Motivieren
Motivieren Du kannst dich immer wieder von neuem motivieren.

Du bist der einzige Mensch, der dich motivieren kann
Denke nicht, dass andere dich motivieren müssen und glaube aber auch nicht, dass du andere motivieren kannst, sondern jeder Mensch muss sich selbst motivieren. Wenn du denkst, dein Chef motiviere dich nicht richtig, machst du dich zum Opfer und bist fremdbestimmt. Und wenn du denkst, dass du andere motivieren müsstest, bist du schon in der Vater- oder Mutterrolle. Du kannst zwar anderen helfen, Zugang zu ihren Motiven zu finden und kannst insbesondere aufhören, die Motivation von anderen zu behindern, aber motivieren kannst du andere nicht. Und erwarte auch nicht, dass andere dich motivieren. Finde heraus, was dich bewegt. Finde heraus, was für dich der Sinn des Lebens ist. Dann folge diesem Sinn und mache dir bewusst, wie alle deine Handlungen so ausgeführt werden können, dass sie deinem Sinn des Lebens, oder deinen vielfachen Sinnen des Lebens gerecht werden.
Video Motivieren
Videovortrag zum Thema Motivieren :
Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Seminarleiter zu den Themen Yoga und Meditation.
Motivieren Audio Vortrag
Hier die Audiospur des oberen Videos zu Motivieren :
Siehe auch
Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema
Wenn du dich interessierst für Motivieren, sind vielleicht für dich Vorträge und Artikel interessant zu den Gebieten Moslem, Morgengebet, Monotheismus-Glaube an einen Gott, Müdigkeit Eisenmangel, Musik im Yoga Unterricht, Mutig.
Seminare
Psychologische Yogatherapie Seminare
- 10.03.2023 - 12.03.2023 Selbstreflexion und psychologische Arbeit mit Hatha Yoga
- Während dieser Tage lernst du spezielle Weisen, Hatha Yoga zu üben, um die Sprache des Körpers durch Asanas zu verstehen. Aufmerksamkeitslenkung und spezielle Selbstreflexionstechniken in den Asanas…
- Shivakami Bretz
- 19.03.2023 - 19.03.2023 Umgang mit Ärger, Angst und Depression - Online Workshop
- Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr
Du lernst den Ursprung dieser Gefühle kennen und bekommst dadurch Mut, diese Gefühle wirklich zu fühlen, anstatt sie zu bewerten und zu unterdrücken. Dies führt Dich z… - Shantyananda Newiger
- 24.03.2023 - 27.03.2023 Einführung in die Yoga-Basierte-Traumatherapie für Psycho- und Yogatherapeuten
- Zur Orientierung und als Voraussetzung für den Besuch der Module 1-4 (ab 26.5.23, Details s. Weiterbildungsbeschreibung) für die Yoga-Basierte-Traumatherapie-Weiterbildung. Auch wenn du dich nicht fü…
- Dietmar Mitzinger
- 26.03.2023 - 02.04.2023 Grundlagen der Psychologischen Yogatherapie
- Die Psychologische Yogatherapie Ausbildung verschafft Grundlagen für vertrauensvolle Beziehungen, einfühlendes Verständnis und liebevollen und achtsamen Umgang miteinander. Diese Ausbildung ist dein…
- Shivakami Bretz, Sarada Drautzburg
- 26.03.2023 - 31.03.2023 Kraftvolle Stille - Zeit für seelisches Aufräumen
- Ein konzentriertes persönliches Sinn-Seminar, inspirierend mit Meditation und Selbstreflexion.
Nicht immer ist es Zeit, loszulegen und Neues anzupacken.
Bisweilen ist Innehalten angesagt,… - Susanne Sirringhaus
- 31.03.2023 - 02.04.2023 Die inneren Fesseln sprengen - die Phyllis Krystal Methode
- Du lernst die Grundlagen der Phyllis Krystal Methode mit spezifischen Yogaübungen, einer Massagetechnik, Imaginationstechniken und Entspannungsmeditationen. Oft sind wir in Abhängigkeiten verstrickt,…
- Ingrid Seemann