Vishnu Granthi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Vishnugranthi''' ([[Sanskrit]]: विष्णुग्रन्थि viṣṇugranthi ''m.'')  wörtl.: "[[Vishnu]]s Knoten ([[Granthi]])"; eine [[Energie]]blockade im [[Anahata Chakra]].
'''Vishnu Granthi''' ([[Sanskrit]]: विष्णुग्रन्थि viṣṇugranthi ''m.'')  wörtl.: "[[Vishnu]]s Knoten ([[Granthi]])"; eine [[Energie]]blockade im [[Anahata Chakra]]. Der Knoten im [[Herz]]- bzw. [[Anahata Chakra]] stellt die Verbindung zwischen reinem [[Bewusstsein]] und dem [[Körperbewusstsein]], dem [[Ego]], her. In den indischen [[Yoga]]-[[Vedanta]]-[[Schriften]] werden 3 [[Granthi]]s (Knoten) genannt, die sogenannten 3 psychischen Knoten, die sich im feinstofflichen [[Körper]] entlang der [[Sushumna]] befinden.


[[Datei:Kundalini.jpg|thumb|Die Kundalini]]
[[Brahma Granthi]] ist der erste Knoten und gehört zu den zwei unteren [[Chakra]]s, [[Muladhara]] und [[Swadhisthana]]. Der zweite Knoten ist Vishnu Granthi. Er gehört zu den Chakras [[Manipura]] und [[Anahata]]. Der letzte Knoten ist [[Rudra Granthi]]. Er gehört zu den Chakras [[Vishuddha]] und [[Ajna]]. Die drei Knoten verhindern den freien Fluss von [https://www.yoga-vidya.de/prana/ Prana] durch die [[Chakra]]s und das Aufsteigen der [[Kundalini]]-[[Energie]] in der [[Sushumna]]. Sie funktionieren wie eine Art Durchlassventil: geschlossen bleibt die [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energie] unterhalb, geöffnet fließt die Energie nach oben. Der Entwicklungsstand einer Person hängt stark mit der Öffnungsgrad dieser Knoten zusammen. Sie bewirken daher möglicherweise auch einen Selbstschutz der [[Psyche]].
==Sukadev über Vishnu Granthi==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Vishnu Granthi'''
Vishnu Granthi ist der Knoten im [[Anahata Chakra]], um das Anahata Chakra herum oder im Anahata Chakra. [[Granthi]] heißt Knoten, Granthi heißt auch Blockade, Granthi ist auch das, was zwischen Abschnitten in einem Grashalm ist. Granthi ist also in der Sushumna im menschlichen Körper. Sushumna ist die feinstoffliche [[Wirbelsäule]]. In dieser feinstofflichen Wirbelsäule gibt es drei Haupt-Granthis: [[Brahma Granthi]], oberhalb vom [[Muladhara Chakra]], steht für die Schwierigkeit, von einem materiellen [[Bewusstsein]] eine feinstofflichere Wahrnehmung, ein feineres Bewusstsein zu haben.
Vishnu Granthi, um das Anahata Chakra, also um das Herz Chakra herum, steht für die Schwierigkeit, von einer Astralerfahrung zu einer Erfahrung jenseits des [[Ego]]s zu kommen, und letztlich von einer persönlichen [[Liebe]] zu einer uneigennützigen, allumfassenden Liebe zu kommen. Dann gibt es [[Rudra Granthi]] um das [[Ajna Chakra]] herum, steht für die Schwierigkeit, von einer dualistischen Gotteserfahrung zu einer non-dualistischen Gotteserfahrung zu kommen, letztlich von einer [[Vision]] Gottes und [[Gefühl]] der Gegenwart Gottes zur vollkommenen Verschmelzung mit einem Göttlichen zu kommen.
Vishnu Granthi ist also im Anahata Chakra. Letztlich gibt es viele Techniken, um das Anahata Chakra zu öffnen. Im [[Bhakti Yoga]] spricht man insbesondere von [[Kirtan]]singen, also [[Mantra]]singen, von [[Ritual]]en, von Verneigen, von Dienst an Gott und alles als Aufgabe Gottes ansehen. Viele verschiedene Bhakti-Techniken gibt es, um sein Herz zu öffnen und so Vishnu Granthi zu öffnen. Ist Vishnu Granthi offen, spürst du reine Liebe. So lange Vishnu Granthi da ist als Knoten, so lange gibt es immer wieder Knoten in deiner Liebe und deinen [[Emotion]]en. Ich glaube, das trifft es durchaus gut.
{{#ev:youtube|6kkWJO0xxC4}}


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[Brahma Granthi]]
*[[Brahma Granthi]]
*[[Rudra Granthi]]  
*[[Rudra Granthi]]
*[[Chit-Jada-Granthi]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 44]]
 
==Literatur==
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p848_Das-Yoga-Lexikon/ ''Das Yoga-Lexikon''] von Wilfried Hunzermeyer, ISBN 978-3-931172-28-2, Edition Sawitri.
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p115_Spirituelles-Woerterbuch---Sanskrit-Deutsch/ ''Spirituelles Wörterbuch Sanskrit-Deutsch'']von Martin Mittwede, ISBN 978-3-932957-02-4, Sathya Sai Vereinigung e.V.
 
