Janu Vakra Shalabhasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Yogapose“ durch „Yogapose“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Pose Janu Vakra Shalabhasana:
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Pose Janu Vakra Shalabhasana:
{{#ev:youtube|8suYUV4Zky0}}
{{#ev:youtube|8suYUV4Zky0}}
==Janu Vakra Shalabhasana - Beschreibung der Asana==
Janu Vakra [[Shalabhasana]] ist die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/heuschrecke-16/ Heuschrecke] mit gebeugten Knien. Sie ist eine [[Übungen für Flexibilität|Übung]], die gerade für [[Anfänger]] leichter als die normale [[Heuschrecke Variationen|Heuschrecke]] ist.
Schritte, um in die [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Asana] zu gelangen:
#Von der [[Bauchlage]] ausgehend, gebe die [[Arme]] unter den [[Körper]].
#Anschließend [[Beugen|beuge]] die Knie etwas und hebe die [[Beine]] hoch.
Viele [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/reihe/38777-uebungsreihen-fuer-anfaenger/ Anfänger] machen das oftmals [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/heuschreckek.html automatisch] und werden dann oftmals von [https://www.yoga-vidya.de/netzwerk/berufsverbaende/byv/yogalehrerverzeichnis/ Yogalehrern] [[Korrigieren|korrigiert]]. Die Grundstellung der [[Heuschrecke-Stellung|Heuschrecke]], mit nach oben ausgestreckten Beinen und den [[Füße|Füßen]] zusammen ist anstrengender. Wenn dir diese [[Grundstellungen Yoga|Grundstellung]] schwerfällt und du dich nicht [[motivieren]] kannst, diese zu machen, dann praktiziere [[Janu]] Vakra Shalabhasana oder sogar [[Prasarita]] Janu Vakra [https://wiki.yoga-vidya.de/Kategorie:Shalabhasana Shalabhasana], d.h. die [[Heuschrecke mit gestütztem Knie|Heuschrecke]] mit gespreizten Beinen und gebeugten [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/nach-koerperregionen/knie-hueften-fuesse/ Knien].
Alle Variationen und weitere Informationen von Janu Vakra Shalabhasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Janu Vakra Shalabhasana ==
==Klassifikation von Janu Vakra Shalabhasana ==
Zeile 52: Zeile 64:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga Bhakti Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga Bhakti Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:53 Uhr

Janu Vakra Shalabhasana, Sanskrit जानुवक्रशलभासन jānu-vakra-śalabhāsana n., deutsche Bezeichnung Heuschrecke mit gebeugten Knien, ist eine Yogapose, ein Yoga Asana. Janu Vakra Shalabhasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um Shalabhasana. Wortbedeutung: Janu - Knie; Vakra - gebeugt, gekrümmt; Shalabha - Heuschrecke; Asana - Stellung.

Janu Vakra Shalabhasana, Heuschrecke mit gebeugten Knien
Janu Vakra Shalabhasana 1946 Preparation .jpg
Janu Vakra Shalabhasana 1946 Variation 1.jpg

Janu Vakra Shalabhasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Pose Janu Vakra Shalabhasana:

Janu Vakra Shalabhasana - Beschreibung der Asana

Janu Vakra Shalabhasana ist die Heuschrecke mit gebeugten Knien. Sie ist eine Übung, die gerade für Anfänger leichter als die normale Heuschrecke ist.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Von der Bauchlage ausgehend, gebe die Arme unter den Körper.
  2. Anschließend beuge die Knie etwas und hebe die Beine hoch.

Viele Anfänger machen das oftmals automatisch und werden dann oftmals von Yogalehrern korrigiert. Die Grundstellung der Heuschrecke, mit nach oben ausgestreckten Beinen und den Füßen zusammen ist anstrengender. Wenn dir diese Grundstellung schwerfällt und du dich nicht motivieren kannst, diese zu machen, dann praktiziere Janu Vakra Shalabhasana oder sogar Prasarita Janu Vakra Shalabhasana, d.h. die Heuschrecke mit gespreizten Beinen und gebeugten Knien.

Alle Variationen und weitere Informationen von Janu Vakra Shalabhasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Janu Vakra Shalabhasana

Quellen

Janu Vakra Shalabhasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

Janu Vakra Shalabhasana kann auch geschrieben werden जानुवक्रशलभासन, jānu-vakra-śalabhāsana, Januvakrashalabhasana, janu-vakra-shalabhasana, Janu Vakra Salabhasana, Janu Vakra Shalabha Pitha, Janu Vakra Shalabhasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Janu Vakra Shalabhasana:

Janu Vakra Shalabhasana ist eine Variation von Shalabhasana:

Bhakti Yoga Seminare

14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl
14.07.2024 - 19.07.2024 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
Matthias Meyne, Pieter Bünger

Ausbildungen