Churna: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Churna''' ([[Sanskrit]]: चूर्ण cūrṇa ''adj.'', ''m.'' und ''n.'') bedeutet fein, feinkörnig, feiner Staub, Mehl. Churna ist im [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda] ein wohlriechendes oder [[medizin]]isches Pulver. Churna ist neben [[Taila]], [[Gutika]], [[Avaleha]], [[Sneha]], [[Kalpana]], [[Sharkara]], [[Vati]] und anderen eines der [[Ayurveda|ayurvedischen]] Verabreichungsformen. Churna bedeutet auch Kalk und Reis mit Sesam.  
'''Churna''' ([[Sanskrit]]: चूर्ण cūrṇa ''adj.'', ''m.'' und ''n.'') bedeutet fein, feinkörnig, feiner Staub, Mehl. Churna ist im [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda] ein wohlriechendes oder [[medizin]]isches Pulver. Churna ist neben [[Taila]], [[Gutika]], [[Avaleha]], [[Sneha]], [[Kalpana]], [[Sharkara]], [[Vati]] und anderen eines der [[Ayurveda|ayurvedischen]] Darreichungsformen. Churna bedeutet auch Kalk und Reis mit Sesam.  
 
[[Datei:Ayur02.jpg|thumb|Churna - ayurvedische Pulver]]


==Churna im Ayurveda==
==Churna im Ayurveda==
Zeile 5: Zeile 7:


{{#ev:youtube|lGGBzCCSktg}}
{{#ev:youtube|lGGBzCCSktg}}
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Churnaka]]
*[[Churnay]]
*[[Churnita]]
*[[Dhatuchurna]]
*[[Raktachurna]]
*[[Pashanabheda]]
*[[Pashanabheda]]
*[[Svarasa]]
*[[Svarasa]]
Zeile 13: Zeile 22:
*[[Hima]]
*[[Hima]]
*[[Phanta]]
*[[Phanta]]
*[[HYP Jahresgruppe]] 
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]] 
*[[Ayurveda Ernährung]]
*[[Ayurveda Ernährung]]
*[[Ayurveda Konstitutionslehre]]
*[[Ayurveda Konstitutionslehre]]
Zeile 34: Zeile 45:
*[http://www.ayurveda-community.net Ayurveda Community]
*[http://www.ayurveda-community.net Ayurveda Community]
*[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/blog/ Ayurveda Blog]
*[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/blog/ Ayurveda Blog]
*[http://ayurveda-video.podspot.de/rss Ayurveda Podcast]
*[https://ayurveda.podcaster.de/rss Ayurveda Podcast]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Ayurveda/was-ist-ayurveda.htm Was ist Ayurveda? – Artikel von Sukadev Bretz]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Ayurveda/was-ist-ayurveda.htm Was ist Ayurveda? – Artikel von Sukadev Bretz]
*[https://www.yoga-vidya.de/events/ayurveda-kongress/start/ Ayurveda Kongress bei Yoga Vidya]
*[https://www.yoga-vidya.de/events/ayurveda-kongress/start/ Ayurveda Kongress bei Yoga Vidya]
Zeile 41: Zeile 52:
==Seminare==
==Seminare==
===Ayurveda Einführung===
===Ayurveda Einführung===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-einfuehrung/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-einfuehrung/rssfeed.xml</rss>
===Ayurveda Ausbildung===
===Ayurveda Ausbildung===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-ausbildung/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-ausbildung/rssfeed.xml</rss>
===Ayurveda Massage===
===Ayurveda Massage===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-massage-seminare/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-massage-seminare/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe]===
 
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/sanskrit-grammatik-teil-1-online-kurs-reihe-l250116-1/ 16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe]</strong>'''
 
:Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
 
:Dr phil Oliver Hahn
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)]===
 
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/jahresgruppe-sanskrit-lektuere-der-hatha-yoga-pradipika-online-l250115-1/ 15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe]</strong>'''
 
:Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
 
:Dr phil Oliver Hahn
 
==Capeller Sanskritwörterbuch über das Sanskritwort Churna ==
 
'''Churna''' , [[Sanskrit]] चूर्ण cūrṇa, fein gerieben, feinkörnig; m. Name feiner Staub, Mehl, Pulver.  Churna ist ein Sanskritwort und bedeutet  [[fein]] gerieben, feinkörnig; m. Name feiner Staub, Mehl, Pulver.
[[Datei:Rama Sita Kroenung.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ramatext.html Rama] und Sita bei ihrer Krönung]]
 
