zeile 53: Zeile 63:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/ Indische Meister]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/ Indische Meister]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]
 
==Ähnliche Spirituelle Namen==
 
* [[Mokshapriya]]
* [[Mohandas]]
* [[Mohana]]
* [[Mukteshvara]]
* [[Mukti]]
* [[Muktikama]]
 
==Siehe auch==
 
* [[Mantraweihe]]
* [[Spiritueller Name]]
* [[Spirituelle Namen Liste]]
* [[Mantra Diksha]]
* [[Nama Diksha]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Seminare zum Thema Mantra und Musik]
 
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Spiritueller Name]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Frau]]
 
[[Kategorie:Spiritueller Name Soham Weiblich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Om Weiblich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Soham]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Om]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:02 Uhr

1. Mukta (Sanskrit: मुक्त mukta adj.) ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) muc und bedeutet befreit, freigelassen, entlassen, fahren gelassen, verlassen, aufgegeben, verschwunden, erlöst, losgebunden, ungebunden, herabgefallen (Frucht), aufgelöst, erschlafft, ermangelnd, hingeworfen, geschleudert, abgeschossen.

2. Mukta (Sanskrit: मुक्त mukta m.) der Befreite, der Erlöste, der Erleuchtete; derjenige, der weiß, dass er im Inneren absolut frei ist.

3. Mukta (Sanskrit: मुक्ता muktā f.) die Befreite, die Erlöste, diejenige die weiß, dass sie tief im Inneren vollkommen frei ist.

4. Mukta (Sanskrit: मुक्ता muktā f.) Perle; Indische Schlangenwurzel (Sarpagandha).

Swami Sivananda

Mukta मुक्त mukta Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Mukta, मुक्त, mukta ausgesprochen wird:

Sukadev über Mukta

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Mukta

Mukta heißt befreit, Befreiter, Befreite. Jemand, der Moksha, die Befreiung, erreicht hat, auch Mukti genannt, ist ein Mukta. Ein Jivanmukta ist ein lebendig Befreiter. Es gibt auch den Videhamukta, jemand, der in diesem Leben recht weit gekommen ist und dann die Befreiung ohne Körper erreicht. Videha heißt „ohne Körper“. Jivanmukta, ein Befreiter mit Körper, der im physischen Leben befreit ist. Aber Mukta heißt „ein Befreiter“. Du kannst dir bewusst machen, langfristig wirst du ein Mukta sein. Das hilft manchmal.

Du kannst dir bewusst sein: „Ah, jetzt gehe ich durch diese Probleme und jene Schwierigkeiten, da weiß ich nicht, was zu tun ist usw.“ Aber sei dir bewusst, du wächst über viele Inkarnationen. Du bist jetzt soweit, dass du dich fragst: „Wer bin ich?“ Du bist jetzt soweit, dass du meditierst, du bist jetzt soweit, dass du spirituelle Praktiken machst. Du hast also den allergrößten Teil des spirituellen Wegs schon hinter dir. Jetzt gilt es, weiter zu praktizieren, ethisch dich zu verhalten, einen yogischen Lebensstil zu führen, einen sattvigen Lebensstil zu führen. Dann wirst du mittelfristig zum Mukta werden.

Wenn du öfters darüber nachdenkst: „Wie werde ich sein, wenn ich die Verwirklichung erreicht habe?“ Oder du könntest auch sagen: „In der Situation, angenommen, ich wäre jetzt ein Heiliger, wie würde ich das tun? Angenommen, ich wäre jetzt verwirklicht, wie würde ich das tun?“ Wenn du so überlegst, dann wirst du manchmal erkennen, was du tun kannst. Aber du kannst auch zum Schluss kommen: „Wenn ich ein Heiliger wäre, würde ich es so machen. Ich kriege es jetzt aber nicht hin.“ Und dann kannst du sagen: „Mittelfristig werde ich es hinbekommen, jetzt werde ich es erstmal so machen.“

Der Spirituelle Name Mukta

Wenn du den Namen Mukta hast, dann soll das heißen, du weißt langfristig wirst du die höchste Befreiung erreichen. Und du weißt auch eigentlich bist du an nichts gebunden. Körper und Psyche sind begrenzende Attribute. Deine wahre Natur ist jenseits von Körper und Psyche, deswegen lasse alle Anhaftungen los und verweile in dem ursprünglichen Zustand deinses Geistes.

Wenn du diesen Zustand der Loslösung erreichst dann bist du voll befreit (erleuchtet).

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu

Indische Meister

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
14.07.2024 - 19.07.2024 Heile dich selbst mit Mantra-Tantra-Kriya
In diesem Seminar wirst du lernen, wie du dich sich selbst mit Mantra, Tantra und Kriya im Kerala Tantra Stil heilen kannst. Kerala Tantra ist eine kraftvolle Heiltradition, bei der kosmische Energie…
Ram Vakkalanka

[[Kategorie:Ayurveda]

Ähnliche Spirituelle Namen

Siehe auch