Utthita Hasta Ardha Uttanasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
{{#ev:youtube|GT2bo7jjDlE}}
{{#ev:youtube|GT2bo7jjDlE}}


'''Utthita Hasta Ardha Uttanasana''' ist eine Übung zur Stärkung der Rückenmuskeln und der Schultern. Sie gehört zu den Stehhaltungen auf zwei Beinen. Die Ausgangsposition ist die Stehhaltung Tadasana. Strecke die Arme nach oben aus und beuge dich so nach vorne, dass der Oberkörper parallel zum Boden ausgerichtet ist. Du kannst die Handflächen zueinander zeigen lassen und dir dabei vorstellen, dass du einen Energieball zwischen den Händen hast. Wichtig ist, dass du die [[Lendenwirbelsäule]] in einer leichten Rückbeuge hältst, die Schulterblätter zusammen ziehst und den Kopf in der Verlängerung der Wirbelsäule ausrichtest.
==Utthita Hasta Ardha Uttanasana - Beschreibung der Asana==


Die Stellung erscheint leicht jedoch stärkt sie die [[Rücken- und Schultermuskulatur]] in großem Maße. Grade für etwas fortgeschrittenere Menschen ist es eine besondere Herausforderung.
[[Utthita]] Hasta Ardha [[Uttanasana]] ist eine [[Übungen für Muskelkraft|Übung]] zur Stärkung der [[Rückenmuskeln]] und der [[Schultermuskeln|Schultern]]. Sie gehört zu den [[Stehhaltungen]] auf zwei Beinen.
 
[[Schritte der Achtsamkeit|Schritte]], um in die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] zu gelangen:
#Die Ausgangsposition ist die Stehhaltung [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bergstellung-585/ Tadasana].
#Strecke die [[Arme]] nach oben aus und beuge dich so nach vorne, dass der [[Oberkörper]] parallel zum Boden ausgerichtet ist.
#Du kannst die [[Handflächen]] zueinander zeigen lassen und dir dabei vorstellen, dass du einen [[Energie|Energieball]] zwischen den Händen hast.
#Wichtig ist, dass du die [[Lendenwirbelsäule]] in einer leichten [[Rückbeugen-Zyklus|Rückbeuge]] hältst, die Schulterblätter zusammen ziehst und den Kopf in der Verlängerung der [[Wirbelsäule]] ausrichtest.
 
Die [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Stellung] erscheint leicht, jedoch stärkt sie die [[Rückenmuskeln dehnen mit Yoga Übungen|Rücken]]- und [[Schultermuskel|Schultermuskulatur]] in großem Maße. Grade für etwas [[Fortgeschrittene Rückbeugen|fortgeschrittenere]] Menschen ist es eine besondere Herausforderung.
 
Alle Variationen und weitere Informationen von Utthita Hasta Ardha Uttanasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Utthita Hasta Ardha Uttanasana ==
==Klassifikation von Utthita Hasta Ardha Uttanasana ==
Zeile 53: Zeile 63:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-weiterbildung Yogatherapie Weiterbildung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-weiterbildung Yogatherapie Weiterbildung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-weiterbildung/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-weiterbildung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:24 Uhr

Utthita Hasta Ardha Uttanasana, Sanskrit उत्थितहस्तार्धोत्तानासन utthita-hastārdhottānāsana n., deutsche Bezeichnung Eine Übung zur Stärkung der Rückenmuskeln und der Schultern, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Position. Utthita Hasta Ardha Uttanasana ist eine der Variationen von Padahastasana. Wortbedeutung: Utthita - aufgestanden, aufgerichtet, ausgedehnt; Hasta - Hand, Unterarm; Ardha - halb, Hälfte; Uttana - intensive Dehnung; Asana - Stellung.

Utthita Hasta Ardha Uttanasana, Eine Übung zur Stärkung der Rückenmuskeln und der Schultern

Utthita Hasta Ardha Uttanasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Hatha Yoga Übung Utthita Hasta Ardha Uttanasana:

Utthita Hasta Ardha Uttanasana - Beschreibung der Asana

Utthita Hasta Ardha Uttanasana ist eine Übung zur Stärkung der Rückenmuskeln und der Schultern. Sie gehört zu den Stehhaltungen auf zwei Beinen.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Die Ausgangsposition ist die Stehhaltung Tadasana.
  2. Strecke die Arme nach oben aus und beuge dich so nach vorne, dass der Oberkörper parallel zum Boden ausgerichtet ist.
  3. Du kannst die Handflächen zueinander zeigen lassen und dir dabei vorstellen, dass du einen Energieball zwischen den Händen hast.
  4. Wichtig ist, dass du die Lendenwirbelsäule in einer leichten Rückbeuge hältst, die Schulterblätter zusammen ziehst und den Kopf in der Verlängerung der Wirbelsäule ausrichtest.

Die Stellung erscheint leicht, jedoch stärkt sie die Rücken- und Schultermuskulatur in großem Maße. Grade für etwas fortgeschrittenere Menschen ist es eine besondere Herausforderung.

Alle Variationen und weitere Informationen von Utthita Hasta Ardha Uttanasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Utthita Hasta Ardha Uttanasana

Quellen

Utthita Hasta Ardha Uttanasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Utthita Hasta Ardha Uttanasana kann auch geschrieben werden उत्थितहस्तार्धोत्तानासन, utthita-hastārdhottānāsana, Utthitahastardhottanasana, utthita-hastardhottanasana, Utthita Hasta Ardha Uttanasana, Utthita Hasta Ardha Uttana Pitha, Utthita Hasta Ardha Uttanasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Utthita Hasta Ardha Uttanasana:

Utthita Hasta Ardha Uttanasana ist eine Variation von Padahastasana:

Yogatherapie Weiterbildung Seminare

14.07.2024 - 21.07.2024 Hormon Yoga Lehrer/in Ausbildung Intensivwoche
Möchtest du als Yogalehrer/in eine Ausbildung in Hormon Yoga besuchen, um selber Hormon Yoga unterrichten zu können? Mit Hormon Yoga werden die körperlichen, geistig-seelischen und energetischen Besc…
Amba Popiel-Hoffmann, Shivapriya Große-Lohmann
26.07.2024 - 28.07.2024 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski

Ausbildungen