Vamadevaratha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Vamadevaratha''', Sanskrit वामदेवरथ vāmadevaratha '' m.'', Vamadevas Wagen. Vamadevaratha ist ein Sanskrit Substantiv [[Masculinum]…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskritwort zu schreiben: Vamadevaratha auf Devanagari wird geschrieben वामदेवरथ, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "vāmadevaratha", in der [[Harvard-Kyoto]] UmSchrift "vAmadevaratha", in der [[Velthuis]] Transkription "vaamadevaratha", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "vAmadevaratha", in der [[SLP1]] Transliteration "vAmadevaraTa", in der [[IPA]] Schrift "vɑːməd̪eːvərət̪ʰə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devanagari geschrieben werden. Vamadevaratha in der [[Tamil Schrift]], die in [[Tamil Nadu]] benutzt wird, wird geschrieben வாமதேவரத, in der [[Malayalam Schrift]], die in [[Kerala]] populär ist, വാമദേവരഥ, in [[Gurmukhi]], die im [[Punjab]] verwendet wird, ਵਾਮਦੇਵਰਥ ".  
Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskritwort zu schreiben: Vamadevaratha auf Devanagari wird geschrieben वामदेवरथ, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "vāmadevaratha", in der [[Harvard-Kyoto]] UmSchrift "vAmadevaratha", in der [[Velthuis]] Transkription "vaamadevaratha", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "vAmadevaratha", in der [[SLP1]] Transliteration "vAmadevaraTa", in der [[IPA]] Schrift "vɑːməd̪eːvərət̪ʰə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devanagari geschrieben werden. Vamadevaratha in der [[Tamil Schrift]], die in [[Tamil Nadu]] benutzt wird, wird geschrieben வாமதேவரத, in der [[Malayalam Schrift]], die in [[Kerala]] populär ist, വാമദേവരഥ, in [[Gurmukhi]], die im [[Punjab]] verwendet wird, ਵਾਮਦੇਵਰਥ ".  
==Video zum Thema Vamadevaratha ==
==Video zum Thema Vamadevaratha ==
Vamadevaratha ist ein Wort aus dem Sanskrit. Sanskrit gehört zu den indoeuropäischen Sprachen, ist die [[Mutter]] der nordindischen Sprachen. Und Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema:  
Vamadevaratha ist ein Wort aus dem Sanskrit. Sanskrit gehört zu den indoeuropäischen Sprachen, ist die [[Mutter]] der nordindischen Sprachen. Und Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema:  
{{#ev:youtube|N5HJ4Vfbc6w}}  
{{#ev:youtube|N5HJ4Vfbc6w}}  
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vamadevaratha ==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vamadevaratha ==
Zeile 33: Zeile 33:
==Seminare zum Thema Vamadevaratha ==
==Seminare zum Thema Vamadevaratha ==
Vamadevaratha ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/berufliche-faehigkeiten-zb-redetraining-selbstmanagement-etc-keine-ausbildungen/ Berufliche Fähigkeiten (z.B. Redetraining, Selbstmanagement, etc.; keine Ausbildungen!)]:'''  
Vamadevaratha ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/berufliche-faehigkeiten-zb-redetraining-selbstmanagement-etc-keine-ausbildungen/ Berufliche Fähigkeiten (z.B. Redetraining, Selbstmanagement, etc.; keine Ausbildungen!)]:'''  
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/berufliche-faehigkeiten-zb-redetraining-selbstmanagement-etc-keine-ausbildungen/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/berufliche-faehigkeiten-zb-redetraining-selbstmanagement-etc/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe V]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe V]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:25 Uhr

Vamadevaratha, Sanskrit वामदेवरथ vāmadevaratha m., Vamadevas Wagen. Vamadevaratha ist ein Sanskrit Substantiv Masculinum, also ein Hauptwort bzw. Nomen männlichen Geschlechts und wird übersetzt Vamadevas Wagen.

Krishna und Arjuna zu Beginn der Bhagavad Gita

Verschiedene Schreibweisen für Vamadevaratha

Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskritwort zu schreiben: Vamadevaratha auf Devanagari wird geschrieben वामदेवरथ, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "vāmadevaratha", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "vAmadevaratha", in der Velthuis Transkription "vaamadevaratha", in der modernen Internet Itrans Transkription "vAmadevaratha", in der SLP1 Transliteration "vAmadevaraTa", in der IPA Schrift "vɑːməd̪eːvərət̪ʰə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Vamadevaratha in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben வாமதேவரத, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, വാമദേവരഥ, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਵਾਮਦੇਵਰਥ ".

Video zum Thema Vamadevaratha

Vamadevaratha ist ein Wort aus dem Sanskrit. Sanskrit gehört zu den indoeuropäischen Sprachen, ist die Mutter der nordindischen Sprachen. Und Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vamadevaratha

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Vamadevaratha:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Vamadevaratha

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Vamadevaratha

Sanskrit Wörter ähnlich wie Vamadevaratha

Quelle

Siehe auch

Seminare zum Thema Vamadevaratha

Vamadevaratha ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Berufliche Fähigkeiten (z.B. Redetraining, Selbstmanagement, etc.; keine Ausbildungen!):

02.08.2024 - 04.08.2024 Gesang und Stimmbildung
Möchtest du etwas tun, damit deine Stimme sich frei entfalten kann und gleichzeitig Yoga üben? An diesem Wochenende wirst du viel über Stimmbildung und Gesang erfahren und natürlich Yoga praktizieren…
Thomas Hundsalz
04.08.2024 - 09.08.2024 Stimm- und Sprechtraining Kursleiterausbildung
Möchtest du als Yogalehrer durch Sprechtraining deine Stimme ideal nutzen, um Yoga besser zu vermitteln? Dann besuche diese Stimm- und Sprechtraining Kursleiter Ausbildung. Eine angenehme Stimme wirk…
Thomas Hundsalz