 
==Verschiedene Schreibweisen für Churna ==
 
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Churna auf Devanagari wird geschrieben " चूर्ण ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " cūrṇa ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " cUrNa ", in der [[Velthuis]] Transkription " cuur.na ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " chUrNa ".
==Video zum Thema Churna ==
Churna ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|HS6kAipt5kQ}}
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Sanskrit '''Churna''' - Deutsch ''fein gerieben, feinkörnig; m Name feiner Staub, Mehl, Pulver''
:Deutsch ''fein gerieben, feinkörnig; m Name feiner Staub, Mehl, Pulver'' Sanskrit  '''Churna'''
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]] 
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda Pharmakologie‎]]
[[Kategorie:Ayurveda Pharmakologie‎]]
[[Kategorie:Ayurvedische Ernährung]]
[[Kategorie:Ayurvedische Ernährung]]

Aktuelle Version vom 13. Dezember 2024, 10:32 Uhr

Churna (Sanskrit: चूर्ण cūrṇa adj., m. und n.) bedeutet fein, feinkörnig, feiner Staub, Mehl. Churna ist im Ayurveda ein wohlriechendes oder medizinisches Pulver. Churna ist neben Taila, Gutika, Avaleha, Sneha, Kalpana, Sharkara, Vati und anderen eines der ayurvedischen Darreichungsformen. Churna bedeutet auch Kalk und Reis mit Sesam.

Churna - ayurvedische Pulver

Churna im Ayurveda

Churnas sind Kräuter und Gewürze in Pulverform. Die Anfertigung von Churna ist eine Art der Arzneimittelherstellung. Die im Ayurveda verwendeten Pulver können abhängig von den Erfordernissen grobkörnig oder fein gemahlen sein. Es gibt zum Beispiel bestimmte pulverisierte Kräutermischungen für die verschiedenen Konstitutionstypen: Pitta Churna, Vata Churna und Kapha Churna. Ein sehr bekanntes ayurvedisches Churna ist Triphala, das aus den Pulvern der drei (Tri) Früchte (Phala) Amalaki, Bibhitaka und Haritaki besteht.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Ayurveda Einführung

21.03.2025 - 23.03.2025 Ayurveda Wohlfühl- und Gesundheitswochenende
Lerne auf natürliche Weise, zu dir selbst zu kommen und dadurch zu mehr Energie und Lebensfreude zu finden: Grundlagen des Ayurveda, Ölmassage-Workshop, verschiedene Reinigungsmethoden und heilsame E…
Bhakti Skarupke
11.04.2025 - 13.04.2025 Ayurveda Einführung
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Jyotidas Neugebauer

Ayurveda Ausbildung

23.03.2025 - 30.03.2025 Ayurveda Medizin Ausbildung Grundkurs
Hier hast du die einmalige Gelegenheit, dir Wissen über die 5000 Jahre alte Ayurveda Medizin anzueignen. Die zweiteilige Ayurveda Medizin Ausbildung wird von einem fachkundigen indischen Ayurveda Arz…
Devendra Prasad Mishra
30.03.2025 - 06.04.2025 Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung, die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke auf…
Sabine Vallabha Steenbuck

Ayurveda Massage

30.03.2025 - 06.04.2025 Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung, die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke auf…
Sabine Vallabha Steenbuck
07.05.2025 - 09.05.2025 Gesichtsmassage
Gesichtsmassage zur Entspannung der Seele.
Du erlernst die ayurvedische Gesichtsmassage. Sie dient neben der Aktivierung der Marmapunkte insbesondere zum Eintritt in die Entspannung. Du erhälts…
Michaela Schwidder

Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)

15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe

Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
Dr phil Oliver Hahn

Capeller Sanskritwörterbuch über das Sanskritwort Churna

Churna , Sanskrit चूर्ण cūrṇa, fein gerieben, feinkörnig; m. Name feiner Staub, Mehl, Pulver.  Churna ist ein Sanskritwort und bedeutet  fein gerieben, feinkörnig; m. Name feiner Staub, Mehl, Pulver. 
Rama und Sita bei ihrer Krönung


Verschiedene Schreibweisen für Churna

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Churna auf Devanagari wird geschrieben " चूर्ण ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " cūrṇa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " cUrNa ", in der Velthuis Transkription " cuur.na ", in der modernen Internet Itrans Transkription " chUrNa ".

Video zum Thema Churna

Churna ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Churna - Deutsch fein gerieben, feinkörnig; m Name feiner Staub, Mehl, Pulver
Deutsch fein gerieben, feinkörnig; m Name feiner Staub, Mehl, Pulver Sanskrit Churna