==Weblinks==
*[https://www.yoga-vidya.de/chakra/granthis-und-chakren/ Granthis und Chakren]
*[https://www.yoga-vidya.de/fileadmin/yv/Chakra_Portal/7Chakras/7Chakras-und-ihre-Entsprechung/ Die sieben Chakras und ihre Entsprechungen]
*[https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/kundalini-erfahrung/kundalini-erweckung/ Kundalini-Erweckung]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:27 Uhr

Vishnu Granthi (Sanskrit: विष्णुग्रन्थि viṣṇugranthi m.) wörtl.: "Vishnus Knoten (Granthi)"; eine Energieblockade im Anahata Chakra. Der Knoten im Herz- bzw. Anahata Chakra stellt die Verbindung zwischen reinem Bewusstsein und dem Körperbewusstsein, dem Ego, her. In den indischen Yoga-Vedanta-Schriften werden 3 Granthis (Knoten) genannt, die sogenannten 3 psychischen Knoten, die sich im feinstofflichen Körper entlang der Sushumna befinden.

Die Kundalini

Brahma Granthi ist der erste Knoten und gehört zu den zwei unteren Chakras, Muladhara und Swadhisthana. Der zweite Knoten ist Vishnu Granthi. Er gehört zu den Chakras Manipura und Anahata. Der letzte Knoten ist Rudra Granthi. Er gehört zu den Chakras Vishuddha und Ajna. Die drei Knoten verhindern den freien Fluss von Prana durch die Chakras und das Aufsteigen der Kundalini-Energie in der Sushumna. Sie funktionieren wie eine Art Durchlassventil: geschlossen bleibt die Energie unterhalb, geöffnet fließt die Energie nach oben. Der Entwicklungsstand einer Person hängt stark mit der Öffnungsgrad dieser Knoten zusammen. Sie bewirken daher möglicherweise auch einen Selbstschutz der Psyche.

Sukadev über Vishnu Granthi

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Vishnu Granthi

Vishnu Granthi ist der Knoten im Anahata Chakra, um das Anahata Chakra herum oder im Anahata Chakra. Granthi heißt Knoten, Granthi heißt auch Blockade, Granthi ist auch das, was zwischen Abschnitten in einem Grashalm ist. Granthi ist also in der Sushumna im menschlichen Körper. Sushumna ist die feinstoffliche Wirbelsäule. In dieser feinstofflichen Wirbelsäule gibt es drei Haupt-Granthis: Brahma Granthi, oberhalb vom Muladhara Chakra, steht für die Schwierigkeit, von einem materiellen Bewusstsein eine feinstofflichere Wahrnehmung, ein feineres Bewusstsein zu haben.

Vishnu Granthi, um das Anahata Chakra, also um das Herz Chakra herum, steht für die Schwierigkeit, von einer Astralerfahrung zu einer Erfahrung jenseits des Egos zu kommen, und letztlich von einer persönlichen Liebe zu einer uneigennützigen, allumfassenden Liebe zu kommen. Dann gibt es Rudra Granthi um das Ajna Chakra herum, steht für die Schwierigkeit, von einer dualistischen Gotteserfahrung zu einer non-dualistischen Gotteserfahrung zu kommen, letztlich von einer Vision Gottes und Gefühl der Gegenwart Gottes zur vollkommenen Verschmelzung mit einem Göttlichen zu kommen.

Vishnu Granthi ist also im Anahata Chakra. Letztlich gibt es viele Techniken, um das Anahata Chakra zu öffnen. Im Bhakti Yoga spricht man insbesondere von Kirtansingen, also Mantrasingen, von Ritualen, von Verneigen, von Dienst an Gott und alles als Aufgabe Gottes ansehen. Viele verschiedene Bhakti-Techniken gibt es, um sein Herz zu öffnen und so Vishnu Granthi zu öffnen. Ist Vishnu Granthi offen, spürst du reine Liebe. So lange Vishnu Granthi da ist als Knoten, so lange gibt es immer wieder Knoten in deiner Liebe und deinen Emotionen. Ich glaube, das trifft es durchaus gut.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Kundalini Yoga

26.07.2024 - 28.07.2024 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski
02.08.2024 - 09.08.2024 Chakra Lehrer Ausbildung
Steige als Yogalehrer tiefer in Theorie und Praxis der Chakra Lehre ein. Die Chakra Lehrer Ausbildung ist auf deine persönliche Entwicklung und die Entfaltung des kreativen Potentials deiner Yoga Sch…
Swami Saradananda, Vani Devi Beldzik

Atem-Praxis

26.07.2024 - 28.07.2024 Tao Yoga - Erwecken der Lebensenergie
Tao-Yoga wurde von dem in Thailand lebenden Chinesen Mantak Chia begründet. Es ist ein System von Übungen zur Kultivierung der Lebensenergie Chi (Qi) oder Prana. Der Energiefluss soll beruhigt, gestä…
Susan Holze
28